Nö, nicht wirklich. Was mir zu 6 Monaten allerdings einfällt ist der Beginn der Spookie-Zeit und Schreckreaktionen in eigentlich bis dato normalen Momenten.
Ebenso wie ieine Verletzung/Erkrankung, die schmerzt bei Berührung
Nö, nicht wirklich. Was mir zu 6 Monaten allerdings einfällt ist der Beginn der Spookie-Zeit und Schreckreaktionen in eigentlich bis dato normalen Momenten.
Ebenso wie ieine Verletzung/Erkrankung, die schmerzt bei Berührung
MHmm, und damit sprichst Du etwas an, was der TS ja vehement ablehnt: Den Besuch einer Hundeschule oder eines Hundetrainers.
Leider, denn grad das Post mit dem Gartentor zeigt, wie toll was funktionieren kann ohne Gewalt in der Hundeerziehung.
Lächel, und mein Kopfkino zu der Szene ist einfach nur hinreißend niedlich.....
Hmpf, okay, und das nächste Mal schau ich erst ins Profil.
Gut, Jack ist ein vermuteter Cane Corso Mix. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass das von Jack gezeigte Verhalten nichts mit Dominanz gemein hat.
Und ich empfehle immer noch einen Trainerwechsel. Möglichst in Richtung ibh-hundeschulen oder cumcane.
Und ich würd mal schauen, was der TA sagt.
ZitatDanke
Das ist mir ehrlich gesagt gar nicht so leicht gefallen... ich war etwas erschrocken, wie das in dem anderen Thread rübergekommen sein muss.
Gern geschehen!
Ich denke, es wären Einzelstunden bei einem anderen Trainer bzw. einer anderen Hundeschule sinnvoller.
Vorallem wäre es sinnvoll, wenn dieser Trainer ins Haus kommt und Euch im Umgang mit euch seiht und aufzeigt, wo evt. was querläuft und wo was anders gehändelt werden muss und wie.
Der Jack ist ein Solitärjäger allererster Güte, der u.a. auch zur Druckjagd auf Schwarzwild eingesetzt wird.
Dementsprechend sind seine Verhaltensweisen und dementsprechend sollte der Umgang mit ihm sein.
Mit der Dominanz- und Rudeltheorie kommt man da nicht weit. Im Gegenteil, da wendet der Terrier sich auch ganz gern mal gegen den Anwender.
ZitatJup, ich gehöre leider zu denen, die in diesem Thread "damals" noch ganz andere Töne gespuckt haben. Muss ich leider zugeben. Und mich dafür entschuldigen.
Aber, ich hab auch daraus gelernt. Bzw. mit meinem Hund gelernt.
Ich kann nicht sagen, das ich Mozart nie meine Hand mal auf die Seite fallen lasse, was ich jetzt als Klaps bezeichnen würde. Und für mich gibts auch immer noch einen deutlichen Unterschied zwischen Klaps und Schlag. Aber ich weiß mittlerweile, das ich das noch viel seltener einsetzen muss als ich dachte.
Was ich aber von Anfang an wusste... das ich meinen Hund nicht mit einem Klaps etwas beibringen kann.
Und, wie ich in diesem aktuellen Thread schon mal schrieb... Wenn ich Mozart knuddel und wir raufen, lange ich fester zu, als wenn ich ihn mit einem Klaps erschrecke
und einfach nur großen Respekt!!!!
Jahaaa, wie viel Ahnung habt Ihr denn vom Jack und dessen Zuchtziel?
Für mich hört sich was Du schreibst alles nach einem normalen Jack an, nur das Ihr ihn zum einen falsch interpretiert und einschätzt und zum anderen falsch händelt.
Noch eines, viele Hunde mögen es so gar nicht ma Kopf angefasst zu werden.
Und Jack wird schon vorher signale gegeben haben, die Ihr vermutlich übersehen habt.
Ist Jack sonst gesund? Hat auch keine stelle, Prellung oder ähnliches am Kopf? Keine entzündung am Ohr etc.pp. ?
Und einen Trainerwechsel würd auch empfehlen. Zügig.
Öhm, womit begründest Du die Dominanz von Jack?
Ich würde jetzt mal ganz pauschal einen Hundetrainer, einen guten, empfehlen, der zu Euch ins Haus kommt und Euch in der Interaktion mit Jack beobachtet und einschätzt.
Ach so, und zum Thema dominanz ist diese Seite: http://www.dog-snake.de/Dominanz/dominanz.htm sehr empfehlenswert
Gaby und Falbala, vielleicht hilft die aufmerksame Lektüre von dem hier: https://www.dogforum.de/wie-richtig-bestrafen-t141538.html weiter. Vorallem wer wo was schreibt im Vergleich zum jetzigen Fred.
Denn darauf bezog sich Susanne.
Mein Post hatte nur das Glück, das letzte Post und somit Einstiegshilfe ins Thema zu sein.
Franziska, hast eine PN.
Wie Susanne, du gibst auf??????
Vielleicht hilft ja die Neuropsychologie von O`Heare wirklich weiter, ebenso die Verhaltensbiologie für Hundehalter von Ganßloser, Wölfisch für Hundehalter von Bloch, die Welt in seinem Kopf etc.pp.