Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Hihi, das Gelände wurde schon von den Vorbesitzern früher eingezäunt: der Großteil 220 cm hoch, dann noch 60 cm tief in den Boden. Oben auf den Zäunen ist E-Litze, die über Hausstrom versorgt wird. Die hatten hier früher auch Hunde, ich hab aber keine Ahnung, was für welche :lachtot:


    Nach oben hin ist das schon mal gut. Nach unten könnte es aber eng werden :fies:


    Nein, im ernst. So schlimm sind die beiden Wolfhund-Rassen gar nicht, wenn man weiß, was einen erwarten kann – und du scheinst ja die richtige Einstellung zu haben. Und zum Bild vom einrichtungsmordenden Ungeheuer muss ich auch mal sagen, dass Nimueh im Haus wirklich noch gar nichts zerlegt hat. Kein einziges Möbel hat auch nur einen Zahnabdruck (aber so wie ich das Weibstück kenne, ändert sich das prompt in dem Moment, in dem ich hier "Absenden" drücke :D ).


    Darf man fragen, wo der kleine Mann herkommen wird (gerne auch per PN)?


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Was anderes wäre der Kick natürlich, wenn ich Lee fixieren lassen würde und wir weiter laufen, immer auf den Hund zu. Sie fährt sich Meter um Meter hoch, bis sie ausrastet. Wenn ich sie dann kicken würde, wäre die Fehlverknüpfung wohl recht sicher da.


    Mal abgesehen davon, wie fair oder unfair das wäre und ob ich so massiv einwirken möchte oder nicht: warum käme es da deiner Meinung nach zu einer Fehlverknüpfung?


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Und warum, drehen sich die meistens HUnde um und gucken, wer den da ihnen weh tun wollte? Hunde sind nicht doof sie verbinden den "Schmerz" berührung what ever, mit dem ders tut, den man will ja aufmerksamkeit vom Hund um ihn aus der Fixierung rauszubekommen, ob das nu ein antrainiertes geräusch ist oder ein piekser ect..
    womit der Hund es verbinden soll ist nicht der andere Hund sondern das Fixieren (nicht erlaubt). Dafür braucht man aber korregtes Timing sonst gibts die berühmten Fehlverknüpfungen.


    Streite ich gar nicht ab. Ich hatte nur Murmelchens Post falsch verstanden.


    Hilfeeeee. Ich ergebe mich. Nicht mehr schießen. Biddöh.
    Frank

    Zitat

    Nee du verstehst mich falsch..


    Dem war wohl so. "Falscher" ging ja schon gar nicht mehr :ops:


    Jetzt sind wir absolut einer Meinung.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Mal abgesehen davon ob diese Art des korrigieren Sinn macht oder nicht.. Für wie dumm hält man Hunde eigentlich? Wenn Lee nen Hund fixiert und von mir gekickt werden würde, würde sie das definitiv nicht mit dem Hund verbinden, der 300 Meter vor ihr steht!


    Hm. Dem kann ich nicht zustimmen. Wen dem so wäre, könnte ich ja weder mit Belohnung noch mit Strafe Einfluss auf ein Verhalten nehmen. Durch meine Maßnahme - egal ob Belohnung oder Strafe - "bewerte" ich doch das, was der Hund gerade im Kopf hat und beim Fixieren dürfte das nunmal der andere Hund sein.


    Ich bin nicht so der Wahnsinns-Lerntheorie-Profi, aber ich hoffe, dass man dennoch versteht was ich meine ;)


    Viele Grüße
    Frank

    Erst einmal möchte ich bungee meine Anerkennung dafür aussprechen, mit welcher Geduld und mit wieviel Engagement sie versucht das Thema in eine sachliche Bahn zu lenken :gut:


    Zitat

    Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es auch nur eine einzige Situation gibt, die Würgen gerechtfertigt! Ich bitte dich.


    Doch ich finde, dass es die gibt und zwar dann, wenn ich mich schützen muss. Von daher stößt bei mir das Video des Huskys auch nicht so sauer auf, wie den meisten hier bzw. es stößt mir aus anderen Gründen sauer auf. Die Situation wäre mit einfachsten Mitteln vermeidbar gewesen (Maulkorb und/oder Schutzkleidung). Und mich vor laufenden Kameras hinzustellen, nachdem ich die Situation entschärft habe und zu erzählen der Hund würde gerade entspannen, finde ich schon ein starkes Stück.


    Ich muss sagen, dass ich einiges von CM recht gut finde. Und ich muss auch sagen, dass ich – wenn ich schon über Hemmung arbeite – auch so hart strafen/korrigieren/unterbrechen muss, dass ich mir sicher sein kann, dass es ankommt und ich schnell den Bereich der körperlichen Maßnahmen verlassen kann und mir Drohungen ausreichen.


    Allerdings muss man aber auch sagen, dass es in der Hundeerziehung mehr gibt, als den Weg über die Hemmung von Verhaltensweisen. Mir kommt es einfach häufig so vor, als wird schnell der Deckel drauf gemacht und gut ist. Hauptsache es herrscht erstmal Ruhe und der Komfort des Besitzers ist wieder hergestellt. Ich habe kein Problem, wenn Training schnelle Erfolge zeigt, aber es wird aus meiner Sicht problematisch, wenn ich dabei mit Kanonen auf Spatzen schieße. Und das passiert anscheinend oft genug, wenn ich mir die Maßnahmen in Relation zu den Problemchen anschaue.


    Der Punkt, den ich an CM aber am meisten kritisiere, ist das Fehlen bzw. zu kurz kommen von Signalen für den Hund, dass jetzt alles wieder gut ist. Wenn ich »Nein, so geht das nicht« sage, muss ich in meinen Augen auch irgendwann sagen »Ja, genau so bitteschön und jetzt sind wir wieder beste Freunde«. Der Hund wird zu oft in seiner Unsicherheit hängen gelassen. Und damit habe ich ein echtes Problem.


    Zitat

    Gehe ich in eine Hundeschule und der Trainer dort tritt auch nur einmal meinen Hund, gehe ich nie wieder hin. Egal was für gute Sachen dieser Trainer in dieser Hundeschule auch bewirkt. Oder? Das selbe gilt für CM.


    Da stimme ich völlig zu. Bin ich nicht einverstanden, war es das. Aber das heißt auf der anderen Seite nicht, dass ich mir nicht dennoch etwas von diesem Trainer abschauen kann.


    Viele Grüße
    Frank

    Also ich habe eine Hündin aus einem 6er Wurf. 5 Mäddels und 1 Rüde. Der Rüde verstarb in der ersten Nacht. Was mir auffiel ist, dass 3 Mäddels ziemliche Schlaftabletten waren und 2 Mäddels kleine Terroristen waren, gegen die auch die Mutter bis zum Schluss nichts ausrichten konnte. Soweit mir bekannt ist, ist dieser Charakter bisher auch grundlegend geblieben.


    Von der einen Terroristin weiß ich sehr sicher, dass sie auf dem besten Weg ist, sich zu einer "Rüdin" zu entwickeln :D Markieren, Scharren, Bein heben fing so ab 4 Monaten an und entwickelt sich stetig weiter bzw. wird gezielter gezeigt. Sie ist jetzt 1,5 Jahre alt. Also noch lange nicht fertig und auch die erste Läufigkeit steht noch aus.


    Ob nun ausgerechnet die beiden Terror-Nudeln neben dem Rüden lagen? :ka:


    Hat jemand mal einen Link, wo man genaueres zu der These nachlesen kann?


    Viele Grüße
    Frank