Beiträge von Mondwoelfin

    Pennymarkt - Leckerlies weil Hundis vorhin kurz im Auto warten mussten...

    Ansonsten... 2 Hundekörbchen von ebay mit Comicmotiv, Ikea-Kissen und Decken als Füllung für Hundekörbchen und Wurfkiste, Maschendrahtzaun plus Pfosten um den Vorgarten einzuzäunen, 100m Schafnetz um die Spielwiese abzugrenzen, Welpenspielzeug, ne Aludoppelbox fürs Auto, ...

    Glaube das wars gerade *hüstel*

    Zitat


    Mir hat ne Freundin gestern auch was erzählt, wo ich echt das Lachen anfangen musste.
    Sie hat einen Curly Coated Retriever (Mix) Sieht aber aus wie ein Original *g*. Hier zu Lande ja noch nicht soooo verbreitet. Auf jeden Fall sind Leute kopfschüttelnd an ihr vorbei und haben wohl recht laut gesagt: "Jetzt ist der Schönheitswahn auch schon bei den Hunden angekommen! Ein Labrador mit Lockenwicklern!"
    Ich dachte mir echt es geht nicht mehr :lachtot:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Tag gerettet, egal wie schlimm er war *lol*


    Bemerkenswerter Satz:
    Ich mit Frettchen aufm Arm in Frankfurt unterwegs, kommt ein älterer Herr mit Enkel an der Hand entgegen und meint total entzückt "Guck mal Moritz, ein kleines Reh... das nennt man Kitz..." :o0:

    Gut, an dem Tag wurde das Frettchen u.a. als Katze, Hund, Marder, Hermelin, Fuchs, Meerschweinchen usw. bezeichnet...

    Aaaaaaaaalso *gg*

    Ich hab auch gleich an einen Collie gedacht bei eurer Beschreibung - ich hab früher selbst Collies (amerikanisch mit vertretbaren Fellmengen) gezüchtet und eine Weile zwei Kurzhaarcollies gesittet...

    Kurzhaarcollies sind nicht grundsätzlich aktiver, das ist sicher auch von Linie zu Linie bzw. Hund zu Hund unterschiedlich...

    Ich könnte dir auch verschiedene Links zuschicken, wenn du magst, einfach PN schreiben...

    Hier einfach mal ein Bild mit 3 unterschiedlichen Typen ;9

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links tricolor Collierüde Magic, ein wahrer Bär, ziemlich haarig und verhältnismäßig pflegeintensiv... er hat die Ruhe weg, ist nur mit viel Motivation für Agility u.a. zu begeistern, ist aber für leistungsmäßiges Agility auch zu schwer...
    Mittig blue merle Hündin Leile, eher etwas zierlich, sehr pflegeleicht und temperamentvoll...
    Rechts dark sable Hündin Phoebe, moderate Fellmenge, sehr pflegeleicht, temperamentvoll, für jeden Spaß zu haben, auch gut für Agility geeignet...

    LG
    Nicole

    Ich denke auch das die Extreme das Problem sind...

    Ich barfe nicht, ich fütter Trockenfutter - momentan Josera, zwischendrin mal was anderes... Letztens haben wir Pedi*** geschenkt bekommen, dann wurde das halt mit drunter gemischt - unsere Welpen, heute 5 Wochen alt, bekommen Welpenaufzuchtfutter von verschiedenen Firmen, ab und zu Rinderhack, ab und zu mal ne Dose, mal Kartoffeln mit dazu,... Bisher sind unsere Würfe immer gut groß geworden...

    Anfeindungen, ihr MÜSST barfen/das und das Trofu füttern, ... - nö, danke, kenn ich zur Genüge... meine Wuffels sind fit, ich kenn sie am besten, ich beobachte sie automatisch, denn ich lebe mit ihnen - wenn sich das Fell negativ verändert, die Hunde nicht gut drauf sind, Output nicht stimmt, sie Zahnstein bekommen - das merke ICH als erstes, nicht mein Tierarzt und schon garnicht irgendwelche Wissenschaftler, Hundewiese"ich-weiß-alles-besser"Leute oder Forumler *gg*

    Ja... ich denke nicht das Ernährung die Wissenschaft ist, die immer draus gemacht wird - zumindest nicht in diesem Maß... Ja, Ausgewogenheit ist wichtig, aber ich z.B. ernähre meine Hunde deutlich gesünder als mich - auch mit Trofu *hust* Barfen würde bei mir zeitlich vielleicht gehen, aber platztechnisch wird's echt eng - mein Freund würde mir was husten wenn ich nu noch ne Gefriertruhe anschleppe...

