Beiträge von BinaMaja

    Zitat

    - Uni Bielefeld: Verboten
    - HFK Bremen: überall erlaubt (inkls. Welpen)
    - FH Landshut: Offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
    - Uni Lüneburg: erlaubt/geduldet
    - FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
    - Uni Regensburg: Auf dem Gelände erlaubt, im Gebäude verboten

    Irgendwie ist dieser Thread an mir vorbei gegangen.
    Habe ihn nun ganz durchgelesen, ...uff!
    Ich wünschte ich könnte irgendwie helfen.
    Was für ein verzwackte Situation.
    :sad2:

    Mit unserer Tour können wir ja warten bis Du dafür den Kopf wieder frei hast.

    Ich wünsche euch Alles Gute und drücke ganz fest meine Daumen das sich Alles zum Besten wendet!

    nachdenkliche Grüße,
    Bina

    Stimmt! Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen! :ops:
    Aber das klingt sehr gut!

    Wir können uns gern abwechseln.
    Aber das muss Du entscheiden, ich habe meinen Führerschein erst seit einem knappen Jahr! :lol: ;)
    (ich bin dafür aber schon fast 12 000 Km mit meiner Möhre gefahren)

    Ach, ich bin schon ganz aufgeregt.
    Aber das ist wohl immer so wenn ein
    erster kleiner Gedanke, den man "einfach mal so" denkt, realer wird.

    Ich würde den Hund nicht anschaffen damit es Maja besser geht!!!
    An dieser Stelle möchte ich meinen Egoismus hervorheben. :D
    Ich werde später zu 90 Prozent in einer Grafikagentur arbeiten.
    Mit meinem Mac kann ich da wunderbar auch Zuhause arbeiten.
    Und natürlich wären meine Vierbeiner niemals 9 Stunden allein.

    Zum Studium:
    Die 6-7 Stunden wäre ca 3 mal die Woche, immer 3-4 Monate am Stück.
    Dazwischen sind Ferien.
    Zulange?

    Dieses Thema gibt es hier ja zu Hauf, aber
    ich muss einfach mal noch einen Thread dazu aufmachen.
    Mir raucht der Kopf und ich kann mich im Moment kaum auf etwas
    anderes als meinen Hund und einen möglichen Zweithund konzentrieren. :ops:

    Anfangs habe ich mit gedacht erstmal das Studium zuende zu machen bevor eine zweite Fellnase einzieht.
    Aber wann habe ich in meinem Leben schon mal wieder so viel Zeit wie im Studium?

    Es wird ein Welpe und ich denke die langen Semesterferien (3 Monate) kämen mir da sehr gelegen.
    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit dass das Wurfdatum damit zusammen passt eher gering.

    Bei Maja fiel mir auf das sie in hündischer Gesellschaft viel enspannter und ausgeglichener ist.
    Auch ihr großes Problem mit dem Alleinsein macht ihr mit einem anderen Hund zusammen viel weniger aus.
    Das konnte meine Mutter beobachten als ich sie dort für einen Urlaub abgeben konnte.
    Gibt es die Wahrscheinlichkeit das die Situation mit einem zweiten Hund bei mir zuhause ähnlich wäre?

    Dazu kommt das Maja auf Welpen und Junghunde immer sehr positiv reagiert.
    Sie hat bis zu einem gewissen Punkt eine Engelsgeduld mit ihnen.
    Sie scheint sofort in eine erzieherische Mutterrolle zu schlüpfen. :???:
    Ist das positiv oder negativ wenn bei uns ein Welpe einziehen würde?

    Die Möglichkeit besteht das mein LG und ich in der nächsten Zeit in eine Haushälfte mit Garten einziehen.
    In das selbe Haus in dem wir jetzt wohnen, aber im Moment haben wir
    nur eine kleinere Dachwohnung mit Terasse.
    Das wäre meine Voraussetzung. Eine größere Wohnung und ein Garten.

    Mit Maja habe ich keinerlei erzieherische Probleme also keine Baustellen. (Außer das Alleinsein, wir sind bei 2,5 Stunden tagsüber)
    Sie ist sehr unkompliziert und absolut verträglich mit anderen Hunden.
    Jetzt ist sie ca 2 Jahre alt.
    "Geplant" wäre der Zweithund in 2-3 Jahren, also wenn Maja 4 oder 5 ist.

