Beiträge von schnappi42

    Perfekt. Klar trau ich dir mein kleines Monster zu ... sofern du es dir noch nicht anders überlegt hast :D

    Sollte sie wirklich wider Erwarten was zerlegen, wird das natürlich ersetzt. Aber eigentlich ist sie ein angenehmer Hausgenosse, wenn man ihr verständlich machen kann, dass jetzt abschalten angesagt ist.

    Ich schick dir ne PN mit meiner Handynummer. Wenn du Luft hast, kannst du dich ja mal melden. Dann können wir kurz weitere Details absprechen.

    Viele Grüße
    Frank

    Ich denke, bevor man hier ein vorschnelles Urteil fällt, müsste man wissen, ob die Hunde wirklich nicht mehr die Schnauze aufbekommen haben oder ob das eine Interpretation von Bibi ist. Ich glaube ich würde mich auch erstmal auf den Hosenboden setzen und könnte zu einem falschen Schluss kommen, wenn ich das sehen würde und es mir nichts sagt.

    Viele Grüße
    Frank

    Hallo Bibi,

    Sowohl Gummiband als auch T-Shirt sind meines Wissens nach Elemente aus dem Tellington Touch, die die eigene Wahrnehmung beim Hund verbessern sollen. Vielleicht ist es doch nicht so krass, wie es sich im ersten Augenblick anhört. Wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann, da mir die praktische Erfahrung in diesem Bereich fehlt.

    Viele Grüße
    Frank

    Hallo liebe Forums-Gemeinde,

    Ich benötige sehr kurzfristig für den Donnerstag 20.10.2011 einen Hundesitter im Raum Darmstadt, da ich einen Termin habe und leider alle Plan B’s geplatzt sind. Alleine lassen würde ich meine kleine Hormonschleuder nur ungerne.

    Darum die Frage, ob sich hier jemand findet, der am Donnerstag von 13:00 bis spätestens 19:00 Uhr Zeit und Lust hat meinen Hund (natürlich gegen Entgelt) zu betreuen. Es sollte jemand sein, der in der Lage ist, sich auch bei einem jungen Hibbel Gehör zu verschaffen und ihn zu Ruhe und Ordnung zu rufen.

    Kurzinfo
    Name: Nimueh
    Rasse: Saarloos-Wolfhund
    Alter: 14 Monate
    Geschlecht: Hündin (nicht kastriert)

    Weitere Infos gebe ich gerne, falls benötigt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Wenn ich´s vorher merke wäre eine Beisswurst o.ä. ne Option - wobei ich mir nicht sicher bin ob er dann in seiem "spielmodus" sagt: cool, zusätzlich ein Spieli und dann mit dem Teil an der Leine abdreht...ok, ich bin dann vielleicht in dem Moment aussen vor, aber ich hab auch einen "Spacken" an der Leine. :???:

    Die Beißwurst gibts bei uns nur, wenn sie völlig im Stress ist. Von Spielen ist die da Lichtjahre entfernt. Sie weiß dann einfach nicht wohin mit der überschüssigen Energie. Und dann gibt es eben das Ding zwischen die Zähne und sie kann sich den Stress wegkauen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Hmm...probieren kann ja nicht schaden - kann nur noch schlimmer werden! :D
    Also...ich hab auch schonmal die Leine geworfen und auch schonmal mein Schlüsselbund...DEN juckt sowas nicht die Bohne. Körperlich / Schrecktechnisch ist der sowas von unsensibel...kann man mit einem Betonklotz vergleichen. :pfeif:

    Prinzipiell ist meine da sehr ähnlich gestrickt. Es ist aber nochmal was anderes, wenn es sie plötzlich berührt. Den geworfenen Schlüsselbund und die Leine würde meine vermutlich aufnehmen und noch ein lustiges Fangenspiel daraus machen :D

    Mir geht es auch gar nicht darum, dass du jetzt deinen Hund mit irgendwas bewirfst. Bei uns war es eben so, das alles, was ich persönlich gemacht hatte, dazu geführt hat, dass sie noch mehr aufdreht. Schließlich hat sie ja das Ziel den Nachhausegang zu verzögern erreicht. Also legt man sich einfach noch etwas mehr ins Zeug. Dann kann man noch mehr Zeit schinden :D

    Deshalb glaube ich, dass bei uns der Durchbruch kam, als ich mich persönlich raus genommen habe und dadurch keinen Platz mehr für Diskussionen gelassen habe. In Frustsituationen oder wenn sie überdreht ist dagegen meiner Meinung nach eine andere Strategie gefragt.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Was meinst Du denn mit was zu beissen? Beisswurst?!

    Zum Beispiel. Aber es geht auch irgendein Stock oder ein Maiskolben. Was halt gerade greifbar ist.

    Zitat

    Ich frag mich nur dann, ob das nicht ein Anreiz sein zu können sowas öfter zu machen weil er das Spieli will?! Kannst Du das nochmal genauer erläutern?

