Mareen hatte dann aber auch keine ganz so kurze Anfahrt, sie kommt aus dem Nachbarverein von uns Wir hatten sie letztes Jahr auch als Richterin bei uns.
Dieses Jahr wird unser Turnier wahrscheinlich ausfallen, wir haben zwar mittlerweile wieder Strom, aber noch kein Wasser und natürlich noch lange kein Vereinsheim. Im Nachbarverein gibts noch eines, aber da hab ich eigentlich Badminton Spieltag irgendwie hab ich zu viele Hobbys
Ich hätte jetzt gedacht das es eher was für Jagdhunde ist.
Die flächensuche ist wahrscheinlich anspruchsvoller?
Es ist einfach faszinierend was der Hund alles kann und welche Freude er dabei hat
Mal davon abgesehen, dass Labradore auch Jagdhunde sind, können eigentlich alle Hunde Mantrailing lernen. Ich hab mit meiner auch ins Mantrailing reingeschnuppert, da ich mit meinem Beardie lange Zeit getrailt hab und Maggie natürlich eh immer dabei war. Bei uns in der Gruppe waren im Prinzip alle Hunde vertreten, vom Riesenschnauzer, über Dogge, Schäferhund bis zum Dackel oder auch Angsthund. Alle hatten sehr viel Spaß daran. Ich habe nur aufgehört, weil meine Trainerin nicht weiter gemacht hat und es auch zeitlich zu viel wurde neben Dummy, longieren etc. Zumal auch meine Arbeit oft dazwischengefunkt hat.
Sooooo coole Bilder ich liebe THS-Bilder Und toll, dass Maggie noch so fit ist und mit so viel Spaß bei der Sache!
Dankeschön, sind wirklich schön geworden ich liebe auch THS-Bilder, solange ich dabei nicht meine Hürdentechnik sehen muss
aber das liegt tatsächlich wohl viel daran, dass ich nach hinten-unten gucken muss, wenn ich nach Maggie schaue
heute hatten wir wieder Training, erst etwas RO, dann noch nen Freestyle Parcour aufgebaut, damit die Hunde aufpassen müssen. Ein paar Hürden waren auch dabei. Ihr Tempo war tatsächlich heute sehr gut und ich musste mich eher strecken, dass sie mir nicht davon läuft, dafür hat sie erneut die zweite Hürde umschifft Aber so konnt ich das Thema gleich bearbeiten und zum Schluss ging es dann wieder sicher. Samstag steht nur ein 1000m Lauf für uns an und auch die Woche drauf nur die 2000m, aber am 15.9. hab ich nochmal nen Sprintvierkampf gemeldet, da sollte es dann hoffentlich wieder sitzen. Keine Ahnung, warum sie plötzlich auf diese Idee kam
Maggie und ich sind aktuell nochmal öfter sportlich unterwegs. Einige Turniere und die DHV Deutsche Meisterschaft stehen noch an. Danach werden wir wohl etwas kürzer treten, die letzten Wochen/nächsten Wochen waren/sind schon recht voll. Sie darf aber solange sie Spaß hat auf jeden Fall noch das ein oder andere Mal antreten, wenn es meine Arbeit zulässt.
Wenn ich 7 Jahre zum Röntgen zurück denke, hätte ich nicht damit gerechnet, dass sie noch so gut beieinander sein wird mit mittlerweile 9 Jahren. Ich bin sehr dankbar und froh darüber Und das, obwohl wir genau das tun, was der Arzt uns "verboten" hat
Genau kann ich mich nicht mehr erinnern, aber wenn ich jetzt so Fotos von Maggie mit 1,5 Jahren sehe, denke ich, wie schlacksig sie da noch war. Ich schätze auch so mit 3 Jahren hatte sie ca ihre jetzige Statur.
