Beiträge von Evemary_Pablo
-
-
paige hat ihr scalibor-halsband seit anfang april drauf.
vor drei tagen hab ich eine zecke auf ihr entdeckt, die ich gleich runterschnicken konnte. gestern ist wieder eine auf ihr rumgelaufen und konnte zum glück noch vorm andocken entfernt werden.
ich hab nen horror vor den viechern.
-
hallo miriam,
Zitat
Vor etwa einem Monat gab es einen kleinen Zwischenfall, als mein Bruder mit unserem Hund draußen war. Er stieg aus dem Auto, als ein kleines Mädchen vorbeirannte. Unser Hund Charlie, ein Deutsch-Belgischer Mixrüde, lief zu ihr und bellte sie an.er bellte sie an? hat sich das mädchen erschreckt? ist sie gefallen?
ZitatMein Bruder leinte ihn an und brachte ihn in den Garten, ignorierte jedoch dämlicherweise das weinende Mädchen und seine Mutter.
inwiefern ignorierte er sie? wollte die mutter kontakt aufnehmen? bitte mehr infos über den vorgang.
ZitatDurch dieses Fehlverhalten wurde er wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt und unser Charlie als gefährlicher Hund eingestuft. Was ich damit sagen will ist, dass Charlie eigentlich ein sehr lieber, wenn auch vorlauter Kerl ist.
was genau steht in der anzeige, was ist der vorwurf? unterlassene hilfeleistung kann ja nicht entstehen, wenn der hund "nur" gebellt hat? hier bitte auch mehr infos.
ZitatNun die Frage: gibt es eine Möglichkeit, diese Einstufung rückgängig zu machen und die Maulkorbpflicht aufzuheben?
Danke schon mal im Vorraus,
Miriamwie erfolgte die einstufung? was für auflagen sollt ihr erfüllen? in welchem bundesland wohnt ihr? was für einen mischling habt ihr?
-
huhu, hab antwort vom orga-team mainz erhalten. knutschhunde werden immer gebraucht, arren ist in die knutschi-hund-teilnehmer-liste eingetragen
-
ich habe mir auch noch ein paar bilder zusammengeklaut (musste mir erst die genehmigungen holen)
nummer eins nenn ich "solidarität"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das zweite bild zeigt bianca, das frauchen von merlin und tonka. einige kennen ihr schicksal
http://www.tonka-und-merlin.de/
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.so viele menschen und hunde sind mitgelaufen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und das bild ist so schön, weil ich es selbst gesehen habe.... monty und sein frauchen, vertrauen pur... soooo schön
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Vermutlich komme ich, ja.
SoKa-Run Nr. 3 in diesem Jahr, wow.Wenn ich komme, dann wieder mit beiden Hunden. Yay!
hihi, dann bekommst du ja bald die goldene demonstranten-nadel
-
Zitat
Ich hab zwar keinen Soka, würde aber mit meinem Puschel demonstrieren, dass wir keine Angst vor Sokas haben und auch kommen wollen wenns zeitlich klappt.
das wäre toll. es sind ALLE hunde und ihre halter willkommen. wir freuen uns über unterstütung, gerade auch von nicht-listenhunden
hier sind die auflagen, die zu beachten sind
http://www.soka-run.de/wp-content/plu…a%20Run_RLP.pdf
und auch hier unterstützen wir wieder das projekt "gelber hund". hat ein hund eine gelbe schleife an der leine oder am halsbank, möchte er bitte keinen leinenkontakt.
der programmablauf folgt in kürze
-
Zitat
ups, dann war die aussage leider nicht richtig
ich zitier mal von unserer HP
"Gem. § 17 (2) HundeG ist ein erlaubnispflichtiger Besuchshund mit Maulkorb zu führen, wenn der Hundeführer keine Sachkunde nach den hamburgischen Standards abgelegt hat. Hierbei ist zu beachten, dass die in einem anderen Bundesland erworbene Sachkunde nur dann anerkannt werden kann, wenn sie den in Hamburg gestellten Standards entspricht. Der Wesenstest aus anderen Bundesländern oder eine
abgelegte Begleithundeprüfung des VDH, führt nicht zu einer Maulkorbbefreiung."quelle: http://www.soka-run.de/wp-content/plu…amburg_2013.pdf
es hatten auch einige direkt beim OA angerufen und gefragt, was sie zu beachten haben. da kamen teilweise die unterschiedlichsten aussagen zusammen. frag drei leute und du bekommst 5 verschiedene antworten.
unserer fahrer hatte auch beim OA hamburg angerufen, weil sein amstaff noch keine 12 monate alt ist und er wissen wollte, ob er einen maulkorb braucht. daraufhin hatte man ihm gesagt, dass er einen gittermaulkorb braucht, also keine maulschlaufe, die vorne offen ist, weil da könnte ja jemand den finger reinstecken und füttern soll er ihn bitte nur im geschlossenen auto.
eine bullterrier-halterin aus SH hatte gefragt und ihr wurde gesagt, dass sie für ihren standard-bulli keinen maulkorb bräuchte... etc.
ZitatEdit: Eve, wo kann ich denn Arren dann zum Küssen anmelden? Oder gibts schon genug Küsser für Mainz?
ich frag mal, ob wir schon genug knutsch-hunde haben. wenn nicht, kann ich euch anmelden
-
Zitat
Ne, Frankfurt war um einiges lauter, da wurde aber vor allem mehr gebellt.
Dafür das es hier in HH auf einem wirklich kleinen Platz war fand ich es extrem ruhig.(Wann issn der in Mainz? Ist ja nun auch nicht sooo weit von FFM weg und wenn ich bis dahin wieder daheim bin könnte ich da ja auch mal vorbeigucken...)
am 18.5. sind wir in mainz. kann dich auch gerne mitnehmen.... bin im raum darmstadt unterwegs
-
Zitat
Ehrlich gesagt: Es wäre ein Anfang. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Du weißt selbst, wie schwer sich in Deutschland mit den einmal eingeführten Rasselisten getan wird. Abschaffen? Oh Gott oh Gott - bloß nicht. auch wenn ein BuLa wie Schlewsig-Holstein da durchaus als Vorreiter dienen könnte.
ja elke, das mit dem abschaffen gestaltet sich schwierig.
ich habe gerade gestern auf dem soka run in hamburg eine rede für frank hettwer gehalten, er hat einen offenen brief verfasst hat, der an alle innenministerien deutschlands ging
http://www.soka-run.de/?p=7284#more-7284
es gibt KEINE wissenschaftlichen beweise für die gefährlichkeit einer hunderasse. die politik sollte sich von ihren "gefährlichkeitsvermutungen" verabschieden oder gefährlichkeits-beweise anbringen, die die 16 verschiedenen gesetze und verordnugen in deutschland rechtfertigen.