Naja, als sinnvolle Beschäftigung würde ich das jetzt nicht werten. Das ist der Grundgehorsam - der dem Hund nun nicht sooo wirklich Spaß macht. Es gibt Möglichkeiten den Hund auch durch zB Nasenarbeit oder Dummytraining auszulasten, das sind Sachen die einem Hund eher Spaß machen, und auch die Bindung fördern!
Da ich mich mit Aussies nicht wirklich gut auskenne kannst du ja mal hier reinschauen, da sind viele Aussie-Halter dabei:
https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.html
Es wurde ja nicht gesagt dass deine Tochter gar nicht mehr zu eurem (!!! das sollte er sein, euer Hund, nicht ihr HUnd!) Hund darf, aber sie muss lernen Grenzen zu beachten. Diese sind hier:
- der Schlafplatz des Hundes ist tabu
- wenn der Hund schläft wird er in Ruhe gelassen
- wenn der Hund frisst wird er in Ruhe gelassen
Fressen ist für den Hund eine sehr wichtige Ressource! Selbst bei sonst friedlichen Hunden werden untereinander oft Ressourcen verteidigt. Das kann ein Pferdeapfel sein, aber auch ein Spielzeug - das ist ein absolut normales Verhalten.
Ich denke hald dass bei euch noch mehr im argen liegt, das ständige Verfolgen in der Wohnung zb kann man als großes Nähebedürfnis werten - oft ist es aber nur Kontrolle die der Hund über seinen Halter ausübt. Zudem wird die Hündin nun erwachsen und ist auch noch von einer - ich behaupte mal - nicht ganz einfachen Rasse.
Was sagt denn der Hundetrainer zu den ganzen Problemen? Er kennt ja dich und den Hund und müsste so ganz gut einschätzen können!