Beiträge von laboheme

    ich schließ mich komplett Sundri an, toller Beitrag! :gut:


    @schranktür: so ähnlich ging es mir mit meinem Bearded Collie. Wobei da nicht die Aufzucht und Verpaarung das Problem war, sondern auch mein Bestreben, ihn ja nicht zu unterfordern und damit genau das Gegenteil zu erreichen. Also auch am besten 24/7 bespaßen (ganz so extrem war es zwar nicht, aber in die Richtung ging es schon) :headbash:
    Aber auch daran lernt man. Mittlerweile hab ich ihn soweit runtergefahren, dass er langsam deutlich weniger Stress im Alltag hat :smile:

    Zitat

    Kenn ich gerade bei RR, dass die nicht zwingend Mega-Schmuser sind. Aber ich bin dann für Zwangsbekuscheln - hat bei beiden RR die ich kenne, die so waren super Erfolg gehabt. Nehmen, bei sich halten, sanft streichen oder einfach die Hand ruhig auf den Hund legen und das so lange bis sie einschläft und das täglich. Hat jeweils 2 Wochen gedauert, dann kamen die Hunde von selber an und wollten das.


    Ist bestimmt vielen hier zu "böse". ;) Clickern würde ich das nicht. Das ist doch kein Trick, dass mein Hund gerne bei mir ist - zumindest für meine Sicht der Dinge.


    so, bzw so ähnlich läuft das hier auch. Wenn ich das bei Ole nicht gemacht hätte, würde er heute noch nicht zu mir kommen, beim Rückruf, denn er fand die Nähe einfach nur doof. Mittlerweile kommt er viel öfter von allein an, legt sich auch mal kurz zu mir auf die Couch oder sucht meine Nähe. Für uns war es auf jeden Fall der richtige Weg :smile:

    oh ja, öfter. sogar bis vor ca nem halben, dreiviertel Jahr noch. Ole ist jetzt 4
    Er war auch eher schwierig. Aber das größte Problem hatte ich nicht mit seiner Wildheit, die kann man händeln, sondern damit, dass es unheimlich schwierig war, eine Bindung zu ihm aufzubauen. Ich hab öfter mal überlegt, ob er es nicht woanders besser hätte. Ob ich ihm gerecht werde, ob er nur bei mir so ist, oder woanders genauso.
    Aber in den letzten Monaten hat sich in diese Richtung einiges getan. Und mittlerweile ist unser Alltag eigentlich recht entspannt. Ich hätte nie gedacht, dass es dann doch noch so schön werden kann, wo es doch 3,5 Jahre so schwierig war. Aber ernsthaft abgegeben hätte ich ihn wohl auch nie. Ich bin dann doch ein Kämpfer und ich wollte es schaffen.

    Oh da hab ich einige
    Weimaraner, das wird aber immer ein Traum bleiben
    Riesenschnauzer, wer weiß, was die Zukunft bringt
    Golden Retriever, wird sicher mal einziehen
    Flat coated
    Dackel sind auch toll, aber da kann ich jederzeit zu meiner Mutter zum knuddeln gehen ggg
    Havaneser, Tibet Terrier, schapendoes..,


    Ich mag aber auch Airdale, Kerry Blue, Wheaten Terrier optisch, kenn da aber bisher nur die Airdales näher


    Ich könnte auch noch ewig weitermachen :D

    alf-hundetraining.de


    mir ists auch lieber, wenn die Pferde dorthinkommen als zum Schlachter, was sicher bei vielen die Alternative gewesen wäre

    ooooooooooh ja, öfter sogar


    also erstmal in der Welpenstunde. Jeder Welpe kam freudig zum Besitzer, nur der Ole hat gemeint: leck mich am arsch :lol:
    er hat mich öfter mal stehen lassen und gemeint, mach doch deinen scheiß alleine


    Dann kann er es auch perfekt, fremde Wohnungen zu markieren, oder diverse Tierfachgeschäfte....
    Letzten November hatten wir daheim Hündinnenbesuch und Ole hat 4! mal in die Wohnung gemacht :headbash:


    An nem 1.1. hat er es mal geschafft, Leute auf ihrem Neujahrsspaziergang schön einzusauen, weil er meinte, er könnte doch mal wieder seit Langem Leute begrüßen :hilfe:
    Der Mann war gar nicht begeistert, wie man sich gut vorstellen kann. Ich hab mich auch gefühlte tausend mal entschuldigt und ihm angeboten, dass ich die Reinigung zahle, das wollt er dann aber doch nicht (ich glaube aber, das Angebot zu machen, war dafür ausschlaggebend *g*)


    Peinlich finde ich es auch, wenn er mich mal wieder in Stresssituationen versucht von A nach B zu ziehen, allerdings ohne, selbst direkt ein Ziel zu haben, also immer schön hin und her.


    Und wenn man aufm Marktplatz bei nem Eis sitzt, ein Hund vorbeikommt und der Knallkopf bellt als obs kein Morgen gibt...wenn man ihn dann wieder auf seinen Platz zurücklegt und er so tut, als ob man ihn sonst wie misshandelt, hat man viele Blicke ganz sicher auf sich gerichtet

    oh, da hab ich auch ettliches.
    -diverse Kausachen (wenn zu hart, hab ich keine Chance, dass er es frisst, viel zu anstrengend scheinbar)
    -Quietschie-Kuscheltier, er spielt nie damit
    -Körbchen aus Stoff, war auf Dauer eher nicht so gut, wenn der nasse Hund sich da reingelegt hat :D
    -ne verstellbare Lederleine, liegt einfach nicht gut in der Hand, das dazu passende Lederhalsband liebe ich aber
    diverse Schleppleinen (Gurtband, ständig verknotet und bäh nach Nässe; K9 gerissen...-die Biothane mag ich aber gerne)
    -manches Trofu, wurde dann auch dem Tierheim gespendet
    -ein Halsband mit einem Klickverschluss...hat Ole recht schnell geschrottet
    -diverse Spielzeuge, so viel wie wir haben, werden wir in den hoffentlich mind. 15 Jahren nicht brauchen :lol: Zumal wir eher miteinander spielen als mit Dingen :D
    -ein Leuchtie ist eher zu groß geraten :headbash: