Beiträge von Evemary_Pablo

    Hund,

    was ich dann sage, behalte ich lieber für mich...

    Besser gesagt, wenn das passieren würde, würde ich mich für die nonverbale Lösung entscheiden. Dann würde sie aber die Sch... von meinem Hund auch noch mitnehmen.

    Hi badgirl,

    also ich habe das jetzt zum ersten Mal gehört.

    Bei mir ist das ziemlich einfach: Wenn mein Hund zuviel auf den Rippen hat, bekommt er einfach weniger Futter oder er muss mehr laufen oder es fallen ein paar Leckerlis "kleiner" aus.

    Ich halte auch nichts von den Light-Produkten bei uns Menschen, im Lebensmittelbereich habe ich schon öfter gehört, dass dort Appetitanreger drin sein sollen, als Beispiel.

    Wieviel wiegt denn Dein Hund, denn 1 Kilo ist relativ.

    @ Björn

    Ich habe mich noch mal schlau gemacht, weil ich mir auch nicht mehr so 100 % sicher war.

    Es gibt tatsächlich die eine Theorie, die ich beschrieben habe und dann gibt es noch die Vermutung, die Du beschrieben hast, dass sie es machen, um ihre Wirbelsäule in eine bestimmte Position zu bringen, damit sie sich bequem hinlegen können.

    Und wieder was dazu gelernt.

    Hi Senen,

    wenn Du ihn telefonisch nicht erreichst, mach es schriftlich und verlange eine Stellungnahme von ihm, am besten gibt Du ihm ein Datum vor, bis wann Du seine Antwort erwartest. Sollte er gar nicht reagieren, würde ich direkt zum Anwalt gehen.

    Du kannst - auch wenn es Dir und Deinem Hund evtl. nicht weiterhilft - wenigstens dazu beitragen, dass nicht noch mehr Leute auf diesen Züchter reinfallen.
    Und Dir wird das auch nicht noch einmal passieren.

    Hi,

    also das kommt noch aus der Zeit, als die Hunde draussen gelebt haben. Sie haben sich mit diesen kreisenden Bewegung das Gras platt gedrückt bevor sie sich hinlegten.

    Meiner kann das auch minutenlang, so dass ich ihm am liebsten mal einen Eimer hinstellen würde, weil ich immer denke, dem muss doch langsam dermaßen schwindlig sein. Also ich bräuchte diesen Eimer.

    Aber alles hündisches Verhalten, hat nichts mit einer Störung oder einem Tick zu tun.

    Es hat ja auch Vorteile, wenn man "dreckresistent" ist.

    Ich habe auch mal so eine sterile Wohnung gesehen und schon habe ich mich irgendwie gefühlt wie im Krankenhaus.

    Das andere Extrem habe ich dann leider auch erlebt, bei einer Familie mit sieben Kindern, da war es so dreckig, dass man als Besucher lieber in den Garten ging, als auf die Toilette und - während die komplette Schule zu hatte wegen Flohbefall der Kinder - haben diese Kinder nicht mal Flöhe gehabt. Vielleicht haben auch Flöhe ihre Grenzen.

    Ich halte mich ans Mittelmaß, das hat bis jetzt ganz gut gepasst.

    Außerdem ist der Hund hier das geringste Problem. Mein Freund hat als Betonbohrer gearbeitet, Betonstaub ist viel schlimmer als ein paar Hundehaare.

    Hi Feli,

    Deinem Posting kann ich - bis auf einen Punkt - voll zustimmen.

    Das einzige, was ich anders sehe, ist das mit den Züchtern.

    Ich denke, dass es gerade aufgrund dieser sinnlosen Panikmache keinen seriösen Züchter geben kann. Das Zuchtverbot ist aufgehoben, die Panik ist aber noch da und wird auch weiter durch die Medien aufrecht erhalten. Ich könnte als Züchter nicht wirklich dafür sein, dass noch mehr Hunde auf den Markt kommen, die jederzeit wieder auf irgendeiner Liste landen, sobald irgendein unseriöser Hundehalter versagt.

    Als ich wegen Pablo damals in das Tierheim gefahren bin, habe ich ausschließlich Listenhunde dort gesehen. Es waren ALLES diese Hunde, die jetzt unbequem und teuer wurden und für die die Chance ziemlich gering ist, aus dem TH jemals wieder rauszukommen.

    Pablo ist z.B. ein Dogge-Labbi-Mix, ich zahle keine erhöhte Hundesteuer, habe auch keinen Sachkundenachweis erbringen müssen und mein Hund benötigt keinen Wesenstest. Die Dankbarkeit, die Du von einem "gebrauchten" Hund bekommst ist unbezahlbar und ich möchte es nicht missen.

    Hi Kasha,

    bei uns wird das auch schwierig.

    Zum einen kommst Du gar nicht hier rein, ohne Pablo begrüßt zu haben. Wenn Du es geschafft hast, Dir unter Pablo einen Sitzplatz zu ergattern (er denkt immer noch er wäre ein 35-kilo-schwerer Schoßhund und Dein Schoß ist einfach zu klein...), er Dir sämtlichste Spielsachen vor die Füße geschmissen hat und Du dann noch überlegen musst, ob hier ein Hund wohnt...

    Nee, mal im ernst, das lässt sich bei uns überhaupt nicht verbergen, obwohl, wenn die ersten Begrüßungszeremonien erledigt sind, sieht und hört man den Hund nicht mehr.

    Das mit dem Staubsaugen ist auch so ne Sache. Immer wenn ich gesaugt habe, fängt der Hund an, irgendwas auf dem Teppich zu zerlegen, damit es auch ja schnell wieder so aussieht, wie davor.

    Ich will es aber auch gar nicht verbergen. An den "Dreck" den ein Hund so mit sich bringt , habe ich mich in den letzten 19 Jahren schon gewöhnt.

    Eine lustige Geschichte fällt mir allerdings noch ein. Ich habe mal eine Kollegin von der Arbeit mitgenommen und habe ihr extra eine Decke in die Hand gedrückt, damit sie sich darauf setzen kann und nicht überall voll mit Hundehaaren ist. Was macht meine Kollegin, sie breitet die Decke aus und läßt den Hund drauf, sie ist gar nicht auf die Idee gekommen, ihre Klamotten zu schonen. Ihr war viel wichtiger, dass der Hund schön weich liegt.

    Aber ich glaube, es kommt auch keiner hierher, der das nicht abkann, weil ich bei mir zuhause auch keine Rücksicht auf so was nehmen würde.