Beiträge von laboheme

    bei Maggie geht es auch gerade los, ein Ohr ist ordentlich dreckig. Sie kennt es zum Glück und lässt es sich ohne Probleme mit Baby-Feuchttüchern auswischen. Bisher haben wir noch kein Mittel zur Ohrreinigung, außer halt den Tüchern.

    Ich muss mir ganz ehrlich eingestehen: ich käme nicht damit zurecht, wenn Lupo kein Kuschler wäre.

    Ich liebe es. Ich genieße es. Warme Füße. Warmer Bauch. Kuscheleinheiten wenn ich krank bin. Oder wenn er krank ist.
    Kuscheleinheiten, wenn ich wieder allein aufs Haus aufpassen muss. Wenn ich traurig bin, wenn ich glücklich bin. Wenn wir ausgiebig spazieren und toben waren & danach platt auf dem Sofa liegen.

    Ich könnte ohne nicht...

    Deshalb ist hier vor 7 Monaten Maggie eingezogen :D

    Ich hab zwei grundverschiedene.
    Maggie könnte, wenn es nach ihr ginge, 24h kuscheln und Kontaktliegen.
    Ole dagegen könnte komplett darauf verzichten, ich freue mich über jede Interaktion seinerseits, selten genug sind sie ja :D
    ich schätze, bei ihm kommen wir am Tag auf ca 10min Kuschelzeit.

    Ein Tipp: kauf über Amazon. Da kannst du testen, obs dir passt und wenn nicht, schickst du es zurück. Lohnt sich ja nicht für dich da immer so ein Gehampel zu haben, so kannst du es problemlos bei Schärfeproblemen zurücksenden.

    Den Fotografen mag ich übrigens sehr für Hochzeitsfotografie, gerade das mit der Spiegelung im Auto finde ich sehr schön: http://www.fotograf-radloff.de/hochzeitsfotografie/#/9

    witzig, da ist ein Foto aus Sondershausen (meine heimatstadt) dabei, vom SChloß, da war ich jahrelang in der Musikschule :D
    Die Fotos sind echt toll, vorallem wie du auch schon meintest, das mit der Spiegelung, echt klasse!

    Ich hab eine einjährige Labbihündin, bei ihr ist es ähnlich, sie hat kein richtiges Problem mit dem allein sein, aber noch einen unheimlichen Nagetrieb. Ich glaube, hätte sie die Chance dazu, wäre ab und an auch mal was zerstört, sie ist aber in der Box, weil sie das allein sein so gelernt hat und auch gut konnte, als sie mit 5 Monaten zu mir kam. Wir kommen gerade überhaupt nicht weit gassi, weil ich mit Krücken unterwegs bin. Morgens 15-20 min, mit Vllt 500m strecke und nachmittags bleiben wir ne gute Stunde draußen, wo ich mich auch mal auf ne Bank setze. Strecke ist aber auch vllt nen knappen Km. (je nach Tagesform meinerseits)
    Bei Maggie geht es eher ums kauen als und zerstören, dafür nimmt sie ihre Decke, die schon ein paar Löcher hat, aber ist ja ihre :D
    Die fehlende Auslastung merke ich nicht. Zeitlich hat sich zu sonst auch nicht so viel geändert, nur, dass wir nur die Hausstrecken gehen können und nicht weit kommen Und dadurch auch weniger Hundekontakt bekommen. Letzteres ist das, was ich wirklich doof finde, aber das wäre mir noch zu riskant, hab ja zwei Hunde und wenn die mich von den Beinen holen wollen, schaffen die das im Moment.
    Ich denke jedenfalls nicht, dass es bei dir an fehlender Auslastung liegt, gerade, weil er es ja gar nicht anders kennt. Sonst würde er, denke ich, auch wirklich täglich zerstören. Bin gespannt, ob du ein Muster erkennst, wenn du alles aufschreibst.

    schön zu lesen, dass ich nicht alleine damit bin :D
    Speicherkarten hab ich mehrere, zum Glück, denn die vergesse ich öfter mal im Laptop. Akku hab ich noch nie vergessen, aber leer war er schon öfter ggg
    Aber der Objektivdeckel hat mich auch jedes mal geärgert, dass ich ihn auch meist schon nicht mehr drauf mache... Und wenn ich ihn dabei habe, suche ich ihn ständig.
    So ne Checkliste für die Einstellungen sollte ich auch mal machen, ich nehm mir da manchmal nicht genug Zeit für und ärgere mich dann hinterher schwarz, aber so richtig draus lernen, klappt irgendwie auch nicht :D