so, wieder einigermaßen fit- 1.138 km machen sich doch bemerkbar, wenn man sie an einem tag fährt
vielen dank an ulrike für die tollen fotos. darf ich den link verbreiten?
danke auch für eure anregungen, ich versuch mal zu beantworten
Zitat
Darf jeder Hund auf den "Küss mich" Stand? Muss man dafür angemeldet sein?
Vermutlich eh zu spät, aber Arren wäre da sowas von für! Auf ne Kiste stellen und sich von allen Leuten begrabbeln lassen und sie abschlecken, mein Hund wäre im Paradies!
die knutsch-hunde werden vorher ausgesucht. wir müssen die hunde und die halter kennen und es werden auch nur hunde genommen, denen das spass macht. arren wäre auf jeden fall so einer
Zitat
Es waren ja unheimlich viele Kameras vor Ort, das war ja ein richtiges Foto-Event - aber ins Netz gestellt ist noch nichts - ich hoffe, es folgen noch Bilder...
Gab ja wirklich viel zu gucken, so viele tolle Hunde auf einen Haufen
Ich glaube, ich hab ein Stück mehr begriffen, was die Faszination von diesen Bollerköppen für deren Halter/Freunde ausmacht.
hier sind schon mal unsere, aber es folgen mit sicherheit noch mehr
https://www.facebook.com/media/set/?set…06934939&type=1
Zitat
Und für die, die nicht da gewesen sind, aber hier mitlesen: Das Knutsch-den-Pitbull am Schluss war der Hammer! Dafür wurden Hunden auf die Bühne gestellt, dann waren sie auf Höhe des Gesichtes und dann kamen Leute an und ließen sich von den Hunden abschlecken, richtig quer durchs Gesicht und gingen sie mit verzückten Gesichtern 
sieht man auch auf ein paar fotos. frau blau und devil hatten auch sichtlich ihren spass dabei... an Catbabu´s strahlenden augen beim knutschen werd ich noch lange denken *hihi*
Zitat
Was mir nur ein wenig aufgestoßen ist: Es waren doch recht viele leinenaggressive oder auch unverträgliche Hunde vor Ort. Eva, wir haben ja auch schon auf dem Soka Run gesprochen darüber. Ich würde mir wünschen, dass Leute ihre Hunde nur mitnehmen, wenn diese das auch abkönnen und zwar ausdrücklich die erhöhte Hundedichte, sowie Menschenmassen und Stadtgetümmel. Jetzt waren mir zu viele Hunde dabei, die sich untereinander angemacht haben. Und das schadet der Sache - vollkommen unnötig.
Zumal man ja, wenn man es knurren hört, erst mal hingucken muss, ob gespielt oder gekämpft wird. Das kann auf Rassenunkundige schon krass wirken, wenn die Bollerköppe in Fahrt kommen. 
da zitier ich mal aoleon, das wäre eine erklärung dafür:
Zitat
BigJoy: Wie willste das denn üben? Wenn man, wie ich, in ner Kleinstadt wohnt kannst du zwar die Menschendichte üben aber niemals die Hundedichte.
Das ginge nur auf Ausstellungen und oft genug sind die ja doch kaum erreichbar für jemand aufm Dorf oder gar ohne Auto.
Ansonsten vielleicht nur Freillauffläche in einer Stadt, aber da ist man oft genug mitm Bollerkopp nicht erwünscht. Üben also wieder Fehlanzeige.
(Ich hab ja Glück mit Arren, Hauptsache Hunde und der ist happy)
so eine veranstaltung ist ein riesen-stress für die hunde. fremder ort, viele andere hunde, aufregung, dann das lange stillstehen, bevor es losgeht etc. pp. wir können leider nicht mehr tun, als den teilnehmern zu vertrauen, ob sie das ihrem hund zumuten können oder nicht. wir unterstützen auch das projekt "gelber hund"
http://www.dogs-magazin.de/aktuelles/akti…hund-92271.html
leider ist das noch nicht so verbreitet. ich habe gestern einige hunde mit gelber schleife gesehen. die hoffnung ist, dass sich das immer weiter rumspricht und die hunde, die an der leine eben nicht so mit anderen können, ihren abstand bekommen. ist ein schwieriges thema.
Zitat
Bis nächsten Jahr und dann sind wir noch viel mehr 
genau das ist der plan!!!!
Zitat
Eve, was mir gestern nacht noch einfiel war das es für spätere Runs wohl ganz gut wäre auch deutlich zu machen das viele der Maulkorbträger den nur "per Gesetz" tragen müssen und nicht weil sie agressiv sind.
Denn für viele ist ja doch Maulkorb = Beißender Hund und wenn man die Hälfte der Demo-Hunde mit Maulkorb sieht ists halt doch nicht so zuträglich für die Sache, oder?
(Also, für die Ahnungslosen ein paar Schilder mit "Ich trag den weil die Politik das will, habe noch nie gebissen" oder sowas)
das mit den schildern ist eine gute idee, leite ich gleich weiter. klasse!
ja, viele haben gefragt, warum so viele hunde maulkörbe tragen mussten. leider sieht das gesetz in hamburg maulkorbpflicht für alle listenhunde vor, da gibt es auch keine ausnahmen. matthias hatte es auf der bühne auch angesprochen. aber schilder wären natürlich gut, damit es die menschen unterwegs auch sehen.
beim nächsten run in mainz werden leider auch wieder viele hunde maulkorb tragen müssen. das sind leider die gesetze und verordnungen, die wir bei unseren veranstaltungen (leider) einhalten müssen.