Beiträge von laboheme

    So, ich habe mich heute beim Vulcanicross angemeldet :hurra: Ich werde das erste Mal dort sein und bin schon sehr gespannt :applaus:

    Trifft man da jemanden?

    cool, ich wünsche dir ganz viel Spaß. Ich hatte auch überlegt, aber ich muss arbeiten. :unamused_face:

    vllt klappts mal mit dem nächsten Hund. Maggie tu ich das dann mit knapp 10 Jahren nicht mehr an und auch da wäre ja noch nicht klar, ob ich frei bekommen kann (Momente, in denen ich meinen Job hasse :nerd_face: )

    Ole hat heute Geburtstag und so wurde das Studio mal wieder aufgebaut. Natürlich durfte auch Maggie ran (sie muss ich immer förmlich vertreiben, wenn eigentlich Ole dran ist :zany_face: )


    Sie hatte jedenfalls Spaß und findet, in der Richtung darf ich gerne öfter Üben :smiling_face_with_sunglasses:










    seit gestern haben wir auch Schnee (hätte gern noch ne Woche warten können, ich hab die Große Hausordnung ^^ )






    Welche Veränderungen gab es für euch beim ersten Zweithund?

    Würdet ihr es wieder machen?

    Wie gut "funktioniert" hat der Ersthund als der Zweite dazu kam?

    die größte Veränderung? Man braucht mehr Platz und ich falle ungern auf. Das war echt kurz mal nen Blues dann. Z.b. auf Gehwegen. Ich brauche jetzt halt mehr Raum für uns, mache so gut es geht Platz, kann uns aber eben auch nicht in Luft auflösen. Deshalb kleiner "Welpen"blues nach 1 Woche mit Ole und Maggie. Der war aber nur kurzzeitig und ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Es war sozusagen eine gute Übung für mich selbst :nerd_face:

    Ich würde es definitiv wieder machen. Es war die absolut richtige Entscheidung. Ole ist speziell, ich wusste, er wird nie den Gehorsam haben, den ich mir wünschen würde, aber wir waren soweit eingespielt, dass man in etwa wusste, was man voneinander zu erwarten hat. Maggie tat ihm dann tatsächlich aber richtig gut. Es entspannte unsere Beziehung sehr.

    Der Ersthund war genauso unabhängig wie vor ihrem Einzug :grinning_squinting_face: aber ich hatte nun zumindest einen Hund, der gerne mit mir was zusammen machen möchte, ich habs genossen :beaming_face_with_smiling_eyes: Maggie war mit 5 Monaten eingezogen und ich konnte da gut sehen, wie sie charakterlich tickt. Das machte es einiges leichter. Die Tiefenentspanntheit war absolut das Richtige zu uns zwei Sturschädeln :smiling_face_with_sunglasses:

    Hier der Geburtstagshund vor Beginn der Feierlichkeiten.

    13 Jahre alt ist er heute geworden. Auf das er noch lange gesund bleibt ❤️978971ecfd9fccdcac5.jpg

    herzlichen Glückwunsch nachträglich, viel Gesundheit und noch eine schöne lange unbeschwerte Zeit :smiling_face_with_hearts:



    Ole ist seit heute auch im Club der 13- Jährigen. Ich hätte vor 2,5 Jahren nicht gedacht, dass dieses Alter für ihn mal möglich ist, umso mehr freue ich mich, dass er trotz der ganzen Baustellen noch an meiner Seite schlendert :smiling_face_with_heart_eyes:

    Leider begann sein Tag mit einem Ta besuch. Ich konnte es die Woche nicht anders einrichten, da er 1h20min entfernt ist und das nicht so gut zu meinen Arbeitszeiten passte. Und dann musste er auch noch Blut und Urin abgeben, aber als wir gegen 11 Uhr wieder daheim waren, gabs dann nur noch schöne Sachen (bis auf die Schneebommeln vllt ^^ ) Es steht Cushing im Raum. Mal sehen, was raus kommt. Es wäre wieder was neues, aber mich wundert bei ihm eh nix mehr :smirking_face:


    die obligatorischen Geburtstagsfotos :nerd_face: das 2. ist 1:1 Ole :rolling_on_the_floor_laughing:










    und gestern kam hier mit Macht der Winter zurück. Die Kamera durfte zum Gassi mitkommen




    was er wohl zwischen den beiden Fotos getan hat? Man sieht es gar nicht :rolling_on_the_floor_laughing:




















    ich spiele Geige. Bis letztes Jahr März hatte ich eine 1 Zimmer Wohnung und die Hunde keine Wahl, außer vllt ins Bad zu gehen. Ole interessiert es nicht die Bohne. Maggie findet es so lange gut, bis ich Doppelgriffe spiele. Dann wird leise mitgesungen :zany_face:

