oder Hundi hat das Tabu nicht verstanden.
Nur einen futterfixierten Hund in der Küche alleinlassen mit Esswaren ist wie mit Feuer in einen vermeintlich leeren Tank leuchten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenoder Hundi hat das Tabu nicht verstanden.
Nur einen futterfixierten Hund in der Küche alleinlassen mit Esswaren ist wie mit Feuer in einen vermeintlich leeren Tank leuchten.
Eben, lotuselise und wenn Du da weitergoogelst, dann kommst Du darauf, dass es bei den Mixen genauso aussieht.
Weil egal, was sich da via Zufall oder nachgeholfener Zufall, Doodleei oder ähnliches triffst, Du hast immer das Gleiche Problem: Es werden via Vererbung Krankheiten rezessiv zumindest weitergegeben oder treten durch falsche Verpaarung dominant auf.
Deshalb ist das mit gesund und krank auch nicht so easy zu beantworten.
Zählst Du jetzt noch dinge wie übersteigerte Geräuschempfindlichkeit und ähnliches hinzu, also Verhaltensauffälligkeiten, dann wird es noch interessanter.
Lach, Nina, ich auch nicht. Nur bei Interesse schau ich mir das eine oder andere halt an.
Und hake halt bei manchem auch ganz gezielt nach.
Grins, meinst Du?
Nun, mein Hund geht nicht auf die Arbeitsplatte oder Herd, da dort nichts ist, was für ihn interessant ist.
Sollte doch was drauf sein, dann ist die Tür eben zu wenn ich den Raum verlasse.
Und, ich habe Futter nicht so zu einer Ressource hochstilisiert wie Du offenbar.
Ich glaube, nicht ich muss um- oder nachdenken sondern Du.
Weil ich krieg etliches mit Management und Voraussicht einschließlich Umsicht auf die Reihe und Du?
Hmm, lotuselise, vielleicht sollte man da anfangen: http://www.abcdev.de/artikel/Grundkurs_Genetik.html
und da weitermachen: http://www.tg-tierzucht.de/hzucht/programm/viewer.prg
bevor man damit anfängt: http://www.deki-la-chenga.de/info/zuechter/inzucht.htm
Lach, Nina, nur dann sollte sie keine anderen Hunderasse ohne Wissen mit derartigen Vorwürfen belegen.
ZitatAlles anzeigenSchöne Sprüche
und Kriege entstehen nur, wenn die Politik keine anderen Argumente hat.
Antiautoritäre Erziehung ist bei den Menschen auch schief gegangen.
Ich werde mal versuchen, wenn meine Süsse das nächste mal auf der Arbeitsfläche der Küche steht : BITTE BITTE, das musst du doch nicht machen, geh doch lieber in die Abstellkammer, da findest du viel mehr.
Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.
In meinem Haus werden die Abstellkammer UND die Arbeitsplatte der Küche IMMER TABU bleiben
Tja, Kriege enstehen oft aus Fanatismus und Größenwahn.
Wer glaubt, dass nicht schlagen und das Gegenüber fair behandeln antiautoritär ist, befindet sich auf einem völlig falschen Dampfer.
Und ich würd ganz einfach beim Verlassen der Küche den Hund vor der dann verschlossenen Tür parken und wenn der Hund in meiner Anwesenheit diese sperenzchen macht, dann würd ich was völlig neu aufbauen.
Öhm, der Sarkasmus lohnt sich nicht wirklich.
Grins, wer spricht denn hier von Welt retten?
Nur so jetzt aus der Affäre ziehen ist auch nicht ganz gut.
Ist das nicht zu einfach, Falbala?
Und vorallem, soweit ich nich entsinne hast Du die ganze Shar Pei Geschichte in gang gesetzt und nicht bordy.
Eben, Marta, genau so schaut es nämlich aus!