Ich würde auch mal zu einem TA gehen, der auch auf homöopatischer Basis arbeitet. Auch von der Bioresonanztherapie habe ich schon viel Gutes gehört. Da wurden schon viele Sachen aufgeklärt, die andere Tierärzte nicht heraus fanden. Meine neu entdeckte Tierärztin bietet all das auch an und ich bin sehr zufrieden bisher.
Beiträge von SasiBlanca
-
-
Ich halt die Ohren offen. Mal gucken, ob ich von dem Fall noch etwas höre. Mich interessiert es auch, ob er das Tier behalten darf. Ich finds schon nicht schön, einen Hund im Zwinger zu halten. Ein Dalmatiner ist doch auch ein Hund, der den Anschluss zur Familie braucht, oder?
-
Ich ruf gleich mal die TA an und frag, was ich röntgen lassen soll. Auf dem Truppenübungsplatz wird heute wieder geschossen. Blanca hat bisher nur Pipi gemacht, verlässt den Garten nicht. Als sie anfing, zu hecheln, sind wir wieder rein.
Edit: Hab gerad beim meiner Tierärztin angerufen, die röntgt auch
. Sie möchte das wohl gerne freitag entscheiden, ob wir das dann gleich machen. Sie wollte eben erst einmal, das es ihr ein bißchen besser geht und man evtl die Stelle eingrenzen kann, damit man nicht so viele Bilder machen muss und es auch nicht so teuer wird. Das ist doch ganz anders, als ich es von anderen Ärzten gewohnt bin
-
Ich habe gerade den Newsletter aus unserem Tierheim in Celle erhalten. Lest selbst:
Liebe Tierfreunde,
es ist, wie immer, viel los im Tierheim.
Zu Beginn gleich eine ganz fiese Tierquälerei
Frau H. informierte uns darüber, dass ihr ein Hund, Dalmatiner, aus dem Wald gefolgt sei. Sie habe ihn in den Garten gelassen und das Tor geschlossen, weil der Hund
total panisch reagierte. (Er trug ein Teletaktgerät, das auf Sendung war).
Zwei Mitarbeiterinnen von uns fuhren dann hin, weil die Melderin nicht an den Hund herankam, er immer wieder flüchtete. Unsere Mitarbeiterinnen fanden ein völlig verstörtes Tier vor, das sich weder mit Futter, noch mit beruhigenden Worten locken ließ. Während sie versuchten den Hund einzufangen, wurde das Elektrogerät mehrmals ausgelöst, einmal hörten sie kurz jemand aus dem Wald pfeiffen, daraufhin wurde das Gerät wieder ausgelöst. Jedes Mal reagierte der Hund voll Panik, jaulte und versuchte zu flüchten. Mit 2 Fangleinen gelang es den Mitarbeiterinnen schließlich, den Hund einzufangen. Sie entfernten das Halsband und nahmen den Hund mit. Noch im Tierheim zitterte der Hund, hatte die Rute eingeklemmt und seine Augen waren voller Panik.
Kurz bevor die Mitarbeiter mit dem Hund im Tierheim ankamen, es war kurz vor 18.00 Uhr, meldete der Besitzer seinen Hund als vermisst. Der „Köter“ sei aus dem Zwinger abgehauen.
Teletaktgeräte gehören nicht in die Hand eines Laien. Wie in diesem Fall, handelt es sich um eine ausgesprochen böse Tierquälerei. Der Hund weiß nicht, woher der Schmerz kommt und warum er ihm zugefügt wird.
Es ist schon der 2. Hund in diesem Monat, der mit einem Teletaktgerät gefunden wurde. Jeder Hundefreund sollte auf diese miese „Erziehungsmethode“ verzichten
Heute noch zittert der Hund, und wenn man ihm nahe kommen will, duckt er sich, zittert und läuft weg.
Schlimm, dass es Menschen gibt, die Hunden so etwas zufügen.
Auf jeden Fall handelt es sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit -
Kann man irgendwo schauen, was so etwas kostet? Ich hab jetzt schon unseren Urlaub an der Ostsee abgesagt, weil ich keine Lust habe, dann an Blanca sparen zu müssen.
