Beiträge von hunley9001

    Bei meinem Border habe ich die ersten Nächte im Wohnzimmer auf einer Matraze vor seinem Schlafplatz gelegen. Wenn er in der Nacht wach wurde und mal musste, musste er unweigerlich über mich drüber steigen und weckte mich auf. Konnte ihn dann schnappen und mit ihm in den Garten runter.
    Nach ein paar Tagen schlief er nachts durch und wir haben seinen Schlafplatz neben unser Bett umgezogen.
    Unser Kleinspitz ist mir abends gleich hinterher "gedackelt" wenn ich ins Bett ging. Ich habe ihn geschnappt und neben mir unter die Bettdecke, oder in die Armbeuge gelegt. Sobald er musste, habe ich es gleich gemerkt. Mein Schlaf hat sich automatisch auf "Baby"-Modus umgestellt, soll heißen: als meine Kinder als Baby neben mir / uns im Bett lagen, war am Anfang auch die Angst, daß man aus Versehen im Schlaf auf ein Baby walzt.
    Ist aber völlig unbegründet.