Beiträge von Padua

    Zitat

    und die Kleine bekommt ein Halsband mit Namen, damit wir sie danach sicher erkennen.

    Das ist ja gut gemeint, aber so ein Halsband passt auch der Schwester ;)
    Ich mein das nicht böse, mich wundert es nur immer wenn Leute sagen sie suchen einen Hund mit 4 Wochen aus und sind sich dann absolut sicher dass es bei der Abholung der gleiche ist.

    Ansonsten finde ich das Vorgehen "deines" Züchters absolut normal, die Gefahr Krankheiten einzuschleppen besteht durchaus und wenn man ehrlich ist kann man mit 2 Wochen alten Welpen noch nichts anfangen oder Charakterzüge erkennen.
    Für mich hört sich das durchweg positiv an - vielleicht besucht ihr den Züchter noch vorher dann könnt ihr euch von den Umständen vor Ort noch überzeugen!

    Grundsätzlich sagt sogar unsere Trainerin "Lieber keine Welpengruppe als eine Schlechte!" ABer ich finde dass sich die 2. doch gar nicht schlecht anhört. ´Vielleicht kannst du mit der Trainerin in einer ruhigen Minute mal reden und ihr sagen dass du eben besorgt bist dass der Kleine verwettert wird und deshalb vorsichtig bist.
    Wie kommst du denn ansonsten mit der Trainerin klar? Sympathie zu Methode und Trainer ist ja auch sehr wichtig!

    Tja, mein Hund verstarb mit 2 Jahren und ohne irgendwelche Vorerkrankungen oä bei der Narkose. :sad2:

    Vorher hatte ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht, war ja gesund und fit, inzwischen denke ich dass eine Narkose vielleicht doch nicht ganz so ohne ist...

    Ich finde es immer ganz witzig wenn manche Leute sagen sie haben einen Welpen mit 3 Wochen ausgesucht und sich dann absolut sicher sind dass das der Gleiche ist den sie mit 8 Wochen bekommen ;)
    Mehl ehrlich: Golden Retriever mit 3 Wochen sehen doch alle gleich aus!

    Die Thematik ob der Züchter den Welpen aussuchen soll - womit ich schon sehr gut gefahren bin - wurde hier auch schon diskutiert:

    https://www.dogforum.de/ftopic111171.html

    Wir machen es durchaus so, dass unsere Kleine in der Box ist wenn sie allein ist.

    Sie ist an die Box gewöhnt, schläft auch bei offener Tür da drin und kennt es dass sie da auch mal drin ist wenn wir da sind. Sie ist nun 5 Monate und wir bauen das allein bleiben erst auf.
    Daher ist es so, dass wenn sie "frei" in der Wohnung ist sie immer durch die Räume läuft, sucht und winselt. In der Box jedoch bleibt sie ruhig und legt sich auch hin. Länger als 20-30min war sie noch nicht allein, aber ich denke wenn sie kapiert hat das IMMER wieder jemand zu ihr zurück kommt und sie alle Regeln in der Wohnung intus hat, dann wird es auch kein Problem sein sie "frei" in der Wohnung zu lassen.


    Zu der Sache mit der Tür: ich halte es für durchaus sinnvoll dass der Hund nicht als erster an der Tür ist und die Besucher kontrolliert. Wir machen es auch so, dass wenn es klingelt der Hund auf seinen Platz geschickt wird und erst wenn der Besuch da ist, die Ankunftsaufregung sich gelegt hat darf der Hund dazu.