Beiträge von Padua

    Nehmen wir mal an du möchtest unter dem Dach des VDHs züchten. Dann musst du nicht beim VDH direkt, sondern bei dem für deine Rasse dem VDH angeschlossenen Verband Mitglied sein, diesen findest du hier:
    http://www.vdh.de/mitgliedsverei…2=115/Chihuahua

    Welche Gesundheitsuntersuchungen und auch sonstige Voraussetzungen die deine Hündin erfüllen muss um zur Zucht zugelassen werden findest du sicher dort.

    Ich kann dir nur sagen wie es im Klub für Terrier ist, da brauche ich als Züchter:
    - Neuzüchterschulung des VDHs
    - Zwingernamensschutz
    - Zuchterlaubnis (hier wird dann die Zuchtstätte vom zuständigen Zuchtwart besichtigt)

    Der Hund braucht:
    - 2 Ausstellungsergebnisse mit mindestens SG
    - Einlagerung des DNA-Profils
    - Bestehen der Zuchtzulassungsprüfung


    Und jedes einzelne kostet Geld...

    Das sind ja dann beide noch sehr junge Hunde, dass die von sich aus kein ENde finden ist ziemlich normal. Das ist ja keine einmalige Begegnung, sondern ihr seht euch öfters - daher finde ich es sehr wichtig dass die Beiden jetzt schon lernen auch mal Ruhe zu geben obwohl der andere auch dabei ist.
    Zudem sollten die Hunde nicht verknüpfen "Ah, ... kommt, dann gehts jetzt sofort zum Spielen!" und dadurch gleich hochdrehen. Jetzt mag das noch niedlich sein wenn die beiden sich freuen sich zu sehen, aber stell dir vor sie sind ausgewachsen und ihr trefft euch in der Stadt - wäre ziemlich doof wenn sie dann nicht ruhig bleiben können.

    Der Unterschied vom bekannten Garten zu einem Spaziergang ist der, dass auf dem Spaziergang auch andere Reize da sind. Da gibt es zB etwas interessantes zu schnüffeln - da wird das Spiel mal eher unterbrochen als wenn die Umgebung bereits bekannt ist und immer gleich bleibt.

    Es gibt so Dinger zu kaufen, die sind wie eine Schnur und an einem Ende ist ein Haken dran der am Halsband befestigt wird. Die können ganz hilfreich sein um den Hunden auch mal ein Pause zu verschaffen ;)

    Nee im Ernst: viele Hunde finden kein Ende beim Spielen (vor allem junge Hunde oder Welpen nicht), da seid ihr gefragt. Eine ganze Stunde spielen ist für einen Welpen schon zu viel. Ihr könnt sie immer wieder anleinen damit sie runter kommen. Da kann man sehr gut üben dass sich auch Ruhe lohnt!
    Wie macht ihr das denn, bleibt ihr wenn die Hunde spielen stehen oder lauft ihr auch spazieren?


    Wenn der Hund deiner Freundin bei euch ist werdet ihr ja auch gassi gehen, sie muss ja nicht die ganzen 7 Stunden in der Box sitzen. Bevor sich die beiden Hunde aber ständig pushen und halli galli in der Wohnung machen ist die Box doch eine gute Behelfslösung - aber dann auch darauf achten dass dein Hund nicht davor rumturnt und sie kirre macht.

    Eine Bekannte von mir hat sich einen Welpen aus Schweden gekauft. Sie kannte die Züchterin bereits und verbrachte 10 Tage Urlaub dort und hat dann den Welpen mit dem Flugzeug mit nach Hause genommen.
    Meine erste Wahl dem Welpen einen Flug zuzumuten wäre es auch nicht, aber wenn es schon ein Hund von so weit her sein muss dann wäre für mich eine persönliche Abholung Pflicht!

    Grundsätzlich würde ich eher zu einer gemischten Gruppe tendieren (wobei Trennung zwischen groß und klein sinnvoll sein kann!), jedoch ist wohl eine reine Labbigruppe besser als gar keine ;) - wenn sie denn gut geführt wird!
    Wenn du oben rechts Welpenspielstunde oder Welpenspielgruppe eingibst bekommst du sicher viele Treffer, in vielen Threads wurde auch thematisiert ob es sinnvoll ist eine zu besuchen und auf was man achten sollte. Hier eine kleine Auswahl:
    https://www.dogforum.de/pro-kontra-wel…nspiel#p7766369
    https://www.dogforum.de/welpenspiel-bi…nspiel#p7374909
    https://www.dogforum.de/welpenstunde-t…tml?hilit=welpe

    Wir hatten auch 3 Geschwister in der Gruppe dabei (zufällig auch Labbis), es war bei ihnen meist so, dass sie nur unter sich gespielt haben.

    Zitat

    Nein, Reparaturcenter und Verkauf von Mobilfunkgeräten.
    Daher Gesundheitsamt kein Problem.

    Ah ok, dann wäre das ja wirklich kein Problem.


    Hast du denn die Möglichkeit mal zu testen wie deine Katzen allgemein auf Hunde reagieren? Da der Hund tagsüber ja eh mit dir außer Haus wäre haben die Katzen ja auch mal "Ruhe" vor ihm. Zudem kannst du bei der Auswahl des Hundes schon ein bisschen drauf achten wie er auf Katzen reagiert.

    Wegen der Wohnung würde ich den Vermieter fragen und falls er es erlaubt auch schriftlich geben lassen!

    Hast du denn jemanden der im Notfall den Hund nehmen könnte?