Beiträge von SasiBlanca

    Nach der Schneeschmelze gingen mir hier auch die Augen über. Ich hab hier noch nie so viele Mauselöcher gesehen, wie nach diesem vielen Schnee....
    Umso schwerer war es auch, Blanca davon abzubringen,nur von Loch zu Loch zu hüpfen ;)


    Jaaaaaaaaaaa genau, anfangs, als ich Blanca von Rehen ablenken wollte, hab ich das noch mit den Mäusen gemacht. Das brauche ich inzwischen nicht mehr, aber würde es in Ernstfällen vielleicht noch tun. Mir ist es dann doch noch lieber, Blanca guckt nach Maus, als hetzt ein Reh und verletzt sich evtl noch dabei. Vom Schock des Rehs ganz zu schweigen. Zwar muss ich dann wieder dran arbeiten, das sie nicht wieder von allein auf Mausejagd geht aber ist mir mom noch sicherer, als die richtige Jagd.

    Beabsichtigt finde ich das auch nicht wirklich toll. Vor allem, weil mein Hund sie ja nicht fressen soll. Würmer oder ganz zu schweigen von Leptospirose müssen wir nicht haben.

    Aber ich mich doch neulich dabei ertappt, das ich "Oh" rief und ins Gras zeigte als ein nicht so nett gesottener Hund von vorne kam und Blanca unbedingt hin wollte. Ich hab dann aber auch ein Leckerchen hingelegt, was ich dann "gefunden" habe.

    Als Ausgleich zum Jagen würde ich die Mäuse aber auf jeden Fall nicht sehen. Das hat für mich nichts miteinander zu tun.

    Wir habt ihr das denn gemacht, als ihr euren Hunden das buddeln abgewöhnt habt? Ich hab eben erst immer mit Fuß drauf und "NEIN". Wenn sie dann aufhörte und weiter lief, gabs Leckerchen. Ich kann sie in den meißten Fällen jetzt auch aus der Ferne stoppen. Nur ganz selten will sie unbedingt weiter machen. Ich nehme an, wenn es ganz besonders toll riecht. In den Fällen kann ich nur hingehen und wieder mit der "NEIN" Nummer anfangen.

    Jep, davon kann ich ein Lied singen ;)

    Katze von Freundin ist total OK.

    Aber Katzen, die man im Dorf antrifft, wollen gejagt werden. Deshalb habe ich meinen Hund im Dorf auch immer an der Leine. Nicht nur, das er der armen Katze nen riesen Schrecken einjagen würde......es kann ja auch mal ein Auto kommen.

    Und ja....auch Schleppleine gehörte zu unserem Training......Sie läuft erst seit kurzer Zeit ohne Leine. Ich finde dafür, das sie erst kurz bei mir ist, haben wir schon viel geschafft. Ich kann sie abrufen, wenn Wild den Weg kreuzt u nd wenn sie doch mal wieder buddeln möchte. Und vielleicht auch irgendwann, das sie nicht mehr jedem Geräusch nachhüpft....

    So. Ich rechtfertige mich jetzt ein letztes Mal:

    Ich habe Blanca noch nicht einmal ein halbes Jahr. Zu Anfang gab es für sie nur Mäuse, Mäuse und nochmals Mäuse. Sie war nur am Wegesrand beschäftigt, was mich tierisch genervt hat. Sicher musste sie sich auf Mallorca irgendwie über Wasser halten und hat dabei die Mäusejagd genutzt.

    Ich weiß nicht, wie es euch mit dem ersten Hund ging, aber vielleicht habt ihr ja von Anfang an alles richtig gemacht. Ich gehöre zu den Leuten, die so begeistert von ihrem Hund sind, das sie anfangs von allem Bilder machen. Hund beim rumliegen, Hund beim laufen, Hund beim doof gucken, Hund beim baden, Hund eben auch mal beim Mäuse buddeln. Und genau das Mäuse buddeln hat anfangs unsere Runde bestimmt. Ich kam irgendwann mit Tränen in den Augen nach Hause, weil Hundi aaaaarmes Baby ausgebuddelt hat. Beweisfoto für Freund im Gepäck. Von da an habe ich aufgepasst und bin mit Fuß auf Loch getreten, weil Blanca damals ja noch nicht verstanden hat, das ich das nicht möchte.

    Ich wollte natürlich, das sich unsere Gassirunden demenstprechend ändern, das ich für meinen Hund interessanter werde und nicht nur die Mäuse. Wir haben viel gearbeitet und jetzt ist alles viel entspannter geworden. Ich brauch nicht mehr mit Fuß aufs Loch, sondern muss nur noch rufen, damit sie aufhört. Wenn sie sich ab und zu immer noch am Wegesrand reinsteigern möchte und auch mal einen Tag hat, an dem Mäuse plötzlich wieder eeeeehr interessant sind, mach ich mich zum Affen, damit ich wieder im Mittelpunkt stehe. Aber solche Tage kommen nur noch selten vor.

    Was sich wohl nie ändern wird, ist das die Tatsache, das Hundi sofort ins Gras hüpft, wenn dort etwas raschelt. Aber damit kann ich leben. Da die Beute wirklich spärlich ausfällt und nur alle paar Wochen mal eine Maus ihr leben lassen muss, kann ich damit leben.

    Wenn ihr wüsstet, wieviel Arbeit ich hatte, Blanca etwas von der Jagd abzubringen. Sie ließ sich sehr schwer beeindrucken und ablenken. Ich bin stolz darauf, das das Mäuse fangen nur noch ein ganz kleiner Teil der Gassirunde ist. Sicher hat sie sich auch auf Mallorca damit über Wasser gehalten.

    Also den Schuh einer Mäusequälerin zieh ich mir wirklich nicht an.

    Wie gesagt, übertreibt nicht.

    Ich glaube kaum, das jemand hier seinen Hund zum exzessiven Mäusejäger ausbildet. So lange das nur ab und zu passiert, das Hundi Maus fängt und gleich tötet, habe ich da absolut kein Problem mit. Und ich erkenne inzwischen, wenn Hund nach Nest buddelt und breche ab. Wie gesagt, das Foto entstand ganz zu Anfang ;)

    Und niemand wird seinen Hund anheizen, gezielt nach Mäusen zu suchen.

    Wenn es im Gras raschelt, springt mein Hund meisstens rein. Das ist ihre Natur und ich habe es ihr nicht beigebracht. Nur, wenn ich sie gerade bei Fuß gerufen habe, tut sie es nicht, denn dann stehe ich im Mittelpunkt.

    Und ich gebe Acht, das die Mäuse nicht die Lieblingsbeschäftigung meines Hundes werden und das ist gar nicht so einfach, wenn man einen Hund wie ich hat ;)


    Aber wenn ihr Spaß daran habt, euch mich als im Gras liegende Irre vorzustellen, immer die Augen beim buddelnden Hund, hoffend, das gleich ein nacktes Mäuschen auftaucht, das ich fotografieren kann.......dann nur zu :D