Beiträge von Padua

    Zitat

    Ich hatte letztes Jahr auch die Flyer bestellt, die sich Geschäfte gut auf die Theke legen können (machen leider nicht alle :/ ), hatte die dann aber auch in der Tasche, um sie bei Bedarf Leuten mit Hund im Auto unter die Scheibenwischer zu klemmen.

    Naja, ich arbeite beim Bäcker, wenn ich da alle Flyer auslegen würde könnte ich keine Brötchen mehr über die Ladentheke reichen und wenn ich alles aushängen würde dann könnte ich nicht mehr zur Scheibe raus schauen ;)

    Aber das mit dem Scheibenwischer ist eine sehr gute Idee!

    Dass dein Verhalten den ängstlichen Hund auch noch anzuschimpfen nicht richtig ist haben ja schon einige geschrieben. Du empfindest das Schimpfen vielleicht als nicht so tragisch, für deinen Hund ist es das aber - sonst würde er vor Angst nicht pinkeln.
    Also zusammenreißen und ohne viel Aufsehen wegputzen!

    Ich spekuliere jetzt einfach mal dass dort wo du ihn her hast nichts in Richtung Reinheitserziehung unternommen wurde, oder? Grade für Welpen ist die Prägung auf den Untergrund wo er sich lösen soll imens wichtig. Sind die Hunde immer irgendwo eingesperrt (und sei es auf Fliesen) dann werden sie nicht auf zB Gras geprägt.
    Ich würde ganz von vorn anfangen. Das heißt grundsätzlich
    - nach dem aufwachen raus
    - nach dem Fressen raus
    - alle 2 Stunden raus (außer der Hund schläft, dann natürlich nicht wecken)

    Du kannst drauße immer zu einem bestimmten Platz gehen wo er machen soll. Dann kannst du ein Signal benutzen wie zB "mach Pipi", das sagst du immer wieder aufmunternd. Wenn er sich dann löst dann lobst du ihn und gibst ein Leckerchen.
    Er muss verstehen dass es super ist uns sich lohnt wenn er draußen macht - Geschäfte drinnen werden kommentarlos entfernt.

    Meine Hündin war zB erst mit fast 6 Monaten ganz sauber. Sicher rollt man innerlich mit den Augen wenn man schon wieder eine Pfütze entdeckt, aber in die Versuchung sie dafür zu schimpfen bin ich nie gekommen.

    Gut dass du heute zum TA gehst! :gut:

    Es ist sehr gut wenn sie schon 5 Stunden durchschläft! Wo schläft sie denn? Für einen Hund kann es sehr gut sein wenn er mit im Schlafzimmer schläft. Das muss ja nicht zwangsläufig im Bett sein, aber ein Körbchen vor dem Bett tut es auch.
    Wenn sie dann aufwacht merkt sie dass du noch da bist und schläfst, also alles ok sein muss. So schläft sie selbst dann auch einfacher weiter.

    Mit dem allein lassen ist es hald so eine Sache... Ein Welpe sollte am Anfang gar nicht allein gelassen werden, und dann baut man es schrittweise auf. Das ist nur eine anfängliche Situation, es heißt nicht dass du jetzt die nächsten 15 Jahre immer komplett einen Hundesitter organisieren musst, aber für den Anfang wäre es schon gut wenn sie nicht gar so lange allein bleiben muss.

    Rassemäßig tippe ich auch eher auf Golden als Labrador Retriever.
    Hast du schon beobachtet ob sie gerne Dinge herumträgt? Das machen viele Retriever schon von Welpenbeinen an gerne.

    Naja, als sinnvolle Beschäftigung würde ich das jetzt nicht werten. Das ist der Grundgehorsam - der dem Hund nun nicht sooo wirklich Spaß macht. Es gibt Möglichkeiten den Hund auch durch zB Nasenarbeit oder Dummytraining auszulasten, das sind Sachen die einem Hund eher Spaß machen, und auch die Bindung fördern!
    Da ich mich mit Aussies nicht wirklich gut auskenne kannst du ja mal hier reinschauen, da sind viele Aussie-Halter dabei:
    https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.html

    Es wurde ja nicht gesagt dass deine Tochter gar nicht mehr zu eurem (!!! das sollte er sein, euer Hund, nicht ihr HUnd!) Hund darf, aber sie muss lernen Grenzen zu beachten. Diese sind hier:
    - der Schlafplatz des Hundes ist tabu
    - wenn der Hund schläft wird er in Ruhe gelassen
    - wenn der Hund frisst wird er in Ruhe gelassen

    Fressen ist für den Hund eine sehr wichtige Ressource! Selbst bei sonst friedlichen Hunden werden untereinander oft Ressourcen verteidigt. Das kann ein Pferdeapfel sein, aber auch ein Spielzeug - das ist ein absolut normales Verhalten.

