Beiträge von laboheme

    ich laufe erst heute abend wieder. Wird gemütlich und langsam. Aber ich poste nicht alle Läufe, die meisten sind einfach zu unspektakulär :headbash:

    Fürs Wochenende könnt ich mir ne Borderhündin leihen. Aber ich glaub, ich möcht das trotzdem mit Maggie laufen. Hab schon gesagt, Samstag auf jeden Fall mit Maggie, Sonntag spontan, wie sie drauf ist :D Da Tanja mit ihrer Hündin ja mitläuft, wird sie schon genug Motivation mitbringen. Zum Glück ist sie aus der Scheinträchtigkeit raus und schon wieder deutlich schneller und motivierter :mrgreen-dance: Und Laufen können müsst ich ja das Tempo auch erstmal. Auf der Bahn ohne Hund war ja schön und gut, aber es waren keine Höhenmeter dabei wie sonst auf all unseren Runden :lol:

    ach das hab ich noch vergessen, wollte ich noch erzählen...:ugly:

    Ich hab ja 5 Leute angemeldet zum DogsRun, nun hatte ich ja letztens gefragt, wie das mit den kleinen Medaillen ist, nach meiner Mail hat sie auch zugegeben, dass sie dazu gehören und es wurde umgehend an den Versand weitergeleitet. Vor ca 3 Wochen kam die ersten Medaillenlieferung mit 3 großen Medaillen an. (muss dazu sagen, dass zwei tatsächlich auch nciht pünktlich gelaufen sind, also vollkommen ok gewesen für mich) Nun kam gestern das 2. Paket an mit 5 kleinen Medaillen,:mrgreen-dance: und 1 Großen :headbash: Es fehlt also noch immer eine der großen...mal gucken, wie lange diese braucht. Ich werde die anderen verteilen und hoffe, dass ich meine dann auch noch irgendwann bekomme :ugly: Zumindest gabs direkt eine Antwort auf meine erneute Mail, dass noch immer eine fehlt. Jedenfalls weiß ich nun auch, warum die Versandkosten so hoch sind bei denen :lol: Die rechnen einfach immer schon mehrere Lieferungen ein :lol: Schön find ich die Medaillen nach wie vor und trotz des Hickhacks hab ich es nicht bereut, mitgemacht zu haben.

    so viele Verletzte, allen eine gute Besserung!!!


    Wir hatten gestern den 2. Lauf der Canicross Akademie und ich hatte trotz einiger Widrigkeiten echt Spaß:herzen1:

    Los ging es, dass es arschkalt und windig war und ich am Liebsten im Auto sitzen geblieben wäre, dann nicht wusste, wie ich ohne Erfrieren die Jacke ausziehen soll und dann auch noch mit Gegenwind starten :lol:

    Aber nun gut, wir waren schon am Startpunkt, kneifen war nicht mehr. Zuerst hieß es 20min Warm laufen, danach folgten 3x100m Steigerungen, dann sollten wir 2x200m auf unsere Lauftechnik achten und als wir wieder am Auto ankamen, hieß es Hunde raus, warm machen und los zu 4x400m Canicross.

    Das Warm laufen war nicht weiter erwähnenswert, Marco und ich sind halt so daher gelaufen, dann ging es an die Steigerungen. Da ich keine Ahnung hatte, wo 100m zuende sind (Uhr vibriert dann) wusste ich auch nicht so ganz, wann ich am schnellsten sein muss. Aber insgesamt war ich zufrieden. Die ersten beiden liefen gut, bei der dritten hat es Marco dann aus der Kurve gehauen :mute: War dann auch bei mir nicht so gut, weil ich nicht wusste, ob er sich was getan hat. Zum Glück ist aber nix passiert. Er war dann leicht genervt, aber Aufgeben galt nicht :ugly: Es stand drin, auf was wir beim Technikteil alles achten sollten, ich hab es so gut es ging versucht umzusetzen. Insgesamt war es aber, denke ich, ganz ok.

