Beiträge von schnappi42

    Ich kann dir nur sagen, was ich probieren würde. Ob es funktioniert: keine Ahnung ;)


    Zitat

    Bei der genannten scheint es mir auch logisch, nicht abzubrechen. Da stand sie ja wirklich ganz entspannt da. Ok, dann sag ich "Is ok." Und was wäre dann eine Reaktion, ein GUTER Job von mir? Ein Alternativverhalten anbieten oder was in der Richtung?


    Ich würde ihn der Situation halt noch ein paar Schritte vor sie gehen, so dass nicht sie in vorderster Front steht, sondern du. Also nicht nur die Situation bewerten, sondern auch handeln. Im wahrsten Sinne des Wortes Stellung beziehen. Alternativverhalten braucht es da aus meiner Sicht nicht. Das würde ja nur Sinn machen, wenn du was anderes von ihr erwartest, als das was sie tut. Aber wie gesagt: ich finde das, was sie da macht klasse, wenn es so aussieht, wie ich es mir vorstelle.


    Zitat

    Dann gibt es halt noch Situationen, da geht sie schon recht angespannt raus, "scannt" alles ab, Schwanz nach oben, wenn sie nur die kleinste Kleinigkeit entdeckt und macht sich steif. In dem Moment brech ich das dann schon mit "Nein" ab, weil da schaut sie auch nicht nach mir, da zeigt sie auch nix an. Wenn ich das so laufen lassen würde, dann würde sie bellen.


    Würde ich auch so handhaben. Wobei man da halt noch überlegen könnte, was du stattdessen von ihr willst.


    Zitat

    Und dann halt noch, das Plötzliche. Menschen kommen plötzlich um die Ecke, aus der Haustüre, aus dem Auto raus. Da bleibt mir meist nichts anderes übrig, als einfach weiter zu gehen, weil da isse sofort auf 180 und reagiert nicht mehr auf mich.


    Sowas verbuche ich unter »blöd gelaufen«. Ist halt so. Aber letztlich ist es ja auch kein Weltuntergang. Augen zu und durch und erst mal alles im kleinen Rahmen auf Vordermann bringen. Dann kann man sich immer noch den Ausnahmesitutionen widmen.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Meinst du??? Vielleicht erwartet Emma auch ne Reaktion, die ihr sagt wie sie sich verhalten soll. Bei meinem ist das so, deswegen die Idee. Das muss Steffi natürlich wissen, was in Emmas Fall das beste ist. Ich wollte nur mal nen Denkanstoß in diese Richtung geben.


    Ich denke auch, dass Emma eine Reaktion erwartet. Aber ich glaube nicht, dass da ein Abbruch nötig ist. Für mich klingt es einfach nach »Hey, schau mal. Da ist was. Was machen wir nun?«. Und da finde ich es ausreichend, wenn man signalisiert »Yep. Dankeschön. Zur Kenntnis genommen. Ich kümmere mich drum«. Ich weiß aber schon, was du meinst. Wäre es dieser distanzprüfende Blick kurz vor dem Losstarten, würde ich auch mit Abbruch reagieren. Aber so klingt es für mich nicht.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Noch mal ne andere Frage. Wenn Emma zum Fremden guckt, dann zu dir, wieder zum Fremden etc. hast du in dem Moment mal ganz klar "Nein" gesagt??? Oder sagst du das immer erst wenn Emma schon bellt? Vielleicht akzeptiert sie das ja, wenn du ihr schon nen moment früher ne Grenze setzt.


    Würde ich gar nicht mal machen. Das Verhalten ist doch super. Das würde ich sogar loben und dann einfach nen Weg suchen, wie ich ihr erklären kann, dass ich es gesehen habe und ab jetzt das Ruder übernehme.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Sie sollte lernen, erst mal auf mich zu achten und mich entscheiden zu lassen.


    Ich pack mal kurz die Keule aus ;)


    Wenn du willst, dass sie dich entscheiden lässt, dann nimm aber auch deinen Job ernst :motz: Denn eigentlich macht sie das ja schon, aber du musst halt auch reagieren:


    Zitat

    Da hat Emma nur immer wieder hingeschaut, mich angeschaut, hin, mich. So, als ob sie mich darauf aufmerksam machen wollte, dass sie da jemand entdeckt hat, den sie noch nicht da gesehen hat. Das kann sie bis auf eine gewisse Distanz tolerieren, WENN derjenige sie ignoriert.
    Sobald er aber zu nah ist, sie anschaut, fixiert, anspricht, bellt sie. Sie geht dann auch kurz nach vorn, lässt sich aber abrufen und scheint dann auch ganz "froh" zu sein, wenn sie zu mir zurück kann, dann geht sie hinter mich.


    Ich denke, dass es echt schon reichen könnte, wenn du ihr schon am Anfang einfach sagst »Ist ok« und ein paar Schritte nach vorne gehst. Klar ist das nur ne Ferndiagnose, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie damit nicht mehr so im Zugzwang ist und sich dann im eigenen Tempo annähern kann.


    Viele Grüße
    Frank

    Der Text, den Aleks gepostet hat, trifft eigentlich genau das, was ich meine. Viel ausführlicher und mir persönlich etwas zu esoterisch angehaucht. Aber in Grundzügen, deckt sich das mit meiner Meinung.


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Ich sage dann Nein. Dann ist für einen kurzen moment ruhe oder er beisst dann in seinen Fuß oder versucht an seinen Schwanz zu kommen um an dem rum zuknabbern und dann geht es wieder los. Er denkt bei allem es wird gespielt und wenn man ihn nicht beachtet versucht er Aufmerksamkeit zu bekommen.


    Ich bleibe hartnäckig ;)


    Was passiert, wenn du auch das alles verhinderst in dem du ihn einfach weiterhin einschränkst? Ich würde da auch nicht viel reden oder mit irgendwelchen Kommandos arbeiten, sondern ihn einfach nur ruhig und gelassen aber bestimmt von seinem Vorhaben abhalten. Und das eben mal wirklich so lange, bis er vollständig zur Ruhe kommt.


    Soll jetzt nicht heißen, dass dies zum künftigen Patentrezept wird. Aber ich würde eben doch mal schauen, wie lange es dauert, bis er nachgibt und vor allem, was dann passiert: Schläft er dann wirklich, dreht er bei einer Bewegung sofort wieder hoch, etc ...


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wenn ich ihn festhalte und zur Ruhe bringen will legt er sich meist auf den Rücken damit ich seinen Bauch streichel. Das genießt er dann auch kurz und schwups wird wieder in den Arm oder Hand geknabbert und er will wieder spielen.


    Und was passiert dann? ;)


    Ich meine damit: was passiert, wenn du ihn einfach nur ruhig festhältst, nicht auf irgendwelche Aktionen von ihm eingehst, ihn daran hinderst auf dir rumzukauen und wartest?


    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Er ist drin nur damit beschäftigt an meiner Hose zu hängen, irgendwo dran zu gehen wo er nicht dran darf oder wild am Boden schnüffelt und über jeden Krümel oder staubkorn herfällt :D


    Naja gut: ist halt eben auch ein Welpe ;) Aber es ist halt schon bedenklich, wenn er gar nicht mehr runter kommt. Was haben denn die Trainer in der Welpenschule für Tipps dazu?


    Was passiert denn, wenn du dich gemeinsam mit ihm auf seinen Platz setzt, dort festhältst und ihn damit einfach wortlos zur Ruhe zwingst?


    Viele Grüße
    Frank

    Vielleicht schreibst du mal, wo du herkommst. Eventuell kennt hier jemand einen guten Trainer, in der näheren Umgebung, den er empfehlen kann.


    Ich würde erstmal das Sitz und die Kekse abschaffen und einfach mit dem Hund vorbeigehen. Ich erwarte da keine Zirkuskunsttücke sondern einfach nur ein halbwegs gesittetes Vorbeigehen an einem Hund. Nach vorne Ziehen würde ich nicht zulassen. Will sie nach hinten hinter dem Hund her, würde ich einfach weitergehen und sie mitnehmen.


    Parallel dazu würde ich schauen, dass ich mir kleinere Situationen im Alltag suche, bei denen sie ähnlich unbeherrscht reagiert und dies gezielt im kleinen Rahmen mit ihr üben.


    Viele Grüße
    Frank