    Meine Mutter führt mein persönliches Hundehotel, Großpudel Oma Mali wird in 3 Jahren wohl nicht mehr sein. :sad2:
    Dann ist da noch Vito, Majas Kumpel, meine Mutter würde also 2 Hunde aufnehmen wenn mal etwas wäre.

    Es soll ein Aussie werden (bitte keine Diskusion ;) ) mit dem ich sehr aktiv sein will. Hundesport wie
    Agi (wenn geeignet), RHS, oder Obi, Tricks, Wanderurlaube, Schwimmen gehen und wenn er/sie es verlangt, Hüten.

    Nun habe ich aber das Gefühl das ich mir noch nicht ganz vorstellen kann wie der Alltag mit 2 Hunden aussieht.
    Wir hatten als ich noch zuhause wohnte zwar auch immer 2 Hunde,
    aber die waren einfach so da.
    Es war immer jemand im Haus und Urlaube konnte man sich aufgrund der vielen Tiere sowieso nicht leisten.

    - ich fahre einen Ford Fiesta
    http://auto-zapchasti.com.ua/img/brand/Ford_Fiesta_mk6.jpg
    (4Türer), zu klein für zwei Hunde?
    Maja ist zwar sehr klein (5Kilo) aber trotzdem zu eng?

    - wenn wir mal in den Urlaub fliegen sollten wird es komplizierter,
    Maja kann als Handgepäck mit aber der Zweithund nicht.
    Empfindet das Jemand von euch als Nachteil?

    - wenn die Semesterferien wieder zuende sind muss ich ca. 3 Mal die Woche nach Bremen (45Km von mir enfernt) fahren.

    Hier gibt es dann 3 Möglichkeiten:
    1. Baby bei meiner Mutter abgeben und nachmittags wieder abholen.
    2. Beide Hunde mit zu Hochschule nehmen, ja wir dürfen auch Welpen mitbringen! :D Allerdings weiß ich nicht wie der Welpe 45min Autofahrt findet.
    3. für später, Beide Hunde zuhause lassen. 6-7 Stunden wäre ich nicht da.
    Vom Gefühl würde ich sagen das ist zu lange, oder?

    - Wie anstrengend ist es, mit zwei Hunden auf den HuPla zu gehen?

    So viele Fragen...

    Der zweite Hund ist mein Traum, doch einwenig kalte Füße bekomme ich schon.

    Huch, ist das lang geworden!

    Der Züchter war auch nur mal ein Beispiel.
    (auch wenn das Fenster mit der HP immer noch geöffnet ist. :hust: )
    Klar bin ich bereit auch 10 000 Km für den richtigen Hund zu fahren.
    Eine Bekannte hat sich letztens spontan für einen BC-Aussie Mix Welpen
    aus ihrer Nähe entschieden. Ehrlich gesagt möchte ich das so nicht tun.
    Lieber möchte ich mir noch 2-3 Jahre Zeit lassen und Alles genau überdenken.
    Mal abgesehen das ein BC-Aussie-Mix-Welpe sowieso nicht in Frage kommt.
    Vermutlich muss ich hier sowieso noch einen "Zweithund Thread" eröffnen.
    Das ist eine ganz schön aufregende Herausforderung für mich. :ops:

    Luna82:
    ich wa diejenige mit der Schafe hütenden Tante. Natürlich weiß ich das BC ganz anders hüten und einfach ganz anders sind.
    Ich wollte meine Tante nur mal um Rat fragen wie es in unserer Umgebung allgemein mit dem Hüten aussieht. ;)


    http://www.wild-divine-aussies.de sind 260 Kilometer von mir enfernt.
    Ja Nocte, wir fahrer dahin! Und das finde ich total toll! =)
    Aber ich frage mich ob 260 Kilometer zu weit sind, falls ich mich für einen Züchter entscheiden würde der so weit enfernt ist!
    Ich würde den Züchter, die Eltern und später die Welpen gern öfter besuchen. Und auch danach möchte man ja noch in Kontakt bleiben.
    Was meint ihr?