Beiträge von Evemary_Pablo

    Zitat

    Ich stimme drachenlady in grossen Teilen von dem was sie geschrieben zu. Ich habe Besitzer von "Listenhunden" kennengelernt bei denen sie die liebsten Hunde waren die ich gesehen habe. Aber leider habe ich genau das Gegenteil auch kennenlernen muessen. Besitzer dieser Rassen die ihre Tiere als Waffe und zur Absvhreckung missbrauchen.
    Keiner von Euch kann mir sagen das es keinen Untersvhied gibt wenn ein "Listenhund"beist oder z.B. ein Labrador oder Retriever die ja beide auch nicht klein sind. Klar, jeder Hund kann gefaehrlich gemacht werden wenn er in die falschen Haende kommt, aber bei den "Listenhunden" ist es halt einfacher,da sie ja im Ursprung fuer die eigenstaendige Jagt oder zum Schutz fuer Tierherden oder gegen wilde Tiere eingesetzt wurden.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    ach ja.... du schmeisst hier jetzt aber ziemlich alles wirr durcheinander.

    mensch smokey... jeder hund hat zähne und kann zubeißen, auch dein goldi... vielleicht nicht deiner, aber eben einer, der in falschen händen gehalten wird.

    zwei minuten googeln, ergibt das

    http://www.express.de/panorama/klein…2,14692892.html

    http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-l…--21593680.html

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.gemuend…4088c9b22f.html

    http://www.bild.de/regional/ruhrg…73982.bild.html

    und mir geht es wirklich nicht darum, andere hunde an den pranger zu stellen, ich könnte dir von fast jeder hunderasse beißvorfälle bringen, weil sie eben in den falschen händen gehalten werden.

    es liegt doch nicht an der rasse, ob ein hund gefährlich ist oder nicht und genau darum geht es. bei den gesetzen und bei den verordnungen. leider hat man noch nicht die lösung gefunden, um die gefährlichen hunde auszusortieren. solange bedient man sich eben der rasselisten.

    wissenschaftliche studien belegen eben, dass es keine gefährlichen hundeRASSEN gibt. punkt.

    die gesetze und verordnungen dienen nicht zu gefahrenabwehr. das können sie nicht.

    puh drachenlady...

    Zitat


    Es tut mir leid, wenn es dich traurig macht, dass ich mit dem, was man allgemein unter "Kampfhunde" beschreibt, nichts anfangen kann. Staffi, Pittbull und Co. sind mir einfach zu aggressiv. Aber sie werden auch auf Aggressivität erzogen und dafür ist wieder der Mensch verantwortlich, der sich so eine Hunderasse einfach zulegen durfte. Die immenshohe Hundesteuer ist leider immer noch nicht hoch genug. Ich trau auch keinem Rottweiler und keinem Dobermann über den Weg. Weil die, die ich kennenlernen durfte, nie gelernt haben sich sozial und hundefreundlich ihren Artgenossen zu nähern. Ich könnte loskotzen (sorry für den Ausdruck), als mir der Rotti-Halter sagte, er möchte nicht, dass sein Hund mit meiner "Thölenmemme" (O-Ton) "spielt". Sein Rotti würde ja sonst genauso eine Weichfluse werden.

    mit pauschalisierungen kommen wir hier nicht weiter... und ich gebe an dieser stelle auf.

    ich kenne dich nicht und dein umfeld auch nicht, tut mir leid, wenn du solch schlechte erfahrungen machen musstest.

    da ja in dem "dänemark"-urlaubsfred keine postings in bezug auf das bestehende hundegesetz gewünscht sind und ich dort diesen beitrag gelesen habe, gehe ich eben hier darauf ein, ich hoffe, dass ist okay so.

