Ich habe mich vor ca. 15 Jahren mit dem Thema auseinandergesetzt, als ich eine Eigentumswohnung gekauft hatte. Damals noch ohne Hund, aber mit dem festen Vorsatz, endlich mit der Hundehaltung anzufangen.
Ich hatte beim Verkäufer unserer jetzigen Wohnung extra gefragt, ob es dahingehend irgendwelche Beschlüsse gäbe. Nee, gab's nicht. Und dann haben wir gekauft und saßen ein paar Monate später in unserer ersten Eigentümerversammlung und die Hausverwaltung meinte, wo's ja jetzt einen Eigentümerwechsel für die eine Wohnung gegeben hätte und die alten mündlichen Absprachen der Hausgemeinschaft ja keine Rechtssicherheit bieten würden, sollte man ja jetzt mal ernsthaft voran machen mit der Hausordnung und dem Beschluss, die Hundehaltung zu verbieten.
Uns ist natürlich alles aus dem Gesicht gefallen. Und dann haben wir uns hinterher über die Rechtslage informiert: Solche massiven Einschränkungen können nur EINSTIMMIG beschlossen werden. Wenn wir also dagegen gestimmt hätten, hätte man das Hundehaltungsverbot nicht beschließen können. Aber das hätte natürlich hässlich werden können, wenn man als neue Miteigentümer und Nachbarn direkt querschießt und sein Recht durchsetzt.
Aber wir hatten Glück und unsere Hausgemeinschaft hat sich damals bei diesen Versammlungen immer im klein-klein verloren. Sowas Kompliziertes wie eine Hausordnung oder das Thema Hundehaltungsverbot ist da einfach im allgemeinen "hier-ist-mein-Forum-in-dem-ich-mich-mal-über-alles-beschweren-kann-was-mich-so-stört" untergegangen. Und wir haben uns ein halbes Jahr später einfach einen Hund zugelegt, ohne irgendwen zu fragen. Weil wir wussten, dass man uns das rechtlich nicht verbieten kann. Und weil Hunde- und Alles-Hasserin Nr. 1 zwischenzeitlich verstorben war und Hunde-und-Alles-Hasser-Paar Nr. 2 zwischenzeitlich ausgezogen waren, hatten wir deswegen auch keine Probleme mit der Hausgemeinschaft. Weil wir nämlich total nett sind und alle anderen Leute im Haus auch.
Inzwischen haben wir zwei Hunde und noch NIE hat jemand sich über die Hunde beschwert. Im Gegenteil. Die Tatsache, dass die ab und zu mal bellen, wenn da was ungewohntes im Treppenhaus passiert, wird speziell von den älteren Herrschaften als SEHR positiv wahrgenommen.