Mein Labrador ist jetzt ein knappes Jahr alt,hört eigtl.auch gut.Nur,was toootaaal nervt:bei Ablenkung sehe ich nur noch eine Staubwolke :zensur: anderer Hund,Katzen etc..
Manchmal rennt er auch zu Leuten hin,die er zum Glück zumindest nur selten anspringt.Reizen tun ihn vor allem sitzende,oder sich in Bodennähe befindliche(also auch liegende)Jogger,z.B.
er springt dann auf die drauf,wenn ich ihn nicht rechtzeitig erwische,d.h.denjenigen nicht gesehen habe.
Dies aber nur phasenweise(zum Glück)und immer freudig,also niemals aggressiv.Er denkt alt einfach alle sind seine Freunde und finden ihn toll :zensur:
Das Schlimme ist,dass er meistens noch bestätigt wird für dieses Verhalten,da die meisten Leute ihn toll finden und dann noch streicheln..
Ich passe echt auf und die Situationen sind jetzt sehr selten,aber dennoch passiert es manchmal,dass eben sowas in der Art passiert.Nur an der Leine spazieren zugehen ist sicher auch keine Lösung-an der Schleppe funktioniert alles prima,sobald die weg ist:das gleiche wieder..
Wie kann ich ihm das endgültig austreiben,bzw.ab welchem Alter sind Hunde richtig abrufbar?Die in der Huschu sagen,er sei für sein ALter normal und je älter er wird,desto weniger wird er sich so benehmen.
Wie gesagt,es ist phasenweise,von 10 Begegnungen,folgt er 9 mal 1a,aber ich will dass er i m m e r hört und abrufbar ist.Ein Labbi ist ja ein grosser,kräftiger Hund,er ist noch dazu schwarz,da sind Probleme vorprogrammiert!Ich will keinen 40 Kilo Hund,der nicht zu kontollieren ist
Bitte teilt mir eure Erfahrungen,Meinungen,etc.mit!!