    Zitat


    Dieses Gesetz, welches seit 2010 existiert und die Gemüter derzeit erregt, hat unserer Meinung nach niemanden großartig davon abgehalten den Urlaub in Dänemark ohne Hund zu verbringen. Ganz im Gegenteil. Ob Sommer oder Herbst, ganz Deutschland ist in Dänemark mit Vierbeinern unterwegs.

    oh doch, zum glück gibt es leute, die sich in einem land nicht wohlfühlen, in denen unschuldige hunde aufgrund der rassezugehörigkeit getötet werden. ganz deutschland ist mit sicherheit nicht in dänemark im urlaub unterwegs. sogar hundehalter mit nicht gelisteten hunden stornieren ihren urlaub oder meiden dieses land oder weichen eben auf andere länder wie z.b schweden aus. zumindest solange, bis das dort geklärt ist.


    Zitat

    Meine Recherche im Internet hat auch ergeben, dass kein deutscher Tourist Opfer von dänischer Polizeiwillkür geworden ist. Wenn es so schlimm wäre, würde das Internet doch aus allen Nähten platzen von Berichten, derer, die ohne ihren Hund die Heimreise antreten mußten.

    das ist richtig. und genau das ist die mentalität der meisten hundehalter. solange es mich nicht betrifft, ist mir das schicksal anderer hunde völlig wurscht. hauptsache meinem hund passiert nichts. tolle einstellung echt. aber gut, das ist man ja gewohnt, ist in deutschland ja auch nicht anders


    Zitat

    Ich bin sogar gestern noch einen Schritt weiter gegangen und habe einen langjährigen Freund der Familie meines Mannes in Dänemark angerufen. Er gehört zu den ersten Ferienhausvermietern schlechthin und ist selber Hundebesitzer. Der gute Mann sagte mir folgendes (O-Ton): Wer nicht hören will, muss fühlen. Alle Züchter, ob eingetragen oder private Züchter, alle Hundehalter, jeder, den es betreffen könnte, wurde über die Maßen rechtzeitig von dem Gesetzentwurf informiert. JEDER wußte, was geschehen würde, wenn man die gelisteten Hunde weiterhin züchtet, ins Land einführt oder einen dieser Hunde kauft.

    ach und jeder, der einen ca de bou-old english bulldog-mischling oder dogge-labrador-mischling hält oder ähnliches, nicht gelistetes, aber gemischtes, ist selbst schuld, wenn irgendein polizist einen staff oder pit in ihm vermutet... der besitzer nicht die möglichkeit hat, das gegenteil zu beweisen.... weißt du, wie viele mischlinge einer gelisteten rasse ähnlich sehen, obwohl niemals dort eine solche rasse mitgemischt hat??? gerade gestern hab ich einen dalmatinermischling gesehen (bei hund-katze-maus), bei dem - wenn man es denn wollte - auch ein bulli o.ä. mitgemischt haben könnte. auf einmal ist es kein dalmatiner-mischling mehr, sondern ein staff- oder bulli-mix, so ein polizist das so sieht.


    Zitat

    In den Medien wird natürlich jetzt ungemein hochgepuscht, dass es kein Wenn und auch kein Aber gibt. Dem ist nicht so. Jeder Hundebesitzer, der nachweisen kann, dass sein Hund nicht zu den gelisteten Hunde gehört, egal ob reinrassig oder Mischling oder der nachweisen kann, dass der Hund vor dem Tag x angeschafft wurde, bleiben zwar unter eine gewissen Beobachtung, dürfen aber ihren Hund behalten.

    und wie willst du bei einem mischling die herkunft bzw. die rassezugehörigkeit in dänemark nachweisen??? auf die antwort bin ich mal gespannt. und jetzt komm mir nicht mit einem impfpass oder DNA-nachweis... das gilt nicht.


    Zitat

    Gut, für alle Liebhaber der gelisteten Hunde, bleibt es trotzdem eine bittere Pille. Aber sorry, die Dänen sind es auch dann selber Schuld.

    wie meinst du das? wer ist selbst schuld? und an was?

