Okay, CM......
Gesagt wurde, CM resozialisiere Hunde. Okay, er resozialisiere verhaltensgestörte Hunde.
Ja, nur wenn ich einen verhaltensgestörten Hunden resozialisiseren will, dann muss ich wissen, worauf beruht die Verhaltensstörung denn:Anpassungs- und Belastungsstörung, akute Belastungsreaktion, ist es eine posttraumatische Störung. Angststörung, phobische Störung, Paniksstörung, etwas generalisiertes, phsychischer Hospitalismus?
Was davon?
Und was war der Auslöser?
Ist es organisch, erworben, wurde durch etwas begünstigt, handelt es sich um eine rassespezifische Störung oder ist hängt es in der Entwicklungsphase?
Und wie bitte geh ich da bei?
Konditionierung, Gegenkonditionierung, AversionstherapieDesensibilisierung, Flooding, Verknüpfung von Desensibilisierung und Flooding, operante Konditionierung?
Soziales Lernen, systemische Therapie oder doch lieber Arzneimittel? Futterumstellung?
Und was, wenn nichts greift? dann blebt nämlich nur das Management.
Was ich aber garantiert nicht mache ist die Therapie à la CM: Gewalt mit Gegengewalt und Lebensbedrohung beantworten!