Beiträge von Padua

    Zitat

    Meiner ist bis 45 kg belastbar,hatte aber auch schon etwa 60 kg Hund darin.Hat das Teil auch locker gepackt.

    Ich hab jetzt keine Zweifel dass das unser Anhänger schaffen würde - aber ich käme glaub ganz schön ins Schwitzen! :D

    Unserer wiegt nun 4,5 Kilo, mit Tuch gehts schon nicht mehr, im Rucksack wirds langsam auch lästig - aber eher für mich, er denkt immer noch dass er da guuut reinsitzen kann. Das wirst du dann schon sehen wenn der kleine da ist.
    Aber hald selbst entscheiden wann genug ist, Welpen finden von selbst kein Ende auch wenn sie eigentlich schon erschöpft sind.

    Der Mang hat nun einen prima erzogenen Hund der während des Essens kein Interesse mehr hat und freiwillig und entspannt auf seinem Platz liegt ;)
    Naja - eigentlich hat seine Frau eben weiter gemacht mit Apportieren und bei Mang selber lief alles wie vorher :D

    Ich weiß gar nicht wie viele Folgen noch kommen :???:

    Erfahrungsberichte kann ich dir leider nicht bieten, aber ich denke dass die Atmosphäre weit gelöster ist als bei Leistungsprüfungen die man sonst kennt. Welche Stufe wirst du machen?

    Auf den Bildern die auf der Bhv-HP sieht man wieder fast nur Retriever - die Idee Dummytraining auch für Mischlinge und andere Rassen zugänglich zu machen schein bei den HH noch nicht ganz angekommen zu sein ;)

    Selbstverständlich erwarten wir dann einen ausführlichen Bericht :D

    Ich weiß jetzt nicht was es für ein Rasse wird, aber ich trage unseren Hund (fast 5 Monate) noch öfters bei Spaziergängen. Am Anfang saß er unter meiner Jacke in einem zum Tragetuch umfunktionierten Schal, inzwischen sitzt er in einem Rucksack wenn ich mit dem Ersthund länger laufe.

    Neulich war er auch mal in der Strebergruppe der Hundeschule dabei (als Vertretung für meine läufige Hündin :D ), da machte er hald eine Stunde lang mit. Aber das ist ja dann auch eine Ausnahme.

    Ich kenne das, ich gebe meine Hunde auch nur ungern aus der Hand :ops:

    Wobei ich sagen muss dass ich bei meiner Hündin nicht so die BEdenken habe weil ich einfach weiß sie ist ein braver Hund und einfach zu händeln. Der Vorgänger war leinenagressiv, den hab ich nur im Notfall jemand anders gegeben.
    Beim Junior bin ich auch noch ein Stück pingelig, einfach weil ich immer meine dass man ihn verziehen könnte.

    Wobei ich es schon wichtig finde dass Hunde es auch gewöhnt sind mal wo anders zu sein bzw von jemand anderem betreut zu werden.
    Ich musste letztes Jahr überraschend 1 Nacht ins Krankenhaus, mein Mann war im Ausland auf Montage - ja und jetzt? Da war ich froh dass meine Hündin so unkompliziert ist!