    Zitat

    Und dann könnt ihr mich jetzt auch steinigen, denn ich wäre froh, wenn auch Deutschland frei von Kampfhunden wären. Leider kenne ich nur Kampfhundebesitzer, die den letzten Knall noch nicht gehört haben (entsprechend gestört sind auch die Hunde) und Halter von sogenannten Herdenschutzhunden, die sich nicht im geringsten über die Bedürfnisse ihrer Hunde informiert haben. Seit heute kenne ich die 4. tickende Zeitbombe.

    diese aussage macht mich traurig...

    welche rassen sind denn für dich "kampfhunde"??? die in bayern gelisteten, die in berlin gelisteten, die baden-württemberg gelisteten, die in dänemark gelisteten, die in frankreich gelisteten oder welche? oder sind es die rassen, die wirklich zum hundekampf mißbraucht wurden oder sind es die, die in deinem persönlichem umfeld leben und dich stören?

    ich könnte auch auf eine menge hundehalter samt ihren hunden in meinem umfeld verzichten, weil sie sie einfach nicht im griff haben. aber ich kann das leider bzw. zum glück nicht an einer rasse festmachen. hier bei mir ist es im speziellen (bin aber auch gerade erst umgezogen) ein shi tzu und ein samojede und ein berger de pyrä-dingens, die meinen "kampfhund" ständig mit den begleit-worten "der-tut-nix" in die füsse beißen. aber deshalb find ich die rassen nicht blöd, die halter aber schon.


    Zitat

    Beißstatistiken hin oder her. Schon eine verletzte Person ist eine zuviel. Da muss man nicht erst den langen Arm des Bürokratismus bewegen, da muss man sofort handeln. So wie es die Dänen getan haben.

    da geb ich dir zum teil recht. jeder beißvorfall ist einer zuviel. aber die beißvorfälle werden durch kein gesetz oder keine verordnung, weder hier noch in dänemark weniger werden. diese vorfälle kann man nur verhindern, wenn die leute anfangen, ihre hunde lesen zu können und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen, so dass kein anderer - sei es hund oder mensch oder anderes tier - davon beeinträchtigt wird. und das wird nie geschehen... deshalb wird es immer beißvorfälle geben, ob mit oder ohne rasseliste.

    ich stelle das video absichtlich nicht hier ein... ich verlinke nur die facebook-seite von fair dog... es ist so verdammt traurig, ich könnte schreien

    http://www.facebook.com/pages/Fair-Dog…120140028155621

    sabine von fair dog hat mir inzwischen geantwortet. sie sagt, dass sie mir zu den besucherhunden keine auskunft geben kann, weil sich die besucher nicht an fair dog wenden und sie deshalb keine informationen dazu hat. es ist ihr aber bekannt, dass urlauberhunde durchaus mit einer "geldstrafe" davon gekommen sind.

    ist für mich trotzdem keine option in dieses land zu reisen, solange inländische hunde - und wie oben in dem video - unschuldige welpen abgespritzt werden... kein hund darf aufgrund seiner rassezugehörigkeit getötet werden. basta!

    ich habe mal eine der vorstandsmitglieder von fair dog angeschrieben, wie sich das mit besucherhunden verhält und ob da schon fälle bekannt sind. leider bisher noch keine antwort.

    aber spätestens am 27.4. lern ich die leute in hamburg kennen, fair dog macht einen infostand beim soka run in hamburg. wer in der nähe ist, kann sich gerne dort vor ort informieren.

    ich freue mich, dass der boykott vieler urlauber früchte trägt. es gibt sehr viele hundehalter, die aufgrund der situation in dänemark ihren urlaub stornieren und dies zum glück auch den betreibern der ferienhäuser mitteilen. so ganz "unwirksam" ist ein boykott nicht. und es ist auch nur für die zeit, in der das hundegesetz in der form besteht, also ein hoffentlich überschaubarer zeitrahmen.

    ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal guten gewissens in dänemark urlaub machen kann.

