Beiträge von laboheme

    Ich habe meinen Silvesterlauf auch hinter mich gebracht. Es war... furchtbar :muede: von meiner PB habe ich mich ja schon vor einiger Zeit verabschiedet, aber heute waren nicht mal die 50 Minuten drin. Ich hatte es nach dem letzten Tempolauf schon etwas befürchtet... Und das trotz persönlichem Pacemaker:lepra:

    Problem war dabei tatsächlich die Luft. Ich hatte schon bei Kilometer drei oder so Seitenstechen und ein ziehen in der Schulter (habe ich glaub ich immer dann, wenn ich falsch atme). Ich dachte echt die ganze Zeit, dass wenn ich nur einen Schritt schneller laufe, meine Lunge einfach kollabiert :dead: das kenne ich so von mir gar nicht... Da muss ich jetzt mal Ursachenforschung betreiben |)

    Bei mir lief es ähnlich...

    Beine waren nach dem Pausentag locker, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen. Ohne seitenstechen oder ähnliches.

    Marco hatts dann geschmissen, da war eine doofe wurzel im Weg und durch den Zug seiner beiden konnte er es nicht mehr abfangen :ugly: ich hab dann angehalten und gewartet bis er sich und seine Hunde wieder sortiert hat und bekam erstmal nen krassen Reizhusten :dead: den Rest erspar ich euch:ugly: dafür ging es danach noch erstaunlich gut. Aber ein schöner Lauf war es nicht:ugly:

    Hab dann bei Marco Silvester gefeiert und im Anschluss sind wir gerade eine Gassirunde mit den Hunden gejoggt. Heute also 4,5km den Hunden. On- und offline im Wechsel, so wie es gerade passte.

    Laufjahr ist also eingeläutet:smile:

    VCC wär ja auch irgendwie cool. Aber entweder ist eh noch nix erlaubt und es findet nicht statt, oder ich muss sicher arbeiten :ugly:

    ich hätte dieses Jahr für so viele solcher Veranstaltungen Zeit gehabt, leider sind diese ja aus dem gleichen Grund ausgefallen wie meine Arbeit :lol::ugly:

    Triathlon fänd ich auch cool, aber das Wasser ist immer so kalt :ugly::headbash: und wirklich schnell Schwimmen kann ich auch nicht, aber gut, ich wär ja auch generell nicht vorn dabei, wäre also im Prinzip egal :lol:

    So richtiges Ziel habe ich ja noch nicht, aber ich glaube, es wird nochmal einen Halbmarathon geben. Am liebsten nen offiziellen und dann wäre ich gerne schneller als beim ersten 2h10-2h15 waren schön.

    Oh ja, ich hoffe auch, dass nächstes Jahr vielleicht ein bisschen was stattfindet, unter welchen Bedingungen auch immer...

    Für Köln kann man sich auch schon anmelden und ich liebäugel damit ein bisschen. Die ersten 1000 (Marathon) bzw. 1500 (HM) Startplätze sind da auch schon vergeben:shocked:

    Aber ich muss natürlich erstmal abklären, ob ich da wirklich frei habe (und dann kann es natürlich auch passieren, dass hier zufällig was kleines schwarzes einzieht, was meine Planung durcheinander bringt :pfeif:) :D

    Das wird bei mir dann auch wieder spannend, ob ich dann auch frei bekommen kann, wenn etwas stattfindet in erreichbarer Nähe. Ich drücke uns einfach mal die Daumen!

    So richtiges Ziel habe ich ja noch nicht, aber ich glaube, es wird nochmal einen Halbmarathon geben. Am liebsten nen offiziellen und dann wäre ich gerne schneller als beim ersten 2h10-2h15 waren schön. Ansonsten mehr längere Läufe als dieses Jahr, aber das hab ich ja gegen Ende des Jahres schon mit eingebaut. Ansonsten gesund bleiben und keine größeren Probleme mit den Beinen haben/bekommen.

    Schön wäre, wenn Ole mich gesundheitlich wieder öfter begleiten könnte. Aber da ist leider in alle Richtungen alles möglich. Er wird ja im Januar nun auch schon 11. Ohne diese sch... Anaplasmose wäre er noch völlig fit. Schade, dass wir die nicht mehr los werden :verzweifelt:

    Ich habe übrigens bei Strava mal ein paar Runner von den Herausforderungen angeklickt, die auf den ersten Plätzen sind. Scheint für einige völlig normal zu sein, 15.000 km (nein, keine Null zuviel) im Jahr zu laufen. Einer hat jetzt im Dezember alleine schon 1.600km gemacht. :flucht:

    Ich hab auch mal jemanden angeklickt, bei 20km ne zeit von ca 1:30min/km?Ich bin skeptisch, wirklich skeptisch...

    Ich war heute nochmal 3km ohne Hunde unterwegs. Die hatten ne große Gassirunde von ca 8km. Reicht auch für Maggie für die Woche:ugly:

    Morgen fahre ich wieder nach Coburg, da ist sehr wahrscheinlich Pause und dann kommt nur noch der Lauf an Silvester. Mal gucken, ob wir nur die 7km für runtastic laufen oder noch etwas dran hängen werden. Sehr wahrscheinlich ohne Hunde. Für Ole find ich 7 zu lang.

    Mit den letzten 2 Monaten bin ich mehr als zufrieden. Aber ich habe noch immer keinen Plan fürs nächste Jahr. Laufen ist ja eigentlich nur für die Ausdauer beim Badminton und ich kann nicht einschätzen, wie lange da noch Pause sein würde. Naja, mehr km als dieses Jahr sollten es zumindest werden, wenn ich konstanter laufe, nicht krank werde, sollte das auch gut möglich sein, selbst wenn wir wieder spielen dürfen.

    Am 7.2. hab ich den Dogsrun (1km)gemeldet. Ziel wäre unter 4min zu bleiben.Ob ich mir dafür lieber nen Hund leihe, muss ich mal gucken, ich bin skeptisch, dass Maggie das tempo schafft. Bzw muss mal ausrechnen, wie viel 18km/h ergeben würden. Schneller schafft sie einfach nicht, oder ich nehme beide zusammen, aber ob Ole das tempo packt auf einer Strecke von 1km weiß ich auch nicht:ugly:

    Wenn ich Unterstützung eines Hundes habe, sollte die Zeit echt gut drin sein für mich. (außer berauf:lol:)

    Mit Decathlonschuhen komme ich gar nicht klar.

    Ich habe vier Paar.

    Für Asphalt :

    ON Cloudflow

    Newton

    Für Trail

    Altra Timp 1.5

    Hoka Torrent

    Ich laufe allerdings selten im Zug. Da haben Schuhe/Füße ja durchaus nochmal andere Belastungen

    Gerade am Anfang finde ich nen Fachgeschäft besser, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was einem taugt, was nicht.