Beiträge von Padua

    Es könnte sein dass du das Apportel (ob du nun einen Dummy oder ein Spielzeug nimmst ist ja egal) einfach zu schwungvoll wirfst.
    Du könntest es in winzigen Schritten aufbauen:
    1. nur den Arm mit Spielzeug austrecken
    2. der Arm wird ausgestreckt und das Spielzeug ein bisschen gewedelt
    3. Arm austrecken, Spielzeug langweilig fallen lassen
    4. das Spielzeug wird 1-2m weit geworfen (immer noch nicht dynamisch)
    - Jedes mal wenn der Hund wartet (am Anfang kann das auch ein zögern sein) wird belohnt!

    Eine andere Möglichkeit wäre dass sie am Geschirr angeleint ist, du stellst dich auf die Leine so dass sie nicht losrennen kann. Dann wird das Aportel geworfen, erst wenn sie Ruhe gibt darf sie mit einem Signal los.

    Ich würde jedoch die erstere Variante bevorzugen. Du hast ja keinen Zeitdruck und dies ist eine sehr gute Übung um den Hund zum mitdenken und zur Selbstbeherrschung zu animieren.

    Unsere Hündin hatte vor 3 Wochen auch einen Bienenstich. Ich hab es gar nicht gleich geschnallt was los war :ops:
    Wir waren bei meiner Tante und sie schnüffelte dort auf der Wiese, auf einmal kam sie humpelnd an und leckte immer an ihrem Vorderbein. Erst dachte ich dass sie in eine Dorne oä getreten ist. Erst mit einer Lupe sah ich den Stachel und konnte ihn mit der Pinzette entfernen.
    Sie hat zwar dran geschleckt und wollte nicht auftreten, aber ansonsten blieb sie fit.

    Ich habe dann Apis und Ledum gegeben, 2 Stunden später lief sie schon wieder fast normal. Am nächsten Tag war das Bein angeschwollen, aber wohl nicht mehr schmerzhaft. Hätte sie jedoch eine dramatische Reaktion gezeigt wäre ich auch zum TA.

    Puh, da tun sich ja wirklich Abgründe auf! Wenn dein Gespräch mit der Frau nichts gebracht hat (wie du ja schreibst hast du bereits mehrfach versucht mit ihr zu reden) würde ich auch versuchen ein Gespräch mit dem Mann zu finden. Ansonsten bleibt wohl wirklich nur die Verständigung des Veterinäramts.
    Ob die da allerdings etwas machen können wage ich zu bezweifeln. Der Hund ist vermutlich nicht unterernährt, auf den ersten Blick in gutem Pflegeszustand, die häuslichen Verhältnisse vermutlich auch in Ordnung...

    Mir ist wichtig
    - dass der Hund von sich aus in einem gewissen Radius bei mir bleibt
    - er ordentlich an der Leine geht
    - sich zuverlässig zurückrufen lässt
    - auf Entfernung sitz mit bleib macht
    - natürlich dass er nicht unkontrolliert jagt
    - er auch mal ruhig warten kann

    Aber das sind ja eigentlich die Endergebnisse, um dort hin zu gelangen gehören die basics wie Sitz, Platz ect schon vorweg dazu.
    Mir ist zB weniger wichtig ob mein Hund in der Grundstellung ein bisschen schräg sitzt oder ob er das Apporte 100%ig ruhig hält. Er soll einfach ein ruhiger Begleiter durch den Alltag sein!

    Wir haben es so gemacht, dass die Leute den Hund hergebracht haben, sie haben noch einen Kaffee getrunken und sich dann von ihm verabschiedet haben. Ich hab ihm dann einen Kauartikel in sein Körbchen gelegt und dadurch war er recht schnell beruhigt und hat nicht weiter gesucht.

    Frei laufen lassen habe ich ihn nicht, das wollte ich bei einem doch irgendwo fremden Hund nicht riskieren. Er lief dann hald 2 Tage an der Schleppleine, was solls...

    Kann schon sein dass sie sich bei ihrem Ausflug richtig schön den Bauch vollgeschlagen hat!
    Unsere hatte das neulich auch als sie den Müll (mit Essensresten von gerösteten Maultaschen mit Bergkäse) geplündert hat. Sie hat unheimlich viel getrunken und einige Stunden später auch erbrochen. In der Tierklinik wurde mittels röntgen ein Fremdkörper ausgeschlossen, jedoch hatte sie eine starke Gastritis. Sie bekam Tropfen, Tabletten und durfte nur Schonkost, bereits am abend danach ging es ihr wieder prima.

    Macht sie denn draußen überhaupt wenn du mit ihr rausgehst? Lobst du dann oder wie verhälst du dich?

    An welche Stellen macht sie im Haus, wirklich große Pfützen mitten auf dem Boden oder eher an Ecken oder Gegenständen? Es gibt auch Hündinnen die markieren, darauf tippe ich bei deiner Hündin aber eher nicht.

    Geht es um Rasse oder den einzelnen Hund?

    Auf die Rasse bin ich durch suchen in Büchern und im INternet gekommen. Dann habe ich 2 Bücher über die Rasse gelesen - passte. Hundeausstellung besucht und Rasse live angeschaut - passte. Züchter besucht - passte.

    Beim 2. Hund der Rasse war es so, dass 2 Hündinnen im Wurf waren. Da war eine aufgeweckte "schöne" und eine ruhigere "durchschnittliche". Ich wollte die Ruhigere, die Züchterin meinte aber ehrlich "Die andere ist aber besser wenn sie ausstellen wollen!"
    War mir egal, mir sagte der Charakter (so weit ich das beurteilen konnte) der "hässlichen" besser zu.
    Klar sah ich dass sie nicht sooo der Reißer werden würde, mittlerweile hat sie sich aber gut entwickelt und bekam bisher immer ein V!