Beiträge von Padua

    Zitat

    Ist das denn zuverlässig und nicht einfach nur Geldmacherei? Über 80 Euro ist ja kein Pappenstiel...

    In einer Hundezeitschrift wurde neulich ein Test gemacht. Fakt ist wohl, dass nicht alle Hunderassen dort registriert sind. So wurde eine Rasse die definitiv bei dem Hund dabei war nicht angezeigt weil sie schlicht und ergreifend dort nicht aufgelistet war.
    Mir persönlich wäre es zu teuer :ops:

    Unsere Hündin darf an der Leine auch nur in Ausnahmefällen Kontakt haben. Wartet sie ruhig ab und zieht nicht zu dem anderen Hund hin gebe ich sie schon mal frei und sie darf mit der Leine hin.
    Wenn sie aber eh schon zu dem anderen Hund zieht und zerrt dann belohne ich dieses Verhalten ja nur noch indem sie zu ihm hin darf.

    Allerdings darf man gerade in deiner Situation (Hund ist noch jung, erst 2 Wochen bei dir, aufregende Umgebung, fremde Hunde) nicht erwarten dass der Hund dann leinenführig bei dir läuft.
    Wenn ich absolut schon weiß dass der Hund es nicht schafft an lockerer Leine zu gehen, dann kommt sie ans Geschirr und darf schnüffelnd mitlaufen.
    Also ganz so schlecht finde ich die Trainingsansätze jetzt auch nicht.

    Wenn du aber schon so ein schlechtes Bauchgefühl bei dem Trainer hast, dann geh dort nicht mehr hin. Vielleicht schaust du dir heute nochmal die Tipps und Ratschläge bei dir Zuhause an und dann kannst du dich besser entscheiden.
    Vielleicht ist hier ja eine Alternative für dich dabei: http://www.bhv-net.de

    Josera zB bekommt man hier bei uns auch bei der Baywa oder im Zoohandel, vielleicht gibts da auch was in deiner Nähe.

    Allerdings habe ich mit Futterfreund.de oder zooplus.de noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, das Futter kam immer innerhalb von 1-2 Tagen und das auch noch frei Haus ohne in den Laden zu fahren und den Sack zu schleppen ;)

    Ich kann deine Bedenken verstehen, so wie du die Hundeschule beschreibst ist sie - meiner Meinung nach - nicht sonderlich empfehlenswert. Zumal du dich dort auch nicht wohl zu fühlen scheinst.

    Bei uns läuft es so ab:
    - alle Welpen kommen angeleint auf das Gelände. Kontakt an der Leine gibt es nicht. Bis alle da sind macht man Übungen mit dem eigenen Welpen oder spielt mit ihm. Etwas womit man die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.
    - sind dann alle da wird ein Kreis gebildet (die Hunde sind immer noch an der Leine) und die Trainerin erklärt etwas oder es findet gleich eine Fragerunde statt.
    - sind dann alle Welpen ruhig werden sie abgeleint und dürfen spielen. Bei diesem Freispiel beobachtet die Trainerin sehr genau und greift ein wenn ein Welpe zu sehr bedrängt oder gemobbt wird.
    - dann werden die Welpen wieder angeleint und es findet noch eine kleine Übung oder der ERkundungsparcours (Bällebad, Wippe, Steg, Tunnel ect) statt.
    - Dann folgt meist noch ein Freispiel
    - Zum Schluss werden die Hunde wieder angeleint, es folgt eine Nachbesprechung und dann geht jeder wieder in Ruhe zum Auto und fährt Heim.


    Ich merke hald dass dort auch sehr viel Wert darauf gelegt wird dass die Welpen lernen ruhig abzuwarten und nicht gleich gespielt wird, und das halte ich für sehr wichtig. Denn lieber gar keine Welpenspielstunde als eine schlechte die mehr Probleme schafft als zu nützen!

    Vielleicht findest du hier ja noch eine andere Hundeschule:
    http://www.bhv-net.de

    Wie war das Ohr den VOR dem Zahnwechsel? Lag es da richtig?

    Unsere Hündin hatte das während dem Zahnwechsel auch, inzwischen liegt das ohr zu 95% richtig. Massier es immer wieder in die richtige Position.