Beiträge von SasiBlanca

    GranataPet verzichtet auf:
    Weizen, Mais und Soja
    Künstliche Farb-, Konservierungs- und Aromastoffe
    Füllstoffe und gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
    K3
    Tierversuche

    Zusatzstoffe

    Vitamin A: 13000 I.E. - Vitamin D3: 700 I.E. - Vitamin E: 80 mg - Vitamin C: 70 mg - Vitamin B1: 5 mg - Vitamin B2: 5 mg - Vitamin B6: 4 mg - Vitamin B12: 16 mcg - Biotin: 120 mcg - L-Carnitin: 500 mg - Taurin: 1000 mg - Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 1,4 mg - Zink (als Zinkoxid): 18,6 mg - Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat): 13 mg - Jod (als Calciumjodat,Hexahydrat): 0,22 mg - Kobalt (als Basisches Kobalt-(II)-carbonat,Monohydrat): 0,02 mg - Mangan (als Mangan-(II)-Oxid): 0,80 mg - Selen (als Natriumselenit): 0,04 mg

    Sind diese Zusatzstoffe nicht gut?

    Zum Thema Barf muss ich mich erstmal belesen. Ich hab mich in der Richtung noch nicht schlau gemacht. Aber wenn es für Blanca nötig werden sollte, dann würde ich das natürlich auch tun.

    Eine kleine Portion Trofu bekommt sie jetzt auch immer vor dem schlafen gehen. Auch morgens vorm Gassi bekommt sie ein paar Granatapet Leckerlies, dann fängt sie nicht gleich mit dem Gras gefresse an.

    Leider habe ich in der Gegend nicht viel Möglichkeiten, wenn es ums Radeln auf Feldwegen geht. Ich fahre schon immer bei uns zwischen den Wiesen, aber Blanca soll ja auch mal was anderes sehen und auch weiter laufen.

    Wenn wir Straße fahren, dann fahre ich immer schon ganz weit rechts, um sie auf den Grünstreifen zu lenken. Die Nuss läuft dann aber lieber hinter mir auf dem Teer :???:

    Ab und zu läuft sie dann mal rüber, schnuppert kommt aber irgendwann wieder auf die Straße. Wie weit kann man das den Hundepfoten/Krallen denn zumuten? Wir fahren natürlich nicht jeden Tag Straße, aber ab und zu ist es mal eine Abwechslung.

    Meine Maus wird auch regelmäßig als Jack Russell identifiziert.
    OK, es ist wohl ein Terrier drin, aber wenn man nen Russell daneben sieht, ist es kein Vergleich. Mir fällt gerade auf, wie zierlich sie auf dem Bild noch ist. Jetzt hat sie durchs viele Gassi und Rad fahren richtig Muckies bekommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, es ist wirklich eine Unverträglichkeit gegen Getreide. Ich habe jetzt nur Sensitiv Futter gefüttert und siehe da....es wird besser. Ich habe hier noch ein klein bißchen Markus Mühle gehabt, da ist ja Getreide drin. Gestern abend hab ich ihr ein paar Brocken gegeben und schon fing nachts das Schmatzen wieder an. Also werde ich den Rest davon und auch mein Josera jetzt zu einer Freundin bringen, dessen Hund verträglicher ist, was Futter angeht.
    Bestes Futter sensitive werde ich jetzt weiter füttern.Bei Granatapet habe ich auch gerade das Sensitive Futter bestellt und die Leckerlies dazu. Ich finde toll, das bei denen nirgendwo Getreide, Reis, Mais oder Soja drin ist. Auch in den Leckerlies nicht. Das Nassfutter habe ich vorher schon gefüttert, jetzt kommt noch das Trofu dazu. Wenn auch etwas teurer, aber daran solls ja nicht scheitern.

    Hoffentlich haben wir damit das Übel beseitigt und mein Hundi kann endlich ruhig schlafen. Ich denke, ich werde aber trotzdem zeitnah mal eine Blutkontrolle machen lassen. Den Leishmaniose Titer wollte ich eh bestimmen lassen und wenn man schon dabei ist auch mal alles Andere. Die Bauchspeicheldrüse sollte bei solchen Beschwerden ja auch mal kontrolliert werden.