Zitatblanca sieht im übrigen supersüß aus
Hab ich ihr ausgerichtet, sie bedankt sich recht herzlich
Hab auch gerade ihre Galerie etwas gefüllt.
Zitatblanca sieht im übrigen supersüß aus
Hab ich ihr ausgerichtet, sie bedankt sich recht herzlich
Hab auch gerade ihre Galerie etwas gefüllt.
Ich fänd es eben schön, wenn sie sich da mehr auf ihn einlassen würde. Es kann ja auch mal sein, das irgendwas ist und ich mal nicht anwesend bin. Da ist es ja schon beruhigender, wenn man weiß, das hier alles läuft.
Alleine bleiben kann sie sehr gut, da macht sie kein Theater. Wenn ich zur Arbeit gehe, sag ich noch Tschüss und sie bleibt schon im Körbchen liegen, weil sie weiß, das ich weggehe.
Verfressen ist sie absolut nicht, teilweise nimmt sie draußen auch nichts on meinem Freund, wenn sie ganz bockig ist. Und Spielzeug haben wir noch keins gefunden, was sie gut findet.
Blanca ist jetzt seit 2 Monaten bei uns. Es läuft auch alles super, bis auf die Tatsache, das sie total auf mich fixiert ist. Ich habe von Anfang an darauf geachtet, das ich sie nicht verwöhne. Anfangs lief sie mir immer hinterher, das hörte aber irgendwann auf. Ich habe sie ignoriert und sie auch mal in ihr Körbchen geschickt.
Wenn wir im Garten sind und ich mal reingehe, läuft sie auch anfangs immer hinterher und wartet an der Tür. Ich ignoriere das und wenn ich das ein paar Mal mache, hört sie damit auch auf.
Wenn ich da bin, geht sie auch gerne zu meinem Freund zum schmusen und rumkaspern. Wenn ich aber nicht da bin, ignoriert sie ihn ziemlich. Gassi gehen will sie auch nicht mit ihm. Sie geht die Treppe manchmal noch nicht einmal mit runter. Er hat sie dann einfach runter getragen. Draußen kommt er gerade mal 100-200m, manchmal auch nur bis zum Hoftor. Sie bleibt dann stehen. Ich muss aber auch dazu sagen, das mein Freund da nicht so einen langen Atem hat und schnell wieder zurück kommt. So oft war er auch noch nicht mit ihr Gassi, ich denke, das müssen wir ausweiten.
Sie mag ihn definitiv, springt zu ihm aufs Sofa und kaspert auch draussen mit ihm rum. Aber er darf sie eben nicht alleine mitnehmen.
Wie trainieren wir das am besten? Am liebsten würde ich das ja so machen, das nur er eine zeitlang das Gassi gehen übernimmt, aber das gestaltet sich arbeitsmäßig schwierig.
Oder meint ihr, das legt sich vielleicht auch mit der Zeit, wenn sie merkt, das sie nun wirklich bleiben darf?
Ich hab mir jetzt das Sensitive Futter von Bestes Futter bestellt. Und Schüssler Natrium phos. das soll man auch bei Sodbrennen geben können.
Ich war heute bei der TA. Sie war sehr bemüht, hat sehr lange abgetastet und abgehorcht und meinte, von außen könne man so nicht unnatürliches feststellen. Ich habe Pröbchen von Sensitiv Futter bekommen und soll jetzt erstmal probieren, wie es damit ist. Wenn sich nichts ändert, soll ich mit ihr zum Blut abnehmen kommen, denn dann möchte sie gerne mal nach der Bauchspeicheldrüse schauen. Weiß jemand ein gutes Sensitiv Futter? Ich geh gleich mal bei Futterfreund stöbern.
oh, das ist schon mal schön zu hören. Ich bin sehr gespannt darauf.
Mein Hundi ist ja weiß und hat sehr kurzes Fell. Bis jetzt hab ich die Zecken nach dem Gassi immer noch im Fell krabbelnd gefunden. Die sieht man bei ihr wirklich sofort. Aber viele krabbelten auch noch nicht auf ihr rum.
Ich schütze mich auch nicht.
Ich hab mir jetzt die anderen Threads mal durchgelesen um mir ein Bild zu machen.
Das das Ganze etwas unüberlegt war, ist ja schon genug erwähnt worden und das brauchen wir ja auch nicht wieder hervor kramen.
Du hast das aus Tierliebe getan und ich finde es toll, das Du das jetzt durchziehen willst!!
Was mir so einfiel:
Häng doch mal Zettel im Haus und auf der Straße aus, das Du stundenweise einen Hundesitter suchst. Vielleicht findest Du einen Tierfreund in der Nachbarschaft, der seine Hilfe anbietet. Ich würde das umsonst machen, vielleicht gibt es bei Dir auch so jemanden. Vielleicht sogar mit Hund und ein bißchen Erfahrung, so das Du noch Tipps bekommen kannst.
Zum Thema Geld:
Gibt es bei euch in Berlin nicht auch so eine Arche für Tiere, wo Du Dir kostenlose Futterspenden holen könntest? Das stünde Dir mit Hartz4 ja zu und Du könntest das gesparte Geld für Tierarzt oder sogar mal für Hundeschule zurück legen. Ich würde mal im Tierheim oder beim Tierarzt nachfragen, ob die von so etwas wissen.
Ich habe auch bei der Agila jetzt die OP Versicherung. Ich zahle 15,90 monatlich und fühle mich jetzt doch etwas sicherer. Ich habe immer wieder gehört, wieviel Geld die Leute teilweise für OPs und Nachbehandlungen ausgeben mussten und will lieber auf der sicheren Seite sein. Man kann ja auch ein Hundekonto anlegen, wo man monatlich überweist, aber da dauert es ja auch etwas, bis sich da was anhäuft und bei der Versicherung wird gleich gezahlt. Also Unfallbedingte OP ab Eintritt und andere OPs nach 3 monatiger Mitgliedschaft.
Mein Hund ist 9kg schwer und 37cm groß. Sie läuft super am Fahrrad mit und es macht ihr großen Spaß. Kleinere Hund haben auch den Vorteil, das Du kräftemäßig mithalten kannst. Mit Deinen 17 Jahren würde ich den Hund nicht zu groß auswählen. Es kommt natürlich auf den Hund an, aber ein großer Hund ist am Fahrrad natürlich schwerer zu händeln, als ein kleiner. Wenn meine Maus mal stehen bleibt, oder in eine andere Richtung will, macht sich das nicht doll bemerkbar. Ein größerer Hund kann Dich schon umreissen. Man kann ja auch nicht überall ohne Leine fahren.
Ich wollte auch eigentlich immer etwas größeres aber jetzt, wo ich doch einen kleineren Hund habe, bin ich doch sehr zufrieden. Sie passt überall rein, nimmt im Auto wenig Platz weg, usw.