    Dann galt es Hunde holen. Maggie freute sich und ich war gespannt, wie sie es machen würde. 400m haben wir sie dann erstmal etwas erleichtern lassen und aufgewärmt und dann ging es auch schon zum ersten Intervall. Maggie zog volle Kanne los und nach geschätzt 200m hab ich mich gefragt, wann die verdammten 400m vorbei sind (es ging da leicht bergauf zusätzlich noch) :lol: Dazwischen hatten wir immer 200m als Erholung eingegeben, die sind wir quasi immer gegangen. Bzw auch stehen geblieben zum Ableinen/Belohnen etc Tempo war 3:38, total zufriedenstellend. Aber vor allem, wie Maggie gearbeitet hat, war toll. Zuletzt war sie etwas lahm durch die Scheinträchtigkeit, aber ich hab das Gefühl, Madame ist wieder durch :mrgreen-dance: Durchgang 2 und 3 waren unspektakulär. Tempo 3:47 und 3:38

    Vor dem 4. Durchgang sind wir wieder ein Stück zurück gegangen, weil wir uns nicht sicher waren, ob die Strecke bis zum Auto überhaupt 400m sind. Das hat Maggie ein kleinwenig aus dem Konzept gebracht und zusätzlich war ich langsam etwas ko, bestimmt sie auch. Gefühlt bin ich da nicht mehr vorwärts gekommen und Lauftechnik zu beachten war auch immer schwerer. Und trotzdem bin ich mit einem Tempo von 4:00/km absolut zufrieden. Aber noch besser, wir hatten wirklich Spaß und auch Maggie hat es klasse gemacht. Ein rundum toller Lauf und das, obwohl ich Intervalle gar nicht mag :ugly::herzen1:

    Das werd ich (in der Hoffnung, dass Marco mitmacht :lol: ) öfter mal einbauen, denk ich.

    Heute gabs dann nen gemütlichen 5km- Lauf mit Ida, nun kann der gemütliche Teil des Wochenendes ohne schlechtes Gewissen starten (ok, üben muss ich noch :headbash: aber sonst werd ich mich eher nicht überarbeiten heute :pfeif: )

    ich hab mal ne Frage zum Virtual DogsRun (Winter) Gabs da jeweils direkt eine große und kleine, oder gabs die kleine Hundemedaille nur mit einer extra Bestellung dazu? Ich hatte es irgendwie so verstanden, dass es beide gibt, aber scheinbar ist das nicht so. Leider hab ich keinen Screenshot gemacht und kann nicht mehr nachschauen, was da stand :ugly:

    Warum hast du dich genau für deine Kamerafirma entschieden?

    Wieso ist es genau die Nikon, Canon, Pentax, Sony, ... geworden? Oder habt ihr vllt schonmal einen Systemwechsel hingelegt von X nach Y?

    ich wusste, dass ich mir eine DSLR kaufen möchte. Dann war ich mit unserem Orchester 2009 auf Tournee in Japan, da konnte man ausgiebig sämtliche Kameras in die Hand nehmen, nix hinter Vitrinen oder so. Da konnte ich dann quasi stundenlang testen, was mir gut in der Hand liegt und ich relativ gut bedienen können würde. Die wichtigsten Sachen erkannte man auch dort *hihi*
    Jedenfalls stand damals dann am Ende die Sony A300 oder Nikon D80 zur Auswahl. Canon war relativ schnell raus, Haptik hat mich nicht so überzeugt. Mein Bauchgefühl hat mich dann zur D80 geschickt. Seitdem bin ich bei Nikon geblieben und jetzt mit den tollen Sigma Objektiven fehlt mir auch nix mehr an Objektivauswahl, das war am Anfang schon etwas anders |)

    Mit den Bodys hatte ich mich vor der Reise beschäftigt, mit den Objektiven noch lange nicht :ugly:

