Beiträge von SasiBlanca

    Zitat

    Das finde ich aber sehr gewagt.

    bzw. muß ich meiner 33 cm Maus sagen das sie leider kein Hund ist.

    So Aussagen finde ich :hust: und gut das Dein Hund so grade den Sprung in die richtige Größe geschafft hat.


    Legt doch nicht immer alles auf die Goldwaage. Das soll nicht heißen, das ich alles, was kleiner ist, blöd finde. Ich mag auch kleine Hunde. Damit war nur gemeint, das ICH keinen kleineren haben möchte. Ob man sich nicht doch mal in einen kleineren verguckt, kann man ja auch nie sagen. Aber bissl laufen muss meine Maus schon können, denn es geht auch mal mit dem Rad los.

    Ich hätte es anders schreiben müssen. :kopfklatsch: Nicht, alles was klein ist, ist für mich kein Hund, sonder eher, es wäre kein Hund für mich.....so ;)

    Und Deine Maus schaut super süß aus.

    :knuddel:

    Ich bin auch eine Mopsnichtmögerin ;)

    Wir haben neuerdings 2 im Dorf. Die Besitzerin hat sie immer an so einer Doppelleine. Wenn sie bei uns vorbei gehen, hört man das Geschnaufe schon von weitem. Blanca guckt immer ganz verwundert durch den Zaun. Sie findet sie anscheinend auch etwas komisch.

    Möpse sollen auch haaren wie blöd. Meine Maus haart zwar auch bissl, aber Mopsbesitzer sollen sich wohl schon mit der Farbe ihrer Kleidung dem Fell des Mopses anpassen :D Ich hab zwar nichts gegen Hundehaare, aber das Mopshaar hat wohl noch so kleine Widerhaken, die sich richtig schön in Kleidung und Möbeln einhäkeln.

    Aber ich bin allgemein nicht so für so sehr kleine Hunde. Blanca ist zwar auch nur 37cm hoch, aber auch ein Rennschwein ;) Für mich fängt ein Hund erst bei 35 cm Größe an.

    Ich streichle meinen Hund auf seinem Platz auch nur, wenn sie zeigt, das sie gerne möchte. Sie hebt immer ihr Beinchen, wenn man sie am Bauch kraulen soll. Wenn sie sich nicht bewegt, lasse ich sie in Ruhe. Wenn ich gerad ein Nickerchen mache, will ich ja auch nicht, das ständig jemand nervt. Hunde brauchen viel Ruhe und man sollte sie dabei nicht stören.

    Genau. So in der Art habe ich mir das auch vorgestellt. Ich hab jetzt mitbekommen, wie mein Hund sich freut, wenn ich die Dose in der Hand halte. Sie frisst zwar morgens auch ihr Trockenfutter, aber über das Nassfutter freut sie sich natürlich viel mehr. Das Trockenfutter behalte ich morgens bei, damit sie dran gewöhnt ist und falls wir mal mit Wohnmobil oder so unterwegs sind, ist das ein bißchen einfacher.

    Ich habe mich jetzt entschieden, morgens 1/3 Trockenfutter zu füttern und abend 2/3 Nassfutter. Irgendwie denke ich, das ich auch nicht hauptsächlich so ein Trockenzeug essen wollen würde ;) Ich hab gerad ne ordentlichge Bestellung bei Terra Canis aufgegeben. Die haben mich mit ihrem Futter überzeugt.

    Ich denke, man macht sich teilweise mehr Gedanken um die Ernährung seines Hundes, als seine eigene :D
    Ich hatte neulich ein Gespräch mit meinem Opa. Sie hatten auch immer Hunde auf dem Hof. Damals gab es gar kein Hundefutter. Die Hunde haben das bekommen, was bei den Herrchen übrig blieb. Sie sind auch gesund gewesen und alt geworden. Damals hat man sich da auch gar keinen Kopf drüber gemacht. Heutzutage ist man irgendwie überaufgeklärt und achtet auf 1000 Dinge, dabei ging es auch ohne.

    Aber ich guck ja auch, das ich nach heutigen Verhältnissen alles richtig mache....kann mich davon ja nicht freisprechen. ;)

    Ja, es kann wohl wirklich am Sodbrennen liegen. Hunde schmatzen dann oft und wollen es vielleicht auch durch Gras fressen und erbrechen loswerden. Sowas kann auch durch Stress ausgelöst werden. Da ich sie erst seit 3 Wochen habe, kann es ja auch durch den ganzen Umzugsstress gekommen sein.

    Das sieht auch jeder anders. Manche sagen mir, das ich sofort nach Hause gehen soll, wenn sie mal weglaufen, andere sagen, das würden die Hunde nicht verstehen. Man steht da etwas zwischen den Stühlen. Ich werde jetzt einfach erst mal versuchen, das es gar nicht erst soweit kommt, das sie stiften gehen kann. Also immer mit Leine.