Beiträge von segugio

    Zitat

    Hallo,
    Das Problem ist nur im Freilauf, an der Leine (egal wie lang) hört er aufs Wort.

    :???:


    Hi,

    wenn es wirklich so ist, wie Du es beschreibst ;) und Dein Hund ansonsten keine "Defizite" im Gehorsam und der Aufmerksamkeit hat, sehe ich das so:

    Ich glaube nicht, das Du das Problem mit noch mehr Schlepp-Training aus derWelt schaffst, da Du sagst, er macht das nur im Freilauf. Also weiß er doch genau, was Du von ihm möchtest, der Hund ist einfach clever, er weiß halt genau, wie lang Dein Arm bzw. die Schlepp ist, und da er weiß: keine Schlepp, dann ist der Einfluss meines Frauchens bzw. Herrchens eben nur so lang, so lang der Arm ist. Außerdem weiß er genau, dass er schneller ist als Du. Und da er das nur im Freilauf tut, bin ich mir ziemlich sicher, dass er das ganze durchschaut. Ich würde das eher sportlich angehen und ihm zeigen, dass Dein Arm länger ist als er glaubt! :D

    Wäre es meiner (immer vorausgesetzt, dass es wirklich keine Defizite in den "Vorarbeiten" gegeben hat), würde ich ihm mittels einem Sprühhalsband zeigen, dass er sich hier im Irrtum befindet. Eine kleine Erklärung hierzu: Das Sprühhalsband ist NIEMALS dazu gedacht (wie es anscheinend einige Leute tun), den Hund zu strafen (was sowieso nicht funktioniert), so nach dem Motto: Dem zeig ich es jetzt, sondern neutral ausschließlich um ihm zu vermitteln, dass Du auf 20 Metern immer noch da bist. Ich glaube, der Hund wird das nach der ersten Verblüffung schnell begreifen und das ignorieren des Rückrufes im Freilauf hat ein Ende. :gut:

    Zitat

    Wie gesagt, das ist ein Thema, bei dem es viele Für und Wider gibt und die jeder für sich entscheiden muss. Solche Themen verlangen eben auch die Toleranz, etwas anders zu sehen und dennoch anzuerkennen, dass der Andere auch Recht hat. Da kann man nichts raten.


    Amen!

    Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können! :gut:

    Zitat

    räumlich trennen?? häää?? das ist draußen im park passiert! laufen muss ich mit meiner nunmal trotzdem auch wenn sie irgendwann läufig ist! war ja nicht mein rüde oder so....

    und ich vergleiche nicht läufigkeit mit magendrehung! ich habe nur vor n paar seiten gesagt dass das für einen rüden sehr viel stress bedeuten kann wenn er ne läufige hündin riecht und zuhaus sitzt, nixmehr frisst, nichmehr schläft und nurnoch heult.... ich kenn einige kalieber davon!
    dann wurde gesagt dass das ja aber nich schlimm sei denn es wäre ja positiver stress!
    lass ich jez von mir aus ma so stehn auch wenn ich das anders sehe, aber auch positiver stress kann negative folgen haben!!! DAS wollte ich damit sagen! denn eine magendrehung die zb stressbedingt passiert unterscheidet nich, ob das jez positiver oder negativer stress ist! und ich kann mir durchaus vorstellen, dass sowas passieren kann wenn ein rüde seit tagen dauernervös in der wohnung rumrennt und keine ruhe reinbekommt.....

    Hallo!

    Ich kann Dich total verstehen. Es ist doch Deine Sache, ob Du Deine Hündin kastrieren lässt. Wenn Du und letztendlich Deine Hündin damit Streß haben, lass sie kastrieren. Ich unterstelle Dir mal, dass Du so eine Entscheidung nicht leichtfertig triffst. Und lass Dir von keinem irgendwie ein schlechtes Gewissen einreden!
    ;)
    Die Entrüstung, die ich hier streckenweise lese, scheint mir so hoch, als ob Du Deiner Hündin ohne Grund ein Bein amputieren lassen wolltest! :headbash:

    lg

    Hi,

    ich denke auch, dass Shampoo auf Hunden nichts zu suchen hat, außer er wälzt sich in irgendetwas und es geht durch ein Vollbad im Bach oder See nciht weg.

    Ich habe es erst mit Babyshampoo versucht, danach dufteten die Hunde ganz dezent. Ich fand es schön, die Hunde haben es gehasst und das erst beste Dreckloch gesucht, um das wieder los zu werden.

    Ich habe dann den Tipp bekommen, Pferdeshampoo zu nehmen. Das mache ich seit dem. Die Hunde riechen danach nur nach nassem Hund und sie versuchen nicht mehr, sich danach sofort wieder in irgendetwas zu wälzen. Ich habe allerdings keine Ahnung, was da alles drin ist. Den Hunden ist es auf jeden Fall nicht unangenehm und es scheint ihnen nicht zu schaden.

    Lg :smile:

    [
    lg :D[/quote]
    Dh, du verwendest jedesmal einen anderen Pfiff? Und sie dürfen raten, ob du diesmal Hier oder Platz meinst? :???:[/quote]


    Klar, sie dürfen auf den Pfiff machen, was sie wollen, Hauptsache, sie machen was! :D :D :D

    Nein, Spaß bei Seite, natürlich sind die Pfiffe fest belegt, nur der Weg dorthin, war für meine Strategen ein komplett anderer als beim klassischen Konditionieren.

    Ich hatte auch noch nie eine futterneidischen Hund, füttere aber trotzdem getrennt. Ein Hund ist extrem mäkelig und frisst sehr langsam, weil er im Napf immer das sortieren anfängt, einer schlingt, als ob es ab morgen nichts mehr geben würde. Das verstärkt sich noch, wenn er die Möglichkeit hat, den anderen zu sehen und sich anschließend anzustellen, weil er hofft, da fällt noch was für ihn ab. Und das wiederum macht meinen kleinen Mäkelkopp ganz nervös.

    Von daher bei uns immer getrennt!

    Zitat

    Hallo,
    für mich ist die "fütterungszeit" eine der großen Ausnahmen in der Mehrhundehaltung, bei der ich eher dazu neige, die Individualitäten der Hunde hinzunehmen.

    Wenn Futterneider dabei sind, wird getrennt und zwar räumlich getrennt, gefüttert.

    Da erziehe ich nicht groß rum, sondern sehe die streßfreie Futteraufnahme für alle Beteiligten als wichtiger an.

    Wenn die Hunde sich vor lauter Erwartungshaltung schon vor dem Füttern in die Köppe kriegen - würde ich sie schon vorher trennen und dann erst das Futter zubereiten.

    LG, Chris


    Dem ist nichts hinzuzufügen!!!

    LG

    Zitat

    Das ist eine Regel der klass. Konditionierung: ein unbekannter Reiz muss vor einem bekannten kommen, dann kündigt der erste Reiz den zweiten an und bekommt die gleiche Bedeutung.

    ;)

    Jetzt weiß ich, warum wir nicht auf "einen Nenner" kommen! Ich habe das "Klassische Konditionieren" schon hinter mir gelassen! :D

    Das kann ich bei meinen Jagdhunden nicht gebrauchen! ;)

    LG