    Gekauft hatte ich sie dann direkt in Deutschland vom Spesengeld. :D (mit 18-200mm Tamron :headbash: )

    Ich wollte gern meine damaligen Kaninchen/Meerschweinchen schön ablichten können, bzw schöner als mit der kleinen Kamera vorher (ich meine, es war die Lumix TZ3)

    heute morgen war es dann soweit. Es ging auf die Bahn. Ich dachte schon beim Gassi gehen, das kann ja heiter werden und hatte gehofft, dass unten in der Stadt etwas weniger Wind ist als auf meinem Berg. Aber Pustekuchen :ugly:

    Nun gut. Dann gabs die nächste Frage, welche Schuhe ziehe ich an? Die ON hatte ich die Woche schon recht oft an, ich hätt für die Straße eigentlich nur noch die Newtons...gut, die sind schnell, aber 3km plus vorher einlaufen. Keine Ahnung, ob das die Beine mitmachen. Hab diese dann angezogen, die ON und Altras noch mit eingepackt. Außerdem Wasser, was ich sonst immer vergesse :lol:

    Marco hab ich eingesammelt, der wohnt nicht weit vom Stadion entfernt.

    Dann ging es ans Einlaufen. 20min in die wie 2 Steigerungen eingebaut haben. Eine davon gegen den Wind :ugly: Wir waren den 3. Tag hintereinander laufen, dafür waren die Beine noch ok, aber ganz frisch fühlte es sich auch nicht an :headbash:

    Dann hab ich die Schuhe gewechselt und die Altras angezogen, noch etwas getrunken und dann gings auch schon los. Bei den ersten SChritten dachte ich nur, wie blöd bist du eigenltich, die Schuhe direkt vorm Rennen noch zu wechseln und dann nicht mal noch ein paar Meter zu laufen :lol::headbash: aber es gab kein Zurück mehr, ich musste da jetzt durch. Runde 1 war schnell geschafft, hieß "nur" noch 6,5 zu gehen. Ich hatte keine Ahnung, ob ich das anfänglich gewählte Tempo die 3km über halten werden kann, aber ich wollt es zumindest versuchen. Ganz langsam waren wir nicht, aber auch nicht "All In" Auch die nächsten 3-4 Runden gingen noch gut, aber dann wurde es langsam anstrengend. Die Beine wurden schwerer, der Gegenwind hat nur noch genervt und der Kopf war entscheidend über den Ausgang des Rennens. Marco und ich waren die ganze Zeit recht dicht beieinander, in Runde 6 hat er mich dann aber überholt und ich hab ihn lieber etwas ziehen lassen, keine Ahnung, ob ich das Tempo hätte mitgehen können, mein Gefühl sagte eher, ich würde es bereuen. Nach 14,15 min war es dann geschafft und ich blieb deutlich (für mich ist das deutlich :D) unter meiner Wunschzeit. Ich ließ mich erstmal ins Gras fallen, erschöpft und noch keine Ahnung, wie schnell wir nun eigentlich waren. Meine ersten 3km unter 15min waren geschafft und das mit teilweise heftigem Gegenwind und wenig Rückenwind auf der Gegengerade:mrgreen-dance: (wir hätten anders herum laufen sollen, aber ich kann das nicht :lol: Bin da Monk :headbash: Die Tribüne hätte aber wenigstens etwas Wind abgehalten:ugly: Nun ja, selber schuld.
    Morgen gehts ne gemütliche längere Runde, aber da wir nicht im Wald laufen wegen des Wetters, können wir auch jederzeit reagieren und zum Auto zurück laufen. Dort ist die Strecke ja sehr flexibel. Montag dann wohlverdienter Ruhetag :D

    Mal gucken, vllt darf morgen Maggie mal wieder mit. Ole hat heute zu arg gehustet, der bleibt auf jeden Fall daheim :| und länger ist ja eh nix mehr für ihn.