    Ein Anreiz war es bei uns nicht. Denn auf diese Erfahrung kann auch der Hund gut verzichten. Toll fühlen tut er sich sicherlich nicht, auch wenn er den Pausenclown spielt ;) . Es ist einfach nur eine Hilfestellung, um schneller wieder runterzukommen. Eigentlich habe ich es anfangs als reines Management eingesetzt. Aber ich habe gemerkt, dass sie »lernt« sich schneller zu beruhigen und auch nicht mehr ganz so hochzudrehen.

    Zitat

    Ebenso wie Du letztenendes die "Rückweg-Sache" gelöst hast?

    Da alles nur noch lustiger wurde, sobald ich mich persönlich eingebracht habe, habe ich eine Halskette genommen und sie ihr schon beim nach vorne tänzeln kommentarlos an die Seite geworfen. Dann aufgesammelt und heimgegangen. Nach zwei oder drei Wiederholungen hat es gereicht, die Hand in die Hosentasche zustecken, in der die Kette war.

    Man muss sicherlich schauen, was man da für einen Hund vor sich hat. Aber mein kleiner Krawallo ist recht robust und bricht nicht unbedingt gleich zusammen, wenn ich sie schief anschaue ;) .

    Viele Grüße
    Frank

    Ich muss gerade so schmunzeln. Das recht unsanfte Stoppen auf dem Nachhauseweg hatte meine kleine Dampfwalze auch perfekt drauf.

    Wenn es so ist, wie bei uns, sind die Aussetzer während das Spaziergangs etwas anderes als die Aussetzer auf dem Nachhauseweg. Während es während dem Spaziergang Frust oder Überdrehtheit war, hat sie auf dem Rückweg sehr zielgerichtet gehandelt, weil sie keinen Bock hatte heimzugehen. Gegen Frustreaktionen gab es was zu Beißen und gegen Überdrehtheit gab es ne Auszeit plus was zu Beißen.

    An den recht unsanften »Spielaufforderungen« auf dem Rückweg habe ich am längsten rumgemacht, weil nichts gefruchtet hat. Letztlich wurde es dann in dem Moment, in dem sie ansetzte, zwei- oder dreimal kurz unangenehm und das Thema war durch. Es brauchte dann nur noch ein paar mal eine Verwarnung im Ansatz und seither ist es komplett gegessen.

    Viele Grüße
    Frank

    Ich will mal kurz meinen Eindruck schildern, von dem was ich hier lese. Mir kommt es vor, als würde hier die Unsicherheit eines jungen Hundes sehr hochgespielt werden. Nicht zuletzt durch die Eltern der TE.

    Versteht mich nicht falsch: Es liegt ein Problem vor, an dem gearbeitet werden muss. Aber wenn ich mir alles durchlese, käme ich von alleine nie auf die Idee, dass es hier um einen 5 Monate alten Hund geht, der Männer gruselig findet und nicht gelernt hat, wie er damit umgehen kann.

    Ich bin der Meinung, dass gerade so ein Hund Kontinuität, Ruhe und Verlässlichkeit in seinem Umfeld vorfinden muss. Ich finde es gut, dass du - Marike - dir viele Gedanken machst und deinem Hund helfen möchtest, aber es schwingt sehr viel Unsicherheit in dem von dir Geschriebenen mit. Neben der Sache mit dem Trainer, solltest du aus meiner Sicht auch bei dir und in deinem Umfeld für Klarheit sorgen.

    Die Entscheidung, dass du den kleinen Zwerg behalten möchtest, hast du anscheinend bereits getroffen. Nun würde ich den Hund einmalig vom Tierarzt auf den Kopf stellen lassen. Nicht, weil ich unbedingt glaube, dass etwas gesundheitliches vorliegt. Sondern einfach nur, um Ruhe finden zu können und dieses Thema abhaken zu können. Danach steht aus meiner Sicht auch ein Gespräch mit den Eltern auf dem Programm. Denn auch wenn sie es sicherlich gut meinen: Alle paar Tage mit neuen Schreckgeschichten und Horrorszenarien um die Ecke zu kommen, ist sicherlich nicht förderlich für deine Sicherheit im Umgang mit dem ängstlichen Zwerg.

    Ansonsten wurden ja bereits viele gute Tipps zum Management und zur Trainerwahl gegeben. Ich denke aber, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Arbeit bei dir liegen wird. Akzeptiere deinen Hund (das heißt nicht, dass du alles so lassen sollst, wie es ist), stehe hinter deinen Entscheidungen und lass dich nicht von jeder kritischen Aussage aus deiner Umwelt aus der Bahn werfen.

    Wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege, ignoriere mein Geschriebsel einfach ;) Ich wünsche dir viel Erfolg und ich würde mich natürlich freuen, hier von euren Fortschritten zu lesen.

    Viele Grüße
    Frank

    Zitat

    Murmelchen meinte das hier

    Externer Inhalt img840.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wobei Puppa da nicht voll rammt sondern echt nur zärtlich Küsschen gibt.

    Ja. Seeeeeeehr gut zu erkennen. Kleiner gings nicht? :D

    Viele Grüße
    Frank