Beiträge von Padua

    Mach es mal so wie beschrieben (Futter anbieten, nach 10min Napf weg), ich denke spätestens am 3. Tag wird sie fressen. Aber beobachtet sie genau, ein Welpe kann unter Umständen schnell abbauen, da würde ich lieber einmal mehr den TA draufschauen lassen als zu spät.

    Wie sieht denn ihr Output aus, ist der fest? Oder beobachtet ihr dass sie auch oft aufstossen muss (nicht nur nachdem sie getrunken hat sondern auch sonst)?
    Evtl verträgt sie das Futter auch nicht, dann könntest du mal ein anderes probieren. Hast du schon über Nassfutter nachgedacht?

    Ein bisschen OT:
    mir hat neulich jemand erzählt dass ihre Deutsch-Drahthaar-Hündin so viel Blut verliert, dass die ganzen Böden voll sind, wenn sie sich schüttelt spritzt es an die Wand und manchmal würde sie sich sogar mit dem Hintern an der Wand reiben =)
    Daher muss die Hündin nun während der Läufigkeit raus in den Zwinger - da würde ich dann doch eher zum Höschen greifen, auch wenn ich kein Fan davon bin.

    Ich würde selbst sehr viel Gelassenheit demonstrieren. Wenn ihr zB gerade fern seht dann macht das weiter. Allerdings würde ich den Hund evtl schon zu mir liegen lassen damit er Sicherheit bekommt. Aber ganz ruhig, nach dem Motto (wortlos) "Ich bin da, reg dich nicht auf, ich hab auch keine Angst!"
    Auf keinen Fall jedoch bedauern und in mitleidigen Ton sagen "Ach du Armer, komm mal hier, du brauchst ja keine Angst haben..."

    Ein sogenanntes Entspannungssignal wäre evtl auch hilfreich, hier findest du dazu mehr:
    http://www.cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/


    Von meinen beiden Hunden hatte - erstaunlicher weise - keine je Angst vor Gewitter. Da wird geschlafen wie sonst auch. Obwohl ich oft zum Fenster rausschaue oder auf den Balkon gehe weil mich GEwitter so faszinieren. :ops:

    In dem Szenario mit Jagdausflug bist du sicherlich sauer, und ich denke kommentarlos weitergehen ist da das Beste.

    Zum Thema vormachen:
    in anderen Fällen kann man das vermutlich schon. ZB schnüffelt der Welpe gerade irgendwo sehr interessiert, ich weiß dass er auf rufen nun nicht kommt. Da hab ich mich schon an den Wegrand gestellt, auf den Boden gestarrt und ganz interessiert und laut gesagt "Ja sag mal, was ist denn das? Uiii, ja so was!"
    Dass da vielleicht gar nichts ist (außer ich habe ein Leckerchen dort deponiert ;) ) schnallt der Welpe meist nicht und kommt neugierig an um zu schauen. Da kannman ihm dann schon was vormachen.

    Na dann habt ihr ja noch mindestens 4-5 Monate bis der Welpe einziehen könnte. Dass bereits alle Welpen aus dem aktuellen Wurf vergeben sind halte ich für ein gutes Zeichen!

    Ihr solltet bei der Anschaffung aber nciht nur den Welpenpreis einkalkulieren. Bis man alles zusammen hat für den Hund (Erstausstattung, Futter, 2. Impfung + Wurmkur beim TA, Hundeschule uä) kommen nochmal so zwischen 500-750€ zusammen.
    Da kann man sicher rein und rauslassen, aber lieber etwas mehr einplanen.

    Was wäre denn wenn der Hund bereits im ersten Jahr eine OP bräuchte, könntet ihr das irgendwie stemmen?
    Ich will euch die Vorfreude nich vermiesen, aber das sind Dinge die man vorher überlegen sollte...

    Zitat

    Sie ist ein jack russell, und verliert schon recht viel, sie putzt sich auch schon mal wenn die windel aus ist, aber nicht genug. Hätte es auch lieber ohne, aber habe noch 3 kinder, eins davon ist erst 19 monate alt. Habe weiße fließen, da sieht man alles, und meine jungste findet solche flecken sehr interessant :hust:

    Ich kann dir wirklich verstehen! Angesichts dessen, dass deine Hündin noch etliche Jahre läufig sein wird (außer du planst Kastration) würde ich aber zumindest diese Läufigkeit versuchen ohne Höschen auszukommen. Vielleicht kommt sie ja auf den Trichter und hält sich besser sauber.
    Damit hättest du jetzt mehr Arbeit, aber dann unter Umständen die restlichen Jahre keine mehr ;)

    Wenn dein Kind jetzt auf dem Boden spielt kannst du sie ja so lange auf ihren Platz schicken. Dann macht sie so lange nichts schmutzig und ich denke mal die Zeit hält sie schon aus.

    Zitat

    Arbeiten
    Luna hat ihere scharfe.
    Meine Schäferhunde schutzhundesport und drickdogging und Agility.
    Gina mach ich Dummytraining und Agility.

    Du machst mit einem 4 Monate alten Retriever bereits Agility? Ich hoffe dass du nur ganz langsames Heranführen ohne Springen meinst und kein ernsthaftes Arbeiten?!