so viele Verletzte, allen eine gute Besserung!!!
Wir hatten gestern den 2. Lauf der Canicross Akademie und ich hatte trotz einiger Widrigkeiten echt Spaß
Los ging es, dass es arschkalt und windig war und ich am Liebsten im Auto sitzen geblieben wäre, dann nicht wusste, wie ich ohne Erfrieren die Jacke ausziehen soll und dann auch noch mit Gegenwind starten 
Aber nun gut, wir waren schon am Startpunkt, kneifen war nicht mehr. Zuerst hieß es 20min Warm laufen, danach folgten 3x100m Steigerungen, dann sollten wir 2x200m auf unsere Lauftechnik achten und als wir wieder am Auto ankamen, hieß es Hunde raus, warm machen und los zu 4x400m Canicross.
Das Warm laufen war nicht weiter erwähnenswert, Marco und ich sind halt so daher gelaufen, dann ging es an die Steigerungen. Da ich keine Ahnung hatte, wo 100m zuende sind (Uhr vibriert dann) wusste ich auch nicht so ganz, wann ich am schnellsten sein muss. Aber insgesamt war ich zufrieden. Die ersten beiden liefen gut, bei der dritten hat es Marco dann aus der Kurve gehauen
War dann auch bei mir nicht so gut, weil ich nicht wusste, ob er sich was getan hat. Zum Glück ist aber nix passiert. Er war dann leicht genervt, aber Aufgeben galt nicht
Es stand drin, auf was wir beim Technikteil alles achten sollten, ich hab es so gut es ging versucht umzusetzen. Insgesamt war es aber, denke ich, ganz ok.
Dann galt es Hunde holen. Maggie freute sich und ich war gespannt, wie sie es machen würde. 400m haben wir sie dann erstmal etwas erleichtern lassen und aufgewärmt und dann ging es auch schon zum ersten Intervall. Maggie zog volle Kanne los und nach geschätzt 200m hab ich mich gefragt, wann die verdammten 400m vorbei sind (es ging da leicht bergauf zusätzlich noch)
Dazwischen hatten wir immer 200m als Erholung eingegeben, die sind wir quasi immer gegangen. Bzw auch stehen geblieben zum Ableinen/Belohnen etc Tempo war 3:38, total zufriedenstellend. Aber vor allem, wie Maggie gearbeitet hat, war toll. Zuletzt war sie etwas lahm durch die Scheinträchtigkeit, aber ich hab das Gefühl, Madame ist wieder durch
Durchgang 2 und 3 waren unspektakulär. Tempo 3:47 und 3:38
Vor dem 4. Durchgang sind wir wieder ein Stück zurück gegangen, weil wir uns nicht sicher waren, ob die Strecke bis zum Auto überhaupt 400m sind. Das hat Maggie ein kleinwenig aus dem Konzept gebracht und zusätzlich war ich langsam etwas ko, bestimmt sie auch. Gefühlt bin ich da nicht mehr vorwärts gekommen und Lauftechnik zu beachten war auch immer schwerer. Und trotzdem bin ich mit einem Tempo von 4:00/km absolut zufrieden. Aber noch besser, wir hatten wirklich Spaß und auch Maggie hat es klasse gemacht. Ein rundum toller Lauf und das, obwohl ich Intervalle gar nicht mag 

Das werd ich (in der Hoffnung, dass Marco mitmacht
) öfter mal einbauen, denk ich.
Heute gabs dann nen gemütlichen 5km- Lauf mit Ida, nun kann der gemütliche Teil des Wochenendes ohne schlechtes Gewissen starten (ok, üben muss ich noch
aber sonst werd ich mich eher nicht überarbeiten heute
)