Da liegt auch unsere Baustelle.
Blanca hat kein Problem, mit Hunden, die sie kennt. Da brauche ich sie nicht anleinen, entweder sie freuen sich und spielen oder sie haben keine Lust und gehen weiter. Auf jeden Fall rennt sie nicht auf sie zu, wenn sie sie sieht.
Anders ist es mit unbekannten Hunden. Erst gestern hatte ich es wieder. Ich hab nicht gesehen, das eine "Mitdörflerin" mit Hund und Fahrrad um die Ecke kam. Die Hunde kennen sich noch nicht. Blanca wollte hin, ist dann aber erst noch durch mein "NEIN" stehen geblieben. Als die beiden dann abbogen, ist sie plötzlich los. Ich war fast bei ihr, um sie zu halten, grml.
Die Besitzerin hat angehalten, ihr Hund war schon um die Ecke gelaufen. Blanca hinterher. Ich hab noch zu ihr gesagt, sie soll sich nicht erschrecken. Blanca wird gleich quiekend um die Ecke kommen, weil sie eigentlich Angst hat. So war es dann auch. Beide Hunde kamen zurück, Blanca qiuekend vor Angst. Fine (der andere Hund, doppelt so groß) konnte das gar nicht richtig wechseln. Erst wird sie verfolgt und als sie schnuppern kommen will, dreht der kleine weiße Hund durch 
Könnt ihr euch da einen Reim drauf machen? Sie macht das wirklich nur bei unbekannten Hunden. Warum rennt sie hin, wenn sie eigentlich angst hat? Das macht sie auch, wenn andere angeleint sind. Dann läuft sie hin und bellt sie an.
Es kommt aber natürlich sehr selten vor, weil ich wachsam bin und sie vorher anleine, wenn uns unbekannte Hunde entgegen kommen.
Ich habe auch genau aus dem Grund Bedenken, das ihr mal ein nicht nett gesonnener großer Hund entgegen kommen könnte. Ich habe gern die Kontrolle und möchte das nicht unter den Hunden ausmachen lassen. Jedenfalls nicht die erste Begegnung.