...ich halte mich mit meiner Antwort kurz, sonst werde ich ausfallend.
1. An den TS: Wer solch eine Einstellung zu seiner Familie, seiner Zukunft und dem Leben allgemein hat (ich geh studieren weil ich zu faul zum Arbeiten bin, ich will einen Hund damit ich länger von daheim wegbleiben kann, "Labrador gute Laune Familienhunde Viech"), sollte sich nur einen Hund holen: die mit dem Knopf im Ohr einer bekannten Spielzeugfirma, pflegeleicht, kannste jederzeit aufm Pferd und in jede zukünftige Wohnung mitnehmen, Bedürfnisse, nach denen du dich richten müsstest haben die auch nicht.
Natürlich kannst du Probleme mit deiner Familie haben, dann bleib länger im Stall oder geh ne extra Runde ausreiten oder so...
2. An den TS: Wieso fragst du nach Meinungen, wenn du dich nicht damit auseinander setzt?
Es schreiben viele Leute das ein Akita nicht zu empfehlen ist, deine Aussage "soll schwer sein zu erziehen", aber du schaffst das ja eh, weil du "Konsequenz" bist - sorry, nur weil diese armen armen Hunde jetzt in einem großen Kinofilm waren brauchst du doch nicht so ein "coooooooooles" Tier, oder??? Ach ja, und du gehst studieren und schliesst Hundebegegnungen aus??? Klar, studierst du auf ner Einzeluniversität oder per Fernstudium?? Nein, du hast sicher recht, in Unistädten gibts keine anderen Hunde... oO
3. Wer auch immer bei einem Hütehund einen selbsterziehenden Effekt beschreibt, gerade als Reitbegleithund, handelt sehr fahrlässig!! Einen Hund als Reitbegleithund auszubilden, ob Hütehund oder Dalmatiner, ist viel viel Arbeit - es ist natürlich sehr viel einfacher, wenn ein souveräner erzogener Althund dabei ist, aber selbsterziehend ist definitiv KEINE Hunderasse - und das Hüten ist Teil des Jagens, lediglich einige Sequenzen wurden rausgezüchtet, die aber bei vielen Hütehunden heutzutage wieder ausbrechen - ich kenne hier wirklich genug jagende Border Collies, Sheperds, Collies und co. - und wenn ich Jagen meine, meine ich nicht ein "ich trödel mal der Spur hinterher" sondern ab durch die Mitte bis zum bitteren Ende!!
4. Irgendjemand hatte einen Berger des Pyrènèes als netten mittelgroßen Hund beschrieben - weiß nicht mehr wer das war, aber bitte, diese Hunde sind keinesfalls "nett" sondern noch sehr ursprüngliche und anspruchsvolle Hunde.
5. An den TS: Aufgrund dessen, das du Abi machen möchtest, gehe ich davon aus, das du "im normalen Leben" wenn du dir Mühe gibst eine deutlich bessere Grammatik und Rechtschreibung an den tag legstr - sehr schade das es dir nicht die Mühe wert ist, dies hier zu tun. im Abi und im Studium wirst du zumindest mit solcher Grammatik und Rechtschreibung massive Probleme haben und nicht weit kommen.
So, da ich das Gefühl habe das dich, liebe TS, die Beiträge anderer nicht wirklich interessieren oder zum Denken anregen, werde ich keine gutgemeinten Ratschläge mehr geben. Ich hoffe nur, das du dir in deiner momentanen Situation und mit der momentanen Einstellung keinen Hund holst - das hoffe ich wirklich sehr, vor allem für den Hund!!!
So kurz war's jetzt garnicht^^