Zitat
eigentlich nicht ... du übst erst den zischer mit dem hund ... zischen bedeutet zum halter und bestätigt werden ... dann kommt der schlauch, als abbruch ... dann der zischer "zurück zum halter" ...
Das habe ich zum Beispiel anders mitgenommen. Der Zischer erfolgte bei uns zeitgleich zum Wurf mit dem Schlauch und kam aber auch ohne Schlauch zum Einsatz. Ich habe es eher wie "Hey, Prinzessin, wach werden" verstanden. "Zurück zum Halter" hat der Hund entweder von alleine gemacht oder wurde durch ein Schnalzen dazu animiert. Soll nicht heißen, dass du Unrecht hast, aber ich habe es anders verstanden.
Auch das Tischtraining sah bei uns komplett anders aus. Was aber auch der Tatsache geschuldet sein kann, dass Nimueh nicht abhauen wollte, sondern sich einfach nur gegen die Manipulation gesperrt hat. Es ging also eher um ruhiges Durchsetzen seiner Forderung, als um Sicherheit und Vertrauensaufbau. Auf den Tisch knallen gab es zum Beispiel gar nicht und wurde auch nicht erwähnt.
Zitat
Für die danach bestimmt kommende Anamnese kann ich ja schonmal sparen 
Schau dir erstmal in Ruhe an, ob es passt. Auch wenn ich die letzten Seiten viel Gutes über Schlegel geschrieben habe: ich würde zum Beispiel keine Anamnese bei ihm machen, einfach weil mir das Gesamtding nicht zu 100% liegt.
Viele Grüße
Frank