Ich will mal kurz meinen Eindruck schildern, von dem was ich hier lese. Mir kommt es vor, als würde hier die Unsicherheit eines jungen Hundes sehr hochgespielt werden. Nicht zuletzt durch die Eltern der TE.
Versteht mich nicht falsch: Es liegt ein Problem vor, an dem gearbeitet werden muss. Aber wenn ich mir alles durchlese, käme ich von alleine nie auf die Idee, dass es hier um einen 5 Monate alten Hund geht, der Männer gruselig findet und nicht gelernt hat, wie er damit umgehen kann.
Ich bin der Meinung, dass gerade so ein Hund Kontinuität, Ruhe und Verlässlichkeit in seinem Umfeld vorfinden muss. Ich finde es gut, dass du - Marike - dir viele Gedanken machst und deinem Hund helfen möchtest, aber es schwingt sehr viel Unsicherheit in dem von dir Geschriebenen mit. Neben der Sache mit dem Trainer, solltest du aus meiner Sicht auch bei dir und in deinem Umfeld für Klarheit sorgen.
Die Entscheidung, dass du den kleinen Zwerg behalten möchtest, hast du anscheinend bereits getroffen. Nun würde ich den Hund einmalig vom Tierarzt auf den Kopf stellen lassen. Nicht, weil ich unbedingt glaube, dass etwas gesundheitliches vorliegt. Sondern einfach nur, um Ruhe finden zu können und dieses Thema abhaken zu können. Danach steht aus meiner Sicht auch ein Gespräch mit den Eltern auf dem Programm. Denn auch wenn sie es sicherlich gut meinen: Alle paar Tage mit neuen Schreckgeschichten und Horrorszenarien um die Ecke zu kommen, ist sicherlich nicht förderlich für deine Sicherheit im Umgang mit dem ängstlichen Zwerg.
Ansonsten wurden ja bereits viele gute Tipps zum Management und zur Trainerwahl gegeben. Ich denke aber, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Arbeit bei dir liegen wird. Akzeptiere deinen Hund (das heißt nicht, dass du alles so lassen sollst, wie es ist), stehe hinter deinen Entscheidungen und lass dich nicht von jeder kritischen Aussage aus deiner Umwelt aus der Bahn werfen.
Wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege, ignoriere mein Geschriebsel einfach
Ich wünsche dir viel Erfolg und ich würde mich natürlich freuen, hier von euren Fortschritten zu lesen.
Viele Grüße
Frank