ZitatSo viel Eingkeit kenne ich ja bei uns gar nicht, Abessinierin.
ist doch auch schön!
Lisa, vielleicht hilft binbin ja mal eine Auflistung von Bücher und wo man sie findet.
Liebe Grüsse an dich und Schara,
Birgit
ZitatSo viel Eingkeit kenne ich ja bei uns gar nicht, Abessinierin.
ist doch auch schön!
Lisa, vielleicht hilft binbin ja mal eine Auflistung von Bücher und wo man sie findet.
Liebe Grüsse an dich und Schara,
Birgit
Hmm, definier mir doch mal bitte einer Grenzüberschreitung.
Und bitte auch, warum ich dem Hund dann schlagen bzw. körperlich abstrafen soll!
Susanne, schon okay.
Was mir aber einfällt, du nimmst doch immer wieder Pons bei dir auf, die aus schlechter Haltung kommen und so manch positive Bestrafung erlebt haben um gewisse Dinge bei ihnen abzustellen.
Wie erlebst du diese Hunde und wie hilfst Du ihnen auf dem Weg zurück?
ZitatWobei bei vielen Denkungsrichtungen momentan geht es ja nicht darum Ruhe zu lernen, sondern es wird regelrecht alles abgelehnt, was dynamisch und körperbetont ist.
Da herrscht eine regelrechte Triebphobie und man darf den Hund ja nicht aufregen, ja nicht aufpushen, denn das bedeutet ja Stress und das kann dann dazu führen, dass der Hund kleine Kinder frisst - mal verknappt zusammengefasst.
Hmm, oder hat mancher vergessen, dass der Hund eben kein Kuscheltier mit on/off Knopf ist sondern ein lebendiges Wesen mit eigenen Instinkten ?
Ich vermute eher Angst und Entsetzen als denn Streß ist schädlich.
ZitatJa. Vielleicht tun das die 5 die hier schreiben. Du schreibst es selber schon: Ihr wißt es besser. Ihr seid Besserwisser. Ich kenne ne Menge Hundehalter, die genauso wie ich erziehen und es funktioniert.
Oja, die kenne ich auch. Das Blöde ist nur, bei denen funktioniert die Chose nur, solange der Hund in ihren Einflußbereich ist und sie Zugriff auf ihn haben..... und es körperlich bringen.
Ist dies nicht gegeben können sehr viele hier sich trotzdem auf ihre Hunde verlassen, ganz einfach weil das Kommando sicher sitzt und nicht eingeprügelt wurde.
Bei den anderen Hundehalter, jo, da sieht es doch anders aus.
Komisch, oder?
Ach, by the way, ich bin bekennende Wattebauschwerferin in der Hundeerziehung und faul noch dazu.
Und ich hab doch mein Leben und dessen Umstände ehrlich gesagt und ganz andere Sorgen also ob mein Hund mich grad als Rudelführer oder dominant ansieht... In schwierigen Momenten ist er ganz einfach der vierpfotige Partner auf den ich mich felsenfest verlassen kann.
Ohne Rudel- und Dominanzgedöns, einfach nur durch menschliche Führung....
Und die funktioniert bei mir als auch bei anderen ganz ohne Gewalt und Schläge.
Lach, der Terrier war beim Kabbeln erstmal völlig überfordert, da er dies überhaupt nicht kannte und schaute mit großen Augen zu. Unsicher, ob und wie er denn reagieren sollte.
Also haben wir ihm gezeigt, dass wir grad Spaß haben und gut war. Heut kabbelt er halt mit und wir eben vorsichtiger.
Lach, abends schau ich auch, was mir Herr Hund so ankündigt. Nur bin ich auf dem Gebiet iwie recht schmerzfrei....
Wie ist es eigentlich, wenn Ihr nicht gutdrauf bzw. krank seid?
ZitatHey, nun sei mal nicht so. Sie wollen vielleicht auch mal Manager spielen.
Hmm, wer, Besitzer oder Hund
Hmm, in die Situation kamen wir GsD noch nicht und ehrlich gesagt, da möchte ich auch nicht reinkommen.
Allerdings kommt dem Terrier was spanisch vor, dann wird er auch angespannter und zeigt es dadurch an. Da reicht dann aber ein "Okay, hab`s gesehen" und gut ist.
Was mir auffällt, abends sondiert er die Gegend genauer und schaut auch genauer hin, wer uns da entgegen kommt.
Nachsatz:
Verständnis, Nachsicht und ein Reflektieren seiner selbst wenn was in die Hose geht, auch das gehört dazu......
Und das sind auch keine einbahnstraßen.
Unsere Hunde sind verdammt nachsichtig mit uns und unseren Fehlern binbin.
Und würden sie drauf anlegen, dann könnten sie uns schwer verletzten und uns das Leben wirklich zur Hölle machen...
Sie tun es aber nicht und so manches Mal bin ich sehr dankbar dafür.
Tanja, mir wird teilweise ganz schwummerig, wenn ich das so lese.....
Weil das erinnert mich so an den vollen Terminkalender verplanter Manager und überhobbysierter Kids.....
Nur ob das so gut ist, das wage ich zu bezweifeln.