Zitat
Ich kann Dir da nur recht geben, ich kenne aus dem Süden "Strassenhunde", die "gehören" z.B. einer Mietergemeinschaft und werden von diesen versorgt.
Diese Hunde sind frei.
Dann kommt irgendwer und packt die Hunde ein, ohne zu fragen, ob die "irgendwem" gehören, fliegt sie nach Deutschland und hier fangen die Probleme an.
Ganz so ist es ja nicht. Oft werden die Hunde von Tierfängern gefangen, um dann in eine Tötungsstation gebracht zu werden. Hier gibt es dann nur noch die Option tot oder nach Deutschland.
Mein Hund ist ja auch von Mallorca, aber sie war zu dem Zeitpunkt, als ich sie zu mir holte, schon 3 Monate in D. Ich wollte nie so einen Hund, hab mich nur einfach in sie verliebt und nach einem Besuch bei ihr war es dann halt um mich geschehen. Ich habe auch das Glück, das sie sich zu Hause als Traumhund heraus gestellt hat.
Ich würde auch nie einen Hund zu mir holen, den ich nur vom Foto kenne.
Tierschutz stelle ich mir eigentlich auch anders vor. Wir nehmen den Spaniern einfach die Verantwortung weg. Die sollten in ihren Stationen statt zu töten, lieber kastrieren und wieder aussetzen.
Wir holen uns ja mit den Hunden auch die Krankheiten mit nach Deutschland.
Bei Blanca war es halt einfach so. Wir haben uns gegenseitig ausgesucht. Sie ist Fremden erst scheu, aber zu mir ist sie gleich hergekommen und wollte gestreichelt werden.
Aber Blanca bleibt bei mir, was Hunde aus dem Ausland angeht, auch eine Ausnahme. Wenn ich einen Zweithund in Erwägung ziehen sollte, oder Blanca nicht mehr ist (was hoffentlich noch 50 Jahre dauert
, werde ich mich auch hier in D umsehen.