Ich - und ein paar andere - haben normale Fragen gestellt und dann wurde gleich gemotzt, aber nicht drauf geantwortet. Mal ehrlich: sollte die Therapie nun doch nicht anschlagen dann würden wir es wohl nicht erfahren
Beiträge von Padua
-
-
Au ja, berichte wie es gelaufen ist!
-
Es ist nun mal so, dass ein TA von den Dienstleistungen lebt - oder wenn man so will daran verdienen will - da ist es nie falsch auch mal zu hinterfragen. Damit will ich nicht sagen dass der TA unrecht hat, sondern dass auch Tierärzte keine Götter sind.
Beispielsweise kenne ich eine Tierärztin hier bei der jeder behandelte Hund unbedingt Spezialfutter von R*** C*** braucht dass es nur bei ihr zu kaufen gibt - verdächtig...
Oder als ich im Urlaub mit unserem Rüden (damals 9 Monate) wegen einer Blasenentzündung beim dortigen TA war, da hieß es: wir machen eine Blasenpunktion
, dann Narkose für einen Ultraschall
und erst dann sehen wir weiter. Ich sagte "Danke und Tschüß" und ging zum Nächsten.
Der untersuchte die Urinprobe und behandelte mit Antibiotika. Verdient hat der 2. weit weniger, aber er hat dem Hund schonender und mMn verhältnismäßiger geholfen.Also nicht alles persönlich nehmen und zum TA den Menschenverstand mitnehmen und ruhig mal nachfragen wenn was nicht klar ist!
-
Tja... du musst eben auch mit kritischen Rückfragen umgehen können wenn du hier Rat suchst. Es waren alle bemüht zu helfen, und deshalb haben wir auch nochmal nachgefragt. Mit dem motzigen Ton haben nicht die Antwortenden angefangen
Eine Spritze und 1 Woche Tabletten hören sich bei verlangsamtem Muskelaufbau etwas wenig an, ist da nicht noch Physiotherapie oä ratsam?
-
Zitat
Ich kommentiere jetzt einfach mal!
Ich habe mir aufgeschrieben:
- Plastikkorb (nur für Welpenzeit wegen Stubenreinheit?)
- Hundebett
- Transportbox
- Hundegeschirr
- Hundeleine (Flexi?) Vorerst mal keine Flexi, nimm lieber eine leichte Schleppleine mit 5m, wenn du sie überhaupt brauchst. Eine 3-fach verstellbare Leine mit kleinem Karabiner brauchst du auf jeden Fall.
- Wasser- und Fressnapf
- Bürste
- Spezielles Shampoo für Yorkshire TerrierYorkshire hin oder her, ein spezielles Shampoo halte ich für überflüssig. Wenn du ausstellen willst und deinen Hund im Alltag die Haare mit Seidenpapier einwickelst ok, aber für den ganz normalen Hund? Wenn sie sich mal wo gewälzt hat tut es auch ein ganz normales Hundeshampp, ich hab da dann auch nur klares Wasser genommen.
- Welpenspielzeug
- "geknotetes Seil" (Spielzeug)
- Ball (Spielzeug)
- Apportiertasche (ist das nützlich?)
- Zeckenzange (könnt ihr mir da eine empfehlen?)Ja, wir haben diese hier: http://www.schecker.de/Zecken-Pinzett…af9751%2Fmd5%7D
- Hundemantel (weil Yorkis kein Unterfell haben...)Wir haben Sommer - da braucht selbst ein Yorkie keinen mantel. Mit einem Welpen ist man ja keine 2 Stunden bei Regen draußen, ansonsten sollte die fehlende Unterwolle kein Problem sein. Dein Hund wird wachsen, dann kauf lieber im Herbst einen Mantel, dann kannst du absehen welche Größe du brauchst.
- Zahnpasta (wegen Zahnstein etc. bei Zwergrassen)Warum sollen Zwergrassen eher zu Zahnstein neigen als Große?Ergänzt bitte wenn ich etwas vergessen hab
Lg Jessica
-
Ich will nur nochmal ausdrücklich sagen:
Wenn die Hündin läufig ist, also Blut verliert, die Vulva anschwillst ect kann sie gedeckt werden!
Es ist nicht wie bei uns Menschen dass in dieser Zeit keine Befruchtung stattfindet, bei der Hündin ist dies der Zeitraum wo sie aufnehmen kann!Hatte neulich nämlich auch ein Gespräch mit meiner Nachbarin (deren Rüde Liebeskummer hat wenn Unsere läufig ist), und sie wusste zB auch nicht dass wenn die Hündin blutet dies auf eine baldige Ovulation hindeutet.
Also bitte auf die Hündin aufpassen (4 Monate ist ja schon recht früh), die gesamte Zeit, nicht nur wenn man meint jetzt sind die Stehtage -
Und was war mit dem Hundetrainer? Kam der doch nicht?
Was hat sie denn mit den Muskeln für Probleme die sich mit einer Spritze und ein paar Tabletten beheben lassen?
-
Zitat
Haben eure Hunde echt so nen kleinen Radius, dass 10-20m reichen??
Ich benutze zwar keine SL, aber meine Hündin (Terrier, 16 Monate) geht sehr selten mehr als 10m von mir weg. Wenn sie mal ihren Renn-spinner hat, dann werden es auch mal 20m, aber beim normalen Spazieren gehen sind es sicher weniger als 10m.
-
Ich hatte dazu neulich auch schon mal Rat eingeholt:
https://www.dogforum.de/welcher-hundek…ad-t131297.htmlInzwischen habe ich einen Korb für den Gepäckträger gekauft. Mir war es einfach suspekt ob ich vorn am Lenker nicht Probleme mit dem Lenken und Gleichgewicht bekomme. Der Korb wird auf dem Gepäckträger befestigt und sitzt wirklich bombenfest. Ein Gitter welches das Rausspringen verhindert hat er auch, finde ich besser als nur mit Leine anzubinden.
Ich war ganz schön gespannt was unsere Hündin (35cm/6,5kg) macht wenn ich sie da reinsetze - sie hat gar nichts gemacht, reingesessen losgefahren und gut.Dieses Modell ist es:
http://cgi.ebay.de/Aumuller-Fahrr…=item1c120fa887Ach ja: wir hatten auch über einen Anhänger nachgedacht, aber grade wenn man auch mal Schotterwege oder kurze Strecken über die Wiese fährt ist der schon lästig.
-
Wir fahren an die Nordsee, haben aber auch lange nach einem Haus gesucht wo Hunde erlaubt sind. Oft liest man "wir sind ein Allergiker-freundliches Haus, daher keine Haustiere"... (so schwierig ist es im Allgäu oder Schwarzwarld nicht)
Vielleicht ist hier noch was frei: http://www.hooksieler-ferienhaeuser.de