    Ich denke hald dass bei euch noch mehr im argen liegt, das ständige Verfolgen in der Wohnung zb kann man als großes Nähebedürfnis werten - oft ist es aber nur Kontrolle die der Hund über seinen Halter ausübt. Zudem wird die Hündin nun erwachsen und ist auch noch von einer - ich behaupte mal - nicht ganz einfachen Rasse.

    Was sagt denn der Hundetrainer zu den ganzen Problemen? Er kennt ja dich und den Hund und müsste so ganz gut einschätzen können!

    OK, du hast jetzt gelernt:
    - vorsicht bei anderen Hunden
    - eine Leine ist zum Benutzen da ;)

    Aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen a) warum der Hund so reagiert hat und b) ob es verhältnismäßig war und evtl vorher eine Aktion von Seiten der Welpen vorausging (da kann schon schnüffeln an deiner Badetasche reichen).

    Es ist nun mal so dass sich nicht alle Hunde verstehen - nicht jeder 20-jährige Singlemann will unbedingt ein sabberndes Baby auf den Arm nehmen ;)
    Wie sieht denn sonst euer Zusammenleben aus? Wie ist sein Gehorsam im Haus und wenn keine andere Hunde dabei sind?

    EDIT: Ooops, hatte 3 Monate alte Welpen im Kopf, sorry... Bei 6 Monate alten Hunden sieht es natürlich schon ein bisschen anders aus...

    Zitat

    das futter gibt sie ihr, weil unser hund sie nicht als ranghöheren ansieht und wenn sie knurrt nimmt sie es ihr wieder weg, klappt soweit ganz gut, aber manchmal macht sie es einpaar mal hintereinander, da kommt es schonmal vor das sie erst zum mittag ihr futter bekommt.

    Bitte bitte mach das nicht mehr! Deine Hündin ist - bis jetzt - ganz schön gutmütig dass sie sich von einem 4-jährigen Kind das Futter wegnehmen lässt! Knurren ist eine Warnung, möglich dass sie sich bald denkt "Jetzt hab ich die schon so oft gewarnt und die nimmt mir immer noch das Futter weg. Ich glaube da muss ich zu anderen Mitteln greifen."
    Ein Kleinkind ist für den Hund kein übergeordnetes Rudelmitglied, das musst DU regeln! Dazu gehört auch dass DU fütterst. Das Füttern durch deine Tochter schafft einen Konflikt wo eigentlich gar keiner sein müsste.

    Dann hört es sich für mich so an als würde der Hund gar nicht zur Ruhe kommen. Du schreibst ja dass sie nicht auf ihrem Platz bleibst wenn du sie dorthin schickst. Wo steht denn ihr Körbchen? Es sollte schon ein ruhiger Platz sein, und sie muss sich gewiss sein können dass sie dort ihre Ruhe hat.
    Ich würde das "auf dem Platz bleiben" nochmal von vorn aufbauen und konsequent durchsetzen!

    Dass dir deine Hündin in der Hundeschule gehorcht nennt man "Platzgehorsam", ist ziemlich verbreitet ;)

    Was macht ihr denn sonst in der Hundeschule? Wie sehen die Übungsstunden aus?

    Dass du den Hund mit zur Arbeit nehmen würdest würde ich absolut als pro-Argument anführen! Manche Vermieter haben auch Angst dass der Hund dann den ganzen Tag in der Wohnung bellt, aber das könnte er dann schon ausschließen.

    Nur dass du uns richtig verstehst: wir finden es gut dass du dem Hund geholfen hast! Aber auf lange sicht musst du dir gut überlegen ob du den Hund auf Dauer behalten kannst. Wenn du dich zB entschließt ihn abzugeben muss das nicht heißen dass der Welpe für 23,5 Stunden im TH im Zwinger sitzt. Es gibt auch Vermittlungen bei denen der Hund in einer Pflegestelle bleibt und von aus direkt vermittelt wird.

    Es gibt Hundehalter die nicht möchten dass ihr Hund/Welpe mit einem Geschirr mit anderen Hunden spielt weil sie die Verletzungsgefahr für zu hoch sehen. Zum Führen eines Welpens an der Leine finde ich aber ein GEschirr besser. Zur Not kann man es beim Spielen in der Hundeschule ja ausziehen.

    Theoretisch bleibt ein Welpe in diesem Halter bei dir. Aber: wenn sie eh schon so ängstlich ist könnte es sein dass sie sich vor irgendwas erschreckt und kopflos flüchtet. Also entweder du lässt sie nur dort frei laufen wo du dir sicher sein kannst dass kein Straßenverkehr ist, oder du nimmst ein Geschirr mit einer Schleppleine dran.
    Eine Schleppleine ist eine dünne Leine mit 5m, 10m oder 15m, sie wird am Geschirr befestigt, das Ende hälst du fest. So kann sie sich in diesem radius frei bewegen und du hast sie doch unter Kontrolle.
    Wie groß ca ist sie denn?