ZitatHallo,
Das Problem ist nur im Freilauf, an der Leine (egal wie lang) hört er aufs Wort.
Hi,
wenn es wirklich so ist, wie Du es beschreibst und Dein Hund ansonsten keine "Defizite" im Gehorsam und der Aufmerksamkeit hat, sehe ich das so:
Ich glaube nicht, das Du das Problem mit noch mehr Schlepp-Training aus derWelt schaffst, da Du sagst, er macht das nur im Freilauf. Also weiß er doch genau, was Du von ihm möchtest, der Hund ist einfach clever, er weiß halt genau, wie lang Dein Arm bzw. die Schlepp ist, und da er weiß: keine Schlepp, dann ist der Einfluss meines Frauchens bzw. Herrchens eben nur so lang, so lang der Arm ist. Außerdem weiß er genau, dass er schneller ist als Du. Und da er das nur im Freilauf tut, bin ich mir ziemlich sicher, dass er das ganze durchschaut. Ich würde das eher sportlich angehen und ihm zeigen, dass Dein Arm länger ist als er glaubt!
Wäre es meiner (immer vorausgesetzt, dass es wirklich keine Defizite in den "Vorarbeiten" gegeben hat), würde ich ihm mittels einem Sprühhalsband zeigen, dass er sich hier im Irrtum befindet. Eine kleine Erklärung hierzu: Das Sprühhalsband ist NIEMALS dazu gedacht (wie es anscheinend einige Leute tun), den Hund zu strafen (was sowieso nicht funktioniert), so nach dem Motto: Dem zeig ich es jetzt, sondern neutral ausschließlich um ihm zu vermitteln, dass Du auf 20 Metern immer noch da bist. Ich glaube, der Hund wird das nach der ersten Verblüffung schnell begreifen und das ignorieren des Rückrufes im Freilauf hat ein Ende.