Wenn ein Tier am Wegesrand sitzt, ist es natürlich klar, das so etwas passieren kann. Von so einer Situation habe ich ja auch zu keiner Zeit gesprochen. Wenn man aufpasst und es trotzdem passiert, dann ist es wirklich Pech und da kann man drüber hinweg sehen. Mir ist auch klar, das es mit der Schlepp passieren kann.
In meinem Fall war es so, das man genau gesehen hat, wo der Hund ins Dickicht ist und wo er wieder heraus kam. Da war nichts mit am Wegesrand sitzen. Also wurde auch die Leinenpflicht missachtet, denn mit Leine hätte der Hund da nicht so rein und raus können. Genau darum ging es mir. Wenn Leinenpflicht ist, dann hat man sie zu befolgen. Vor allem, wenn man weiß, das der Hund auf Wild geht.
Der Hund trägt zu keiner Zeit die Schuld. Er versteht nicht, was die Brut- und Setzzeit ist. Aber als Halter hat man dafür Sorge zu tragen, das das Wild wenigstens zu dieser Zeit einigermaßen in Ruhe gelassen wird.
Ich hab da so einen Hund zu Hause, dem ein Häschen am Wegesrand nix ausmacht, so lange es nicht losrennt. Wenn es einfach nur dasitzt, wird es beschnuppert und vielleicht sogar abgeschleckt. Deshalb brauche ich da nicht so aufpassen. Ich muss nur acht geben, das nichts herum läuft. Hinterher jagen mag sie schon, aber sobald Hasi oder Katze sitzen bleibt, ist wieder gut.