Beiträge von schnappi42

    Zitat

    Das hätt ich auch gedacht.
    Was mich nur wundert, ist dass sie immer wieder ankommt -mit Knochen.
    Und sobald sie sich hinlegt, knurrt sie.
    Ich bin weggegangen und hab mich woanders hingesetzt. Sie kommt nach und das Spiel geht von vorne los.
    Ich finds merkwürdig :???:

    Ok. Das ist schräg. Hat schon mal ein Hundetrainer geschaut?

    Zitat

    Jetzt kommt die Kröte schon wieder mit ihrem Knochen an, legt sich neben mich und knurrt.
    Wäre es richtig, sie wegzuschicken?
    Oder soll ich gehen? :???:

    Ich würde einfach gehen. Sie will dir offensichtlich was sagen und da hast ja eigentlich kein Interesse an ihrem Knochen. Vielleicht ist es damit schon gegessen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    ...sie frisst übrigens auch zu 95% draussen nix. Erstens finden wir selten was, was sie lecker fände, zweitens geht sie an Pferde-/Hunde-/Katzenkacke nicht drann, sonst fliegt die Leine.
    Kam bisher glaube ich nur 2-3x vor in den 7 Monaten, dass ich ihr was wegnehmen musste... :?

    Meine war ein regelrechter Müllsammler. Alles was nicht am Boden festgewachsen war, wurde zumindest ins Maul genommen. Und selbst bei Festgewachsenem konnte ich mir nicht 100% sicher sein. Pferdekacke war für meine Terroristin der leckerste Snack überhaupt. Gefühlte 187569 Abbruchkommandos später frisst meine draußen eigentlich auch nichts mehr. Eigentlich ... :muede:

    PS: die blöde Nuss sabbert sogar, wenn sie an Pferdeäpfeln vorbei läuft. Aber sie läuft vorbei. Eigentlich ...

    Ich will den Knopf auch. Dann hätten meine Finger gerade auch nicht wie frisch gedüngt gerochen, als ich meiner Mistgöre gerade ein Stück Was-auch-immer-für-Schei... aus dem Maul gepopelt habe.

    Viele Grüße
    Frank, der sich antrainiert mit links zu rauchen, damit er weiterhin mit Rechts popeln kann, falls der Return-Knopf nicht auftaucht

    Zitat

    Jetzt wo ich so drüber nachdenke...bin ich echt erstaunt, dass sie komplett ohne Leine bei mir geblieben ist, nicht aufs Feld abgehauen, nicht zu weit vorgelaufen oder zurückgeblieben... Echt cool, das macht Mut, es öfters mal zu probieren :D

    Tja. Blöd sind unsere lieben Jungrocker nicht. Die merken schon, wenn die Luft brennt und können sich dann - oh wunder oh wunder - auf einmal doch recht anständig benehmen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Hatte ich hier schon mal erwähnt, dass man bei ihm mit jeglicher körperlichen Reaktion auslöst, dass er noch viel mehr am Rad dreht? :dead:

    In welchen Situationen tritt denn das Anspringen auf bzw. was ist der Auslöser? Wenn er einfach nur überdreht, würde ich ihn einfach irgendwo anbinden und ihn rumspinnen lassen, bis der Kopf wieder klar wird.

    Viele Grüße
    Frank

    Erst nach dem Absenden gesehen: Anbinden geht nicht überall. Dann würde ich mich einfach auf die Leine stellen, bis er sich beruhigt.

    Zitat

    Das einzige, was sie von der Körpersprache aus macht ist, dass sie die Ohren anlegt.

    Das ist für mich aber keine richtige Angst, sondern läuft bei mir unter »alles ein bisschen spooky hier«, wenn sie ansonsten in der Körperhaltung locker bleibt.

    Zitat

    Vor einiger Zeit hatte sie mal richtig Angst (und jetzt nicht lachen!) ein Leckerchen im Haus zu nehmen. Ich hatte wirklich keine Ahnung warum. Ich habe auch ewig gebraucht, bis sie es wieder genommen hat ohne Panik zu bekommen.
    Und sie hasst es, wenn man sie anpustet. Aber das mache ich auch auf keinem Spaziergang. :???:
    Sie hatte mal Angst, wenn ich hüpfe, aber auch diese Angst ist weg, seit ich ihr beigebracht habe, mit mir gleichzeitig zu hüpfen.

    Zusammenfassend kann man sagen, dass sie schon eher eine kleine Schissbuxe ist, oder? :lol:

    Zitat

    Wobei mir grade einfällt, dass sie oft zu spinnen beginnt, wenn ich in Richtung Pferde gehe mit ihr. Ich vermute, dass sie Pferde so meidet, weil sie vielleicht mal an den Zaun gekommen ist oder so. Aber wenn war ich nicht dabei. :/

    Ich würde einfach mal testen, ob es wirklich an den Pferden liegt und auch, ob sie es auch bei anderen Pferden zeigt. So wie du deinen Hund oben beschreibst, braucht es aus meiner Sicht gar keinen so einen starken Reiz, wie einen Elektrozaun, um Unsicherheit auszulösen. Wenn es echt an den Pferden liegt, würde ich ganz bewusst auf Konfrontationskurs und ihr zeigen, dass die Welt nicht untergeht und einem auch nicht der Himmel auf den Kopf fällt, wenn man da vorbei geht.

    Viele Grüße
    Frank