Zitat
Aber die Realität da draussen sieht so aus, dass es immer mehr zum Problem wird, dass eben diese Beziehung auf Distanz so nicht funktioniert.
Als ich die Distanz ins Spiel brachte, die für mich nunmal zu einer Beziehung dazu gehört und sogar ein wesentlicher Baustein einer Beziehung zwischen Lebewesen ist, meinte ich nicht (nur) die räumliche Distanz, sondern auch eine mentale Distanz (na super, jetzt laber ich auch schon so nen Eso-Kram
). Mir ging es weniger darum, ob ich meinen Hund auf Distanz steuern kann. Nur falls wir uns da missverstehen ...
Zitat
Ich frage mich grade, ob es denn wirklich so schlecht ist, wenn Hund, was mich als Hundeführer angeht, den Tunnelblick hat. Immerhin besser, als wenn er Kinderwägen, andere Leute, Hunde anpöbelt oder auch "nur spielen will".
Für mich macht das die Sache sicherlich einfacher. Aber es geht nunmal nicht nur um mich, sondern auch um das Lebewesen, das sich in meiner Obhut befindet. Und zu einer gesunden Entwicklung gehört nunmal auch das Entdecken der Umwelt. Und ich bleibe auch dabei, dass das sich vom Beziehungspartner Lösen können, wichtig für die Entwicklung einer Beziehung ist. Um den Bogen zu spannen: ich halte eine Beziehung zum Hund für elementar. Ein Hund, der aus sozialen Gründen von sich aus gerne bei mir ist, wird um ein Vielfaches einfacher zu lenken sein, als ein Hund, der sich auf diese Nähe nicht einlassen will oder kann. Und es macht auch einfach mehr Spaß.
Zitat
Ich denke, das Problem ist, nur und ausschliesslich an das perfekte Wohlergehen des Hundes zu denken. Das ist eine Falle, die in den letzten Jahren zum Problem wird. Es geht ja auch und vor allem darum, die Umwelt und Hund in Einklang zu bringen.
Und genau da sind wir wieder beim Thema Distanz. Ich muss mich nicht den ganzen Tag um meinen Hund drehen genauso wenig, wie der Hund um mich. Am Anfang mag das noch schön sein, aber ich kann doch nicht erwarten, dass jemand, dem ich in jeder Sekunde des Lebens auf die Pelle rücke, davon auch in ein oder zwei Jahren noch angetan ist.
Zitat
Ich bin auch nicht der Meinung, dass der Hund nun gleich ein gekrümmt laufender, völlig gebrochener Hund wird, nur weil man ihm sagt: bis hierhin und keinesfalls weiter (oder keinesfalls runter von der Decke?).
Da sind wir uns völlig einig 
Viele Grüße
Frank