Halsbänder passen aber auch die von damals noch immer. Da hat sich bei ihr nicht viel getan. War mehr der Brustkorb und Muskulatur, wo sie noch zugelegt hat
Maggie und ich sind heute einen Sprintvierkampf gestartet. Natürlich ging es bei diesem Wetter direkt mit dem 1000m Lauf los. Die Strecke ging viel über Wiese, nicht mein Lieblingsuntergrund, da fehlt mir etwas Stabilität in den Füßen für, hab ich das Gefühl, oder es spielt Angst mit rein, umzuknicken. Trotz allem haben wir wieder eine Zeit unter 4min geschafft, auf meiner Uhr standen 3:37, offiziell waren es wohl 214 sekunden. Ich blick bei der Angabe nicht ganz durch, wenn es die wäre, wäre es eine Zeit knapp unter 4min und doch einiges langsamer als unsere Bestzeit. Gefühl hab ich keines, ich war zwar nicht gerade langsam, aber an 2 Stellen wollte sie die Schneise verlassen, die in die Wiese in Bögen gemäht wurde und das hat durchaus ein paar Sekunden gekostet, sie wieder auf den richtigen Weg zu bekommen. Insgesamt hat Maggie aber schön gearbeitet und ich war wohl auch nicht ganz schlecht drauf, obwohl es aktuell alles andere als Rund läuft. Mein Knie zwickt wieder und gesundheitlich macht sich der EBV wohl auch wieder etwas mehr bemerkbar. Noch 2 Wochen
heut gibts mal ein paar schöne Fotos von uns, die will ich euch nicht vorenthalten, die ersten lieb ich sehr
So ist es. Ich bin leider auch so.. ich lauf einmal zum wieder rein kommen 2,3 km und dann 5km, 8km.. danach die Woche kann ich Halbmarathon laufen. Zwar nicht in Bestzeit und Knie muckern dann etwas danach aber grundsätzlich ist dass kein Problem. Keine Ahnung warum dass so ist. Wahrscheinlich zu früh zuviel körperlich gearbeitet und dadurch eine unzerstörbare Grundkondition.
Maggie und ich sind gestern eine Probe-BH gelaufen. Bei uns machen 3 die Trainerausbildung und müssen bei dieser in der Prüfung eine BH bewerten und hatten nun gefragt, ob jemand Lust hätte, eine zur Probe zu laufen. Da ich mich sonst wohl nie getraut hätte, dachte ich, wir versuchen es einfach mal. Eigentlich sind wir eher im THS (SVK, CSC und Geländelauf) und RO unterwegs. Für THS haben wir nur die Vorprüfungen gemacht, weil ich eigentlich wollte, dass es schön aussieht, wenn wir mal ne BH laufen Da das nie der Fall sein wird, hab ich immer gekniffen
Ich hab es filmen lassen, damit ich mich auch mal von außen sehe und dann an den Dingen arbeiten kann, die wir trotz ihrer 9 Jahre noch verbessern könnten. Ein paar Sachen sind mir auch beim Lauf natürlich schon aufgefallen, andere wurden mir im Anschluss gesagt. Die Wendungen z.b. werde ich umstellen, so wie sie sie am Ende angeboten hat. Alles andere ist eher unrealistisch, obwohl sie es im Training super macht, aber da passt auch meist die Spannung und Motivation, außerdem wird sie nicht jünger
vor Sitz und Platz muss ich zum Richter schauen, das hab ich auch völlig vergessen. Den Weg in die Gruppe werd ich mir auch nochmal genauer zu Gemüte führen. Ich kannte nur das alte Schema, was ich vor Urzeiten mal mit Ole trainiert hatte
Laufschritt werd ich etwas Tempo rausnehmen müssen und Fuß mit Leine müsst ich auch mal mehr üben Sollte ich wirklich mal ne BH laufen, werde ich Sitz und Platz aus dem Stand machen, aber da beim THS aus der Bewegung verlangt ist, hab ich das einfach mal riskiert.
Die Ablage habe ich vorher auch gemacht, während ein Teamkollege das Schema vom Vierkampf 2 lief. Das war praktischerweise etwas kürzer als eine BH, aber die ist grundsätzlich auch kein Problem bei Maggie
Also für vorher schon THS- Training, der Wärme und kaum Unterordnungstraining zuletzt (außer RO) war ich echt zufrieden gestern mit dem Versuch Perfekt wird es nie, aber schadet vllt nicht, meinen Perfektionismus da mal etwas im Zaum zu halten Vllt trauen wir uns ja doch mal noch zu starten