Beiträge von Padua

    Ich kann dir Meindl Wanderschuhe auch nur empfehlen! Ich ziehe meine im Winter wie im Sommer an (habe Stiefel die über den Knöchel gehen) und bin sehr zufrieden damit! Sie sind zwar nicht ganz billig (ich meine sie haben 139€ gekostet), aber wenn sie dann lange halten wiegt es das wieder auf.

    Grundsätzlich sind die Schuhe auch Wasserdicht, aber für den Winter bei viel Schnee habe ich mir jetzt noch die Parcours Gummistiefel von Aigle zugelegt.

    Schließe mit meinen Vorschreiberinnen an - passiert hald mal...

    Mit 11 Wochen darf man nicht erwarten dass der Welpe zuverlässig stubenrein ist, es gibt solche Welpen, aber es ist nicht die Regel. Schön weiterüben und dann wird das schon! ;)

    Zitat

    Ich frage mich nur wie ich das unterbinde, dass Sally fremde Hunde anknurrt... das hab ich noch nicht richtig beantwortet bekommen. Es ist ja immer eine unmittelbare Reaktion.... :-/

    Das wäre natürlich sinnvoll, wenn dir das der Trainer auch erklären würde :D

    Wie verhält sich denn die Hundeoma wenn sie angeknurrt wird?
    Dass ein Hund seine Resource gegenüber Artgenossen verteidigt ist eigentlich normal. Wenn dies angemessen geschieht und der andere Hund ebenfalls gut sozialisiert ist dürfte es keine Probleme geben. Aber das Pinkeln in das Körbchen der Hundeoma (habe ich das richtig verstanden, es war nicht ihr eigenes?) würde ich schon unterbinden!
    Auch sonst würde ich auf die Beiden immer ein Auge haben, je mehr die junge Hündin heranwächst wird sie austesten wie weit sie bei der Älteren gehen kann und wie deren Status ist.

    Zu deinem Problem mit den anderen Hunden müsste dir dein Trainer in der Hundeschule eigentlich weiterhelfen können, denn er kennt dich und deinen Hund ;)
    Ich würde deine Fragen dort mal ansprechen, eigentlich müsste er dich da beraten können!

    Bei einem so jungen Welpen ist die Bindung an den sicheren Ort (=euer Zuhause) stärker als die an sein Rudel, das ist ganz normal und lässt mit der Zeit aber nach.

    Bei einem jungen Hund kann es immer wieder zu Situationen kommen wo er es eben nicht schafft an lockerer Leine zu gehen. Wenn du jetzt merkst dass er einfach nur Heim will und nicht aufnahmefähig ist würde ich ihn evtl sogar auf den Arm nehmen - dann zieht er nicht an der Leine und ihr kommt trotzdem nach Hause.

    Bisher weiß er ja noch gar nicht was du von ihm willst, also dass man nicht an der Leine ziehen soll. Das würde ich auf einer neutralen Wiese üben - wenn er dann verstanden hat um was es überhaupt geht, dann kannst du es auch auf dem Heimweg üben.
    Aber jetzt im Moment halte ich das noch zu viel für den kleinen Hund.