3,2,1.....meins
70 Euro zahle ich mit Versand, das ist immerhin 70 Euro weniger als die Teile hier beim Futterhaus kosten. Ich werde über die Qualität berichten.
3,2,1.....meins
70 Euro zahle ich mit Versand, das ist immerhin 70 Euro weniger als die Teile hier beim Futterhaus kosten. Ich werde über die Qualität berichten.
Ich versuche gerade mir diesen zu ersteigern, läuft auch gleich aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…=STRK:MEBIDX:IT
Ich weiß natürlich nicht, ob die Quali gut ist, aber ich möchte nicht gleich so etwas teures kaufen, denn nachher nutzt man es doch nicht so viel und hat viel Geld ausgegeben.
Das hoffe ich auch, aber wenn nicht , dann wäre es auch nicht so schlimm. Man hört es vielleicht alle 2-3 Wochen mal. Sie ist jetzt 8 Wochen hier und es ist 3x vorgekommen, das sie Angst hatte. Das eine Mal auch nicht so schlimm, da ist sie nur ab und zu stehen geblieben und hat gelauscht.
Ich kann ja mal aufklären, über welche "Krankheit" es sich bei Blanca jetzt handelt
Hier in diesem Thread habe ich ja gedacht, das sie Bauchweh hat. In einem anderen habe ich gefragt, ob eure Hundie die Hitze auch nicht mögen, weil Blanca sich draußen versteckt hat und rein wollte.
Es war weder Bauchweh noch die Sonne.....Es war der Truppenübungsplatz in Bergen Ab und zu, so wie auch heute Morgen, kann man das dumpfe Wummern der Panzer hören. Es ist 40km weg, aber wenn der Wind günstig ist, kommt es hier an. Ich nehme es gar nicht mehr so wahr, sonst wäre ich vielleicht eher drauf gekommen. Blanca zittert, bleibt stehen, versteckt sich im Roggenfeld. Kein Häufchen, das wird weggekniffen. Zu Hause kein Frühstück, gleich ins Körbchen. Dort wird jetzt noch ein bißchen weiter gezittert. Zum Glück hört man das nicht so oft, ich weiß auch nicht, wie oft die dort schießen. Wenn ich vormittags mal Zeit habe, bleiben wir einfach mal draussen, denk ich. Dann sieht sie irgendwann, das nichts passiert.
Ich möchte mir auch gerne einen zulegen, da Blanca aufgrund ihrer Größe ja nicht sooo weite Strecken laufen kann. Wir haben auch an einem Kinderanhänger von Freunden schon getestet, ob sie da reingeht. Sie hat sich sogar gleich reingelegt
Werden die denn durch die Fliegengitter ausreichend belüftet? Ansonsten kann man ja vorn und oben aufmachen oder? Ich hab ein wenig Bedenken, das die sich sonst zu sehr aufheizen, wenn es mal wärmer ist.
Sie scheint die silbernen Dinger toll u finden, weil die in der Sonne natürlich so schön schimmern. Andere Bälle im Wasser habe ich schon versucht, hat nichts gebracht. Futterball auch nicht. Ich probiere es jetzt nochmal mit dem schwimmenden Kong, den wollte ich eh noch kaufen und man kann ihn ja auch für Leckerchen benutzen, falls sie ihn wieder doof findet. Und den kleinen anderen Ball werde ich mal mit Tubidog Leberwurst einschmieren
Blanca findet die Bälle, die ich gekauft habe, blöd. Sie holt sich lieber die silbernen Dekokugeln aus dem Teich Die soll ich dann auch werfen und sie tobt kräftig mit rum. Ich habe es schon versucht, einfach zwischendurch mal den Spielball zu werfen, aber da wird dann nur hinterher geschaut. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich den Ball interessant machen kann? Es macht ihr ja auf jeden Fall Spaß und wäre eine tolle Ablenkung/Beschäftigung beim Gassi gehen.
Blanca war 2 Jahre alt, als sie zu uns kam. Nach knapp 2 Wochen war sie das erste Mal 4 Stunden allein. Es hat super geklappt. Wir haben aber das Glück, das meine Eltern mit im Haus wohnen und nach 2 Stunden mal schauen waren. Blanca war total ruhig und ist es immer noch. Es kommt sicher auf den Hund und seine Erlebnisse an. Blanca ist einfach ein Kuschel- und Schlafmonster und genießt es, an den Vormittagen, an denen ich arbeite, einfach nur zu schlafen.
Ach, ist das auch so ein UPS Wurf? Vater unbekannt.....das würde mich schon stören. Ich hoffe, die kennen sich mit der Sozialisierung und Aufzucht aus.
Kind und Hund dürfen NIEMALS unbeaufsichtigt miteinander spielen. Eigentlich noch nicht einmal unbeaufsichtigt in einem Raum sein. Ein Kind merkt nunmal nicht, wann es dem Hund zuviel wird.
Ich bin selber von Geburt an mit einem Schäferhund aufgewachsen. Meine Eltern haben den Hund ganz langsam an mich gewöhnt. Ein Baby macht komische Geräusche und bewegt sich für den Hund ganz ungewohnt. Aber euer Kind ist ja schon 2. Ihr solltet eurem Kind gleich die Grenzen aufzeigen. Den Hund nicht bedrängen, nicht allein zu ihm gehen, nicht an seinen Napf gehen.....
Bei den Bekannten Deiner Eltern war es natürlich sehr dumm. Den Hund anleinen und das Kind weiter zum Hund lassen....der Hund konnte nicht ausweichen und hat sich eben gewehrt.
Natürlich hat man eine große Verantwortung, wenn man Hund und Kind im Haushalt hat. Aber wenn man Beiden seine Grenzen aufzeigt, kann man super zusammen leben Das Kinderzimmer sollte für den Hund auch tabu sein.