Beiträge von Abessinierin

    Hmm, mich erinnert es nicht wenig an den Hype, den sie in puncto Sokas aber auch Sportschützen und Co. veranstaltet haben.

    Und Nein, auch eine Warnung ist nicht berechtigt. Schon gar nicht, wenn sie so aussieht wie in dem Bericht.

    Das ist schlich und ergreifend Stimmungsmache gegen eine Hundehaltergruppe.

    Mir geht es genauso.

    Und vorallem hab ich den eindruck, hier soll der Schalter am Hund gefunden werden um das Problem zu lösen.

    Ist aber witzlos, wenn der Halter falsch und/ oder unsauber aufgebaut hat oder aber in seiner Handlung Auslöser für ein Verhalten des Hundes hat.

    Wie gesagt, schon mehrfach hier, das Geld für ein Sprayhalsband lieber in einen guten Trainer investieren, der mit Halter und Hund arbeitet.

    Nett. Nur wird da fröhlich Mali und X-Herder durcheinandergeschmissen.

    Die Videos stehen schon länger im Netz und auch hier im Forum sind sie nicht unbekannt.

    Ist also auch nicht neu, auch wenn man uns das gern verkaufen möchte.

    Die Geschichte mit Hannover, nun, bis heute ist nicht geklärt, was genau sich damals eigentlich auf dem Besitz des Halters abgespielt hat und wie sie das Grundstück in der aufgeregten Verfassung verlassen konnten.

    Dezent verschwiegen wird auch, dass die Hunde durch Verhaltensweisen anderer ( einschlagen bspw.) noch höher in die Aufgeregtheit gebracht wurden.

    Es ist wie üblich schlecht recheriert und für Otto-Normal-Verbraucher ohne Hintergrund ein Bild gezeichnet worden, was Malis, X-Herder und Co. in einem sehr merkwürdigen Licht erscheinen lassen.

    Früher waren es die Sokas.... jetzt brauchen wir offenbar ein neues "Feindbild" in puncto Hund..

    Zitat

    Sorry, Birgit, aber das lässt sich so nun auch nicht an einer Rasse festmachen. Dat is Quark.


    Okay, nur warum weisen THW-Züchter schon daraufhin, dass das Alleinsein mit diesen Hunden ein echtes Prob ist?

    Quark hin oder her, nur wenn Züchter ( und ich meine Züchter unter dem VDH( FCI ) darauf hinweisen, dass es da Probs gibt und die Hunde das nur schlecht kommen, dann hab ich so das Gefühl, dat machen die nu nicht umsonst.

    Mhmm, ich entsinn mich an den Artikel.

    Erziehung vom Hund ist mir sehr wichtig. Ich wohne in einer Großstadt und nicht auf einer einsamen Insel mitten im Pazifik.

    Auf der einsamen Insel mag es vielleicht ja ohne Erziehung und Rückrufkommando fü den Hund funktionieren ( obwohl, auch das wage ich zu bezweifeln), hier brauche ich ein paar Kommandos und einen vernünftigen Rückruf ebenso wie ein Abbruchkommando à la Stop/Nein.

    Grins, geitige auslastung für den Hund, ohne Frage wichtig, allerdings ist der Hund ein Lauftier und dementsprechend groß ist sein Bedürfnis sich zu bewegen und zu laufen.

    In meinen Augen sollte der Hund beides genießen dürfen: Bewegung wie Kopfarbeit.

    Tja, Liebe zwischen Tier und Mensch. Da schießt die Dame für mich den Vogel ab, da sie hier doch sehr menschlich romantisch argumentiert....

    Was mich so ein bißchen an die Nummer mit dem Ritter auf dem weißen Pfern erinnert oder an das berühmte " Wenn Du mich liebst, dann..... " Funktioniert schon im zwischenmenschlichen Bereich überhaupt nicht.

    In Interaktion Tier-Mensch seh ich da ganz dunkel.

    Kugel, Zeit und Geld.....

    Heißen wir hier alle Rockefeller?

    Der Punkt ist, wir haben uns alle bemüht, dass Alleinsein vernünftig aufzubauen und sind nicht davon ausgegangen, dass der Hund das von allein kann.

    Vielleicht meldet sich Schnappi hier auch nochmal in Punkto Alleinsein.

    Denn es gibt durchaus auch Hunde, die kann man nur für kurze Zeit alleinlassen. Der Tscheslowakische Wolfshund gehört dazu.

    Schon richtig.

    Ich meinte auch die Herrschaften, die ohne Verbandzugehörigkeit züchten und dies dann als Hobbyzucht oder auch Liebhaberzucht betiteln...

    Mir ist durchaus bewusst, dass von einer Zucht keiner leben kann und das Geld aus der Berufstätigkeit der Menschen kommt.

    Rockefeller oder Trump heißt da keiner.