Zuviel trinken kann mit Diabetes zusammen hängen. Aber auch mit einer Erkrankung der Niere. Der Urin sollte schon einer gelbliche Farbe haben, da hast Du recht. Wenn er fast farblos ist, ist das auch ein Grund, zum Tierarzt zu gehen.
Aus einer Diabeteserkrankung kann auch eine Erkrankung der Niere werden, wenn sie nicht behandelt wird. Ich verstehe auch nicht, das Dein TA da nicht richtig untersucht hat, als Du gesagt hast, das Dein Hund zu viel trinkt. Ich würde mal Blut abnehmen lassen und Blutzucker, sowie Nierenwerte überprüfen lassen. Und das auch zügig, denn wenn er wirklich schon länger einen Diabetes hat, dann heißt es jetzt schnell reagieren.
Der farblose Urin muss auch nicht unbedingt mit der Niere zu tun haben, denn er entsteht auch, wenn der Hund sehr viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
Aber warum er das tut, sollte dringend geklärt werden.
Was mir gerade noch einfällt: Bei uns Menschen ist das so, das wir sogar sterben können, wenn wir zu viel Wasser trinken. Der Natriumgehalt im Blut sinkt und es kommt zu Organversagen. Wie viel ein Hund dafür trinken muss, ist mir aber nicht bekannt. Auf jeden Fall sind 2l am Tag deutlich zu viel.