    Ansonsten... sollte man manche Dinge einfach mal relaxed sehen, nicht immer alles missionieren wollen und Leute mit ihren Lebensweisen, Einstellungen etc. tolerieren und akzeptieren...

    LG
    Nicole

    Wie schon geschrieben, hatten wir ja solch einen Wurf - wenn auch ungewollt - ich wäre auch nie dazu gekommen, die Welpen als Farmcollies zu verticken oO

    Zudem - nein, der Farmcollie wie er heute publiziert wird ist nicht der STammvater aller Collies/BCs/...

    Früher wurden allgemein Hunde, die auf Farmen am Vieh arbeiteten, oft als Farmcollies bezeichnet... Das waren aber keine Lassie-Border Collie-Mischlinge^^

    Für mich übrigens nix anderes als ein Designerhund - die Leute wollen momentan alle das ursprüngliche, das es ja fast nicht mehr gibt - also werden Farmcollies "gezüchtet", um damit Geld zu machen...

    Wir hatten vor vielen Jahren einen ungewollten Wurf BorderCollie-Collie-Mixis (seitdem darf Oma keine läufigen Hündinnen mehr hüten^^) - Resultat waren Border Collie-Collie-Mischlinge - ein Teil kam mehr nach einem Border, hatte Hütetrieb, ein Teil war typisch Collie - wieso holen Leute sich dann nicht gleich nen Border oder nen Collie??
    Die Welpen hatten KEINERLEI Vorteile, die reinrassige Welpen nicht gehabt hätten, und ich würde tunlichst vermeiden, so einen Wurf nochmal zu machen.

    Jemand, der Collies züchtet, macht sich normalerweise diverse Gedanken über die spezifischen Krankheiten der Rasse - Mischlings"züchter" denken oft, hach, das is ja nurnoch 50%, da isses schon nicht so schlimm...

    Mein Fazit: Lieber einen ordentlich gezüchteten und geprägten Welpen von einem VDH-Züchter, als irgendwelche Mischlingswelpen, die gezielt produziert werden, um die momentanen Bedürfnisse nach Ursprünglichkeit und dem Besonderen der potentiellen Welpenkäufer zu befriedigen...

    Hab jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber für mich stellt sich eine andere Frage:

    Der Sohn ist 21 Monate alt, da lässt man doch ein Kind nicht ohne Aufsicht? Waren denn die Schwiegereltern oder die Nachbarn mit bei den Kiddis? Wieso wurde nicht verhindert das der Kleine die Tür öffnet - sorry, habe keine Kinder, aber wie mobil sind die mit 21 Monaten? Gehören die da nit noch innen Laufstall oder so?

    So kleine zweibeinige Dinger sind ein Mysterium für mich, da lieber meine Welpis ;)

    Wer nun Schuld war, ob das Kind sich falsch verhalten hat oder wie auch immer, egal, lässt sich eh nicht mehr klären...

    Aber das Verhalten der Hundebesitzerin ist einfach dreist... wie schon jemand anderes geschrieben hat, es kann immer passieren das man mal zu unachtsam ist oder wie auch immer, aber dann entschuldigt man sich doch und fragt nach, statt das ganze zu ignorieren... Sowas wirft kein gutes Licht auf den Hundehalter :(

    Oh ja, mir ist noch ein ganz bemerkenswerter Satz OHNE Hund eingefallen...

    Die Vorgeschichte:
    Metal (Musik)-Festival, jede Menge Krach und Alkohol... ich (ohne Alkohol) mit Freund mittendrin samt Pavillon und Zelt...
    Einer ausm Nachbarzelt ist jedes Mal, wenn er aufs Klo musste, über unsere Zeltschnur gestolpert... JEDES Mal...

    So, Samstag nachmittag sind außer ihm noch gefühlte 1000 andere Leute über die Zeltschnur gestolpert, so das ich die Schnur einfach weggemacht habe, da wir eh vorhatten bald das Zelt abzubauen... wieder im Campingstuhl gesessen als betreffender "ich-stolper-über-die-Zeltschnur"-Nachbar mit Bierdose in der Hand ankam... und... über die NICHT vorhandene Zeltschnur stolperte - wir haben uns weggeschmissen vor Lachen...
    Er - "leicht" alkoholisiert - "Häääh, was ist denn? Immer die Zeltschnur, die blöde..."
    Wir: "Aber da ist garkeine Zeltschnur mehr!!!"
    Er schaut irritiert runter wo immer die Zeltschnur war, dann nachdenklich auf seine Biedose... schüttelt langsam den Kopf und schmeisst die Bierdose weg mit folgendem Kommentar: "Ha so a blödes Bier..." - sprachs und lief weiter, um über die nächste (dieses Mal vorhandene) Zeltschnur zu stolpern...