Beiträge von Padua

    Dein Hund ist ja nun nich winzig klein, da würde ich schon zur Welpengruppe gehen. Als unsere Hündin so alt war wog sie nur 2,3 Kilo und wäre im Schnee kaum vorwärts gekommen, da wäre ich vermutlich dann nicht hingegangen (bei hohem Schnee).

    ABER: sollte der Hund wirklich noch Giardien haben könnte ich persönlich es nicht verantworten zur Welpengruppe zu gehen!

    Zitat

    [weil halt alle meinen Tf is besser für die zähne und alles

    Nun ja, das meinen hald viele Leute. Gerade auch weil TF sooo praktisch ist. Man kann es sehr lange aufbewahren, es ist so schön hygienisch und einfach darzureichen.
    Allerdings ist es so, dass TF sehr viel GEtreide enthält - und das entspricht einem Hund eigentlich gar nicht. Wie viele Hunde/Wölfe laben sich an einem Weizenfeld? Fleisch ist in TF oft wenig und oft auch in minderwertiger Qualtiät enthalten. Daher denke ich dass ein hochwertiges Nassfutter den natürlichen Fressgewohnheiten eines Hundes viel mehr entspricht!
    (Barf natürlich noch eher, aber dazu muss man ein bisschen Wissen haben und es ist auch mehr Aufwand, deshalb lasse ich dies hier außen vor)

    Ich persönlich würde Hills nicht füttern wollen da mir der Werbeapparat der da dran hängt und auch die Inhaltsstoffe nicht zusagen. Schau mal in den Link den ich weiter oben gepostet habe, da sind viele NF-sorten dabei.
    Wir füttern hauptsächlich Real Nature NF von FRessnapf oder Terra Canis. Bei einem nicht all zu großen Hund halten sich da die Kosten wirklich im Rahmen!

    Ich hab hier auch Bilder von einem reinrassigen Border :D


    Externer Inhalt i248.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i248.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sorry, ich konnt es mir nicht verkneifen da im Eingangstext nicht einmal die Rede vom Border COLLIE war! ;)

    Für den Anfang würde ich erst mal mit Leckerchen suchen anfangen.
    Also erst mal den Hund festhalten und ein Leckerchen ca 1m wegwerfen. 2sek warten und ihn dann suchen lassen.
    Hat er verstanden um was es geht den Hund anbinden (wenn keine Hilfsperson dabei ist) und eine Spur mit Leckerchen legen und suchen lassen.
    Irgendwann kannst du bei Variante a) die Entfernung steigern oder nach dem Werfen auch ein paar Schritte weitergehen und erst dann suchen lassen.
    Und natürlich auch Leckerchen verstecken ohne dass er zusieht und dann suchen lassen.

    Außerdem könntest du ihn ein Spielzeug suchen lassen. Erst mal so aufbauen wie oben beschrieben und wenn das zuverlässig klappt das Spielzeug verstecken ohne dass er zuschauen kann und dann suchen lassen.


    Diese beiden Varianten haben zwar nicht so viel mit sportlicher Fährtenarbeit zu tun, machen aber Spaß und der Hund arbeitet trotzdem etwas mit seiner Nase.

    Zitat

    Die eine Seite argumentiert, dass die Hunde gut untergebracht, nicht zu häufig werfen, gut ernährt, Gesundheitszeugnisse mitbringen, gechipt und mit viel Zeit aufgezogen werden sollen und das kostet Geld.

    Manche Dinge sieht man sicher selbst wenn man die Welpen besucht (Unterbringung, Ernährungszustand), aber grade wie oft die Hündin wirft - wer überprüft das?
    Bei einem VDH-Züchter werden die Würfe von einem Zuchtwart abgenommen, und es gibt für Hündinnen gewisse Schonfristen bis zum nächsten Wurf. Außerdem dürfen (ich kenn es nur von Terriern!) Hündinnen ab dem 8. Geburtstag keine Welpen mehr bekommen.
    Diese "Schutzvorschriften" kann bei dem og Züchter vermutlich nicht kontrollieren.

    In diesem Link kannst du dich erst mal über das Thema Futter allgemein sowie über empfehlenswerte Futtersorten informieren:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Dann solltest du dich entscheiden WAS du füttern willst. Ich halte ein hochwertiges Nassfutter sogar für besser als Trockenfutter. Wenn es ok für dich ist, dann kannst du ruhig Nassfutter weiterfüttern.
    Welche Sorte hast du denn bisher gegeben?


    Entscheidest du dich aber dafür weiterhin Trockenfutter zu füttern (welche Marke hattest du denn da?) dann wirst du wohl hart sein müssen. Es kann durchaus sein dass deinem Hund NF besser schmeckt, also wird er das TF verweigern und hoffen dass es dann das leckere NF gibt.
    In diesem Fall würde ich den Napf hinstellen, 5 Minuten warten und was bis dahin nicht gefressen wurde kommt wieder weg. Zur nächsten Fütterungszeit wieder das gleiche. Irgendwann wird dein hund fressen - aber für uns Besitzer kann das schon ziemlich nervenaufreibend sein ;)

    Ich wurde zwar nie drum gebeten, mache dies aber trotzdem:
    Unsere Nichte (5) hat panische Angst vor Hunden. Beim Anblick schreit, keift und hüpft sie dann, so dass ein Hund da einfach zumindest hinschauen muss.
    Kommt diese Nichte 3x im Jahr zu Besuch bleibt unsere Hündin eben in ihrer Box oder geht ein Stockwerk tiefer zu meinen Schwiegereltern.

    Was solls, das sind 9 Stunden im Jahr und dafür gibt es dann keinen Streß!