Beiträge von Abessinierin

    Grins, ich hab zwei von der Sorte, 21 und 19, wobei die Große auch noch behindert ist-> insofern kann ich Dir da noch so einiges erzählen, sepplchen


    By the way, Tür zumachen als Besi hilft manchmal ungemein!


    Und noch was, Grenzen kann man verschieben und Tabus können fallen-> nur mal so zum Nachdenken.


    Vorallem dann, wenn das Wissen aufhört und die Hilflosigkeit oder die Unbeherrschtheit anfangen.

    Marta, der Satz mit dem Bekanntheitsgrad der Rasse stimmt so nicht ganz.


    Je bekannter und populärer eine Rasse wird, desto schneller fallen die Welpen desto wilder wird verpaart.


    Schließlich möchte man auf den Zug des Rassehypes aufspringen und Geld verdienen.... auf Kosten der Tiere.


    Was ja nicht nur Krnakheiten sondern auch Veränderungen im Verhalten mit sich bringt.

    Grins, ah ja.... Ich verleih dann mal meine Kids und den Hund... Mal schauen, wie weit dann was noch im Griff ist.


    Ehrlich? Einen Hund zu schlagen ist für mich, ähnlich wie Kinder schlagen, absolutes No-Go.


    Auch im Falle eines Schnappens ist schlagen echt nicht das Mittel der Wahl.


    Und die Arbeitsplatte? Lach, der Hund ist ein Lebewesen und wenn ich solche Einladungen schreibe, dann muss ich damit rechnen dass selbige auch angenommen werden.


    Ich kann mich also selbst ohrfeigen für meinen Leichtsinn/ Dämlichkeit aber nicht den Hund schlagen!

    Zitat

    Das mit der Sterilisation würde mich auch interessieren,nur die Frage ist halt ob es dann für beide nicht trotzdem Streß pur ist.



    Okay, nur was habe ich denn, wenn ich kastriere? Verhaltensweisen im Sexualbereich werden schon pränatal festgelegt.


    Und grad wenn ich nur den Rüden kastriere, dann hab ich ein Problem.


    Und die Hündin kastrieren? Hmm, okay, wann? Früh vor dem Einsetzen der Pubertät? Nach der ersten Läufigkeit, der zweiten, der dritten oder doch erst mit 3 Jahren?


    Und was mache ich aus der Hündin oder aus dem Rüden ?


    Die TS möchte ein Pärchen Rüde/ Hündin und muss das Sexualleben der Hunde dann mit einkalkulieren.


    Und Stress, hmm, sperre ich der Läufigkeitsphase jede heiße Hündin weg?


    Den Stress hat der Hund eh. Und so mancher kastrierte Rüde reagiert trotz entfernter Hoden recht deutlich auf die Spur / den Geruch einer läufigen Hündin.



    aktuelles Beispiel hier: https://www.dogforum.de/kastri…rierter-rude-t154596.html

    Tja, Gaby und selbst wenn der Züchter sogar noch die Kosten für eine spezielle Untersuchung übernimmt heißt das ja noch lange nicht, dass der Käufer die auch beim Hund durchführen lässt.


    Man will ja nicht züchten, hat angst vor der evt. Narkose etc.pp.


    Auch das soll es ja geben.


    Ähm, ich kann auch für einen Hund aus einem Championat sehr viel Geld ausgeben, hab da aber keine Garantie, dass dieser Hunde gesund ist.

    Warum, wenn eine Sterilisation es auch tut?


    Wäre meine Wahl, da ich bei einer Sterilisation nicht in den Hormonhaushalt der Tiere eingreife sondern schlicht Samen- bzw. Eileiter durchtrennen lasse.


    Somit habe ich die Zeugungsfähigkeit ( um die es hier in erster Linie geht) unterbunden aber intakte Tiere mit normalen Hormonhaushalt.