-
Ich frag das am Freitag mal. Die TA hat mich ja auch gefragt, ob sie schon geröntgt wurde.
Ich verlass mich im Moment einfach völlig auf die Ärztin. Sie sagte eben, das sie im Moment total verpannt sei und wir das erst einmal bessern müssen. Das wird ja immer schlimmer, wenn man nichts macht. ber sicher müssen wir noch zum röntgen, da kommen wir wohl nicht drum herum.
Müssen die Hunde dabei eigentlich betäubt werden oder kann es sein, das sie still genug liegen?
-
Genau so war das bei uns auch. Wenn ich was geworfen hab, wusste sie nicht, was das soll
Irgendwann hat sie sich dann das Spieli selbst geholt und ist damit durch den Garten gerast. Als ich dann geworfen hab, ist sie gleich wie ein Blitz hinterher. Das wird bei euch sicher auch noch.
-
Wir kommen gerade von unserer neu entdeckten TA. Die Neuraltherapie gestern hat gut angeschlagen, sie konnte sie heute schon besser abtasten, weil ihr nicht mehr alles weh tat. Sie scheint etwas am hinteren rechten Knie zu haben. Als sie mit dem Abtasten fertig war, stand sie auch ganz schräg auf dem linken Hinterbein. Anscheinend schont sie das rechte Bein, was ihr jetzt der Rücken übel nimmt. Das ist mir nie aufgefallen, mn sieht es auch nur beim genauen Hinsehen. Ich werd sie die Tage jetzt auf jeden Fall mehr beobachten, was das angeht.
Die TA hat heute nochmal die Neuraltherapie gemacht, diesmal mit einem anderen homöopatischen Mittel. Freitag müssen wir wieder hin und hoffen, das es weiterhin bergauf geht.
Es ist natürlich blöd, wenn sie was chronisches am Bein hat, denn dann wird sie ja weiterhin schonen und die Rückenschmerzen wieder kommen. Evtl bekommt sie dann noch die Chirotherapie, wenn die Schmerzen soweit gut sind. Das müssen wir dann sehen.
-
Inzwischen spielt Blanca mit diesen Kong-Wurfdingern, manchmal bringt sie sie auch zu mir zurück. Sie freut sich auf jeden Fall, wenn ich sie werfe und sprintet hinterher und schüttelt sie ordentlich tot
Ab und zu bringt sie sie dann wieder, hat das aber noch nicht richtig verstanden. Manchmal ruf ich sie und sie lässt das Spiele liegen und kommt zu mir
Das wird ganz automatisch kommen, bei euch beiden. Wenn Blanca doch mal wieder buddelt, schubs ich sie sanft weg und sage Nein. So habe ich ihre Aufmerksamkeit gleich wieder. Anfangs bin ich einfach weiter gegangen aber da war sie wirklich sehr ausdauernd und hat einfach weiter gemacht. Jetzt, wo ich ihr deutlich gemacht habe, das ich ihr vorgebe wann Schluss ist, klappt es gut. Ich kann rufen und sie kommt sofort. Höchstens mal mit 5-10 sek Verspätung aber das kann ich verschmerzen
-
Ob Straßenhund weiß ich nicht aber sie kommt von Mallorca
Sie war ca 2, als wir sie bekommen haben und ist jetzt fast 7 Monate bei mir. Es hat so ungefähr 4 Monate gedauert, bis ich merkte, das sich etwas ändert. Sie war zwar von Anfang sehr auf mich geprägt und sehr anhänglich, jedoch musste sich das entgültige Vertrauen und der Bezug erst entwickeln.
Sie war eben leicht abzulenken und hatte die Nase immer unten. Ich war noch nicht so interessant. Aber jetzt, so seit 2 Monaten ungefähr, läuft es super. Vielleicht musste sie sich wirklich ihr Futter selber besorgen und musste sich hier erst einmal umgewöhnen. Sie hat anfangs auch überhaupt nicht gepielt. Weder mit Hunden, noch mit mir. Jetzt fordert sie mich draussen schon auf, ein bißchen zu balgen. Auch andere Hunde bespaßt sie inzwischen.