    @ sabine

    ich kann dir leider aktuell keinen fall von einem urlaubs-hund "liefern".

    aber es ist nur abscheulich, wenn dort auch "urlaubshunde" abgespritzt werden? also solange es keine urlaubshunde betrifft, es ist okay und ich fahre guten gewissens in dieses land und amüsier mich... oder interepretiere ich deinen post falsch?

    Zitat

    Setzt also erstmal bei solchen Chaoten an und zieht sie aus dem Verkehr. Schaut vor Eurer Haustuer und sorgt dafuer das solche Menschen niemals wieder einen Hund halten duerfen. Dann wird sich auch etwas aendern.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    also wenn ich hier vor meiner haustür anfangen würde... dann würde klein-dorle (ihres zeichens lhasa apso-mix oder so ähnlich) aber morgen mit maulkorb und leinenpflicht kämpfen, hätte ich die wöchentlichen angriffe auf paige´s pfoten (höher kommt sie zum glück nicht) jedesmal angezeigt... das würden die deutschen verordnungen auf jeden fall hergeben.

    den rest verkneipf ich mir und freue mich über die hundehalter, die ihre urlaube in diesem land solange absagen, solange dort diese zustände herrschen.

    und ja, ich könnte wahrscheinlich auch bedenkenlos in dänemark urlaub machen, weil die wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass mein hund angefallen wird und sich wehrt (wehren wird). aber allein, dass es passieren KÖNNTE, hält mich davon ab. auch in jedem anderen land.

    viel schlimmer ist es, wenn ich ahnungslos in ein solches land reise und dann mit den konsequenzen leben muss, sollte etwas passieren.

    das ist hier doch ein aufklärung-thread oder?

    wer nicht aufgeklärt werden will oder es besser weiß, dann ist es doch gut. da gibt es doch dann die urlaubs-threads :D

    ich freue mich, dass seit heute die meldungen in der presse kommen, dass viele urlauber ihren dänemark-urlaub gecancelt haben - wegen der gefahr für die hunde oder weil sie es nicht in ordnung finden, was da vor sich geht. das find ich super, danke dafür.

    bitte auch immer den grund für die stornierung angeben, das ist ganz wichtig.

    ich geb die hoffnung nicht auf, dass man - wenn alle zusammenhalten - doch was erreichen kann :gut:

    ach ja, mich sieht dänemark natürlich auch nicht, solange dort hunde getötet werden, egal, ob aufgrund ihrer rassezugehörigkeit oder weil "sie mal nen anderen hund gebissen haben"... beides geht gar nicht.

    Zitat

    Finds auch hart was da in Dänemark los ist und finde es super, dass der Polizist so selbstlos war und den Hund daraus geholt hat.
    Allerdings denke ich, dass sich das wieder legen wird und gerade durch das ganze negative Feedback der ganzen Welt, ein Umdenken im Land, stattfinden wird.
    Also werde ich weiterhin nach Dänemark fahren, auch mit Rottweilermix und Schäferhund im Kofferraum. Wem's nicht gefällt, der soll halt woanders hinfahren :smile:

    nach den erzählungen, was ich von dänemarkurlaubern gehört und gesehen habe, würde es mir dort bestimmt gefallen. aber solange dort unschuldige familienmitglieder getötet werden, weil sie entweder der falschen rasse angehören oder einen anderen hund gebissen haben, da hörts für mich auf. da kann ich doch nicht guten gewissens urlaub machen.

    wenn du die hand dafür ins feuer legen kannst, dass deine hunde niemals nicht einen anderen hund beißen (ich kann es nicht), dann fahr ruhig hin und ich drücke dir die daumen.

    mir wäre das zu riskant.

    ich bin seinerzeit auch nicht nach holland gefahren. es gibt genug andere orte, wo ich hinfahren kann, ohne meinen hund einer gefahr - und sei sie noch so gering - aussetzen zu müssen.

    aber das muss jeder für sich und dein getier selbst entscheiden.