    Ich musste ihr am Anfang das Bogen jagen abgewöhnen. Vllt hätte sie es dann nicht gemacht, aber dafür weiter den Bogen gejagt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt hab ich 3 Zimmer, während ich im Arbeitszimmer übe, liegen sie beide entspannt im Wohnzimmer. Maggie nutzt das meist direkt fürs Sofa, wo sie sonst für fragen muss. Ich höre sie nicht mehr singen, aber kann es nicht ausschließen. Ich merke nur, dass ich weniger Rücksicht auf sie nehme (hab nen Tonwolf) und auch mal wieder auf Klang übe


    ich wünsche dir ganz viel Freude, das wird ganz bestimmt klappen und sich der Welpe an das Waldhorn gewöhnen :smiling_face:

    Ich hab die Polar Vantage V (1)

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie nochmal kaufen würde. Mir gefällt einfach die App und deren Seite nicht. Ich bin auch nach knapp 2 Jahren zum Teil noch am suchen :nerd_face:

    Die Uhr tut was sie soll, allerdings lässt mein Akku scheinbar schon nach. Am Anfang hielt sie deutlich länger als eine Woche, ab und an reicht er aktuell nur noch für 3 Tage und ich weiß nicht wieso. Manchmal ists auch relativ normal und unauffällig. Ein Freund hat sie vor mir gekauft und hat keinerlei Probleme.

    Die M2 war damals auch in der Auswahl, gab aber nen Angebot der V

    ich mach das nach Lust und Laune :nerd_face: es gibt Tage, da hab ich einfach keinen Bock auf groß nen Berg. Bissl Ministeigungen sind bei uns immer drin, aber die Intensität kann ich doch wählen und das tu ich dann eben nach Gefühl :smiling_face: ein bisschen entscheidet es aber auch die Streckenlänge, also auch, wie viel Zeit ich hab. Auf 10km hab ich eher mal nen Anstieg dabei als auf 3km, da lässt es sich besser vermeiden.

    Ich habe gestern das Laufjahr bei einem offiziellen Silvesterlauf mit ein paar THS- Vereinskollegen beendet. Dafür, dass auch dieses Jahr gesundheitlich schwierig war, bin ich doch echt zufrieden mit meiner Leistung. Offizielles Ergebnis weiß ich noch nicht. Da der 5,5km Hobbylauf nicht nach Altersklassen gewertet wird, rechne ich mit Mittelfeld. Auf meiner Uhr standen etwas über 28min. Viel mehr wäre auch nicht drin gewesen. Heute gibt's nur Gassi, meine Waden müssen sich erst wieder erholen :rolling_on_the_floor_laughing:

    es wurde der 5. Platz bei den Frauen in einer offiziellen Zeit von 28:12min. Mit so einer guten, vorderen Platzierung hätte ich nicht gerechnet, aber liegt sicher daran, dass der 10er der Hauptlauf war und es kein 5km Lauf war, auch nicht amtlich vermessen. Der 10er ists aber. Die ganzen Cracks sind dann danach gestartet :grinning_squinting_face:

    Ich hoffe, dass ich mich morgen dann auch wieder relativ normal bewegen kann. Ist ein bisschen schwierig gerade :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey: Mein Ta behandelt die Hunde meist am Boden, ich hab etwas länger bis nach unten gebraucht vorhin, er hat nur gelacht ^^

    Ein bisschen Muskelkater hab ich auch am Bauch, aber echt harmlos gegen die Waden.



    gerade mal noch meine Statistik angeschaut. Es wurden läppische 273km, 2021 hatte ich schon am 31.01. 200km auf der Uhr. Aber Gesundheit geht halt doch vor. (und Badminton war ja auch wieder öfter Training und Spieltag) Mal sehen, wie viel dieses Jahr möglich ist :smiling_face: ich habe kein Ziel diesbezüglich. Außer mich möglichst für die Bayerische Meisterschaft mit Maggie auf den 2km zu qualifizieren und dieses Mal auch starten zu können (aktuell sieht es mit Arbeit gut aus) Vllt können Maggie und ich ja noch ein paar Sekunden besser werden. Ich bin gespannt, aber auch entspannt, was das Laufjahr betrifft:smiling_face: