Ich kann dir nur sagen, was ich probieren würde. Ob es funktioniert: keine Ahnung
ZitatBei der genannten scheint es mir auch logisch, nicht abzubrechen. Da stand sie ja wirklich ganz entspannt da. Ok, dann sag ich "Is ok." Und was wäre dann eine Reaktion, ein GUTER Job von mir? Ein Alternativverhalten anbieten oder was in der Richtung?
Ich würde ihn der Situation halt noch ein paar Schritte vor sie gehen, so dass nicht sie in vorderster Front steht, sondern du. Also nicht nur die Situation bewerten, sondern auch handeln. Im wahrsten Sinne des Wortes Stellung beziehen. Alternativverhalten braucht es da aus meiner Sicht nicht. Das würde ja nur Sinn machen, wenn du was anderes von ihr erwartest, als das was sie tut. Aber wie gesagt: ich finde das, was sie da macht klasse, wenn es so aussieht, wie ich es mir vorstelle.
ZitatDann gibt es halt noch Situationen, da geht sie schon recht angespannt raus, "scannt" alles ab, Schwanz nach oben, wenn sie nur die kleinste Kleinigkeit entdeckt und macht sich steif. In dem Moment brech ich das dann schon mit "Nein" ab, weil da schaut sie auch nicht nach mir, da zeigt sie auch nix an. Wenn ich das so laufen lassen würde, dann würde sie bellen.
Würde ich auch so handhaben. Wobei man da halt noch überlegen könnte, was du stattdessen von ihr willst.
ZitatUnd dann halt noch, das Plötzliche. Menschen kommen plötzlich um die Ecke, aus der Haustüre, aus dem Auto raus. Da bleibt mir meist nichts anderes übrig, als einfach weiter zu gehen, weil da isse sofort auf 180 und reagiert nicht mehr auf mich.
Sowas verbuche ich unter »blöd gelaufen«. Ist halt so. Aber letztlich ist es ja auch kein Weltuntergang. Augen zu und durch und erst mal alles im kleinen Rahmen auf Vordermann bringen. Dann kann man sich immer noch den Ausnahmesitutionen widmen.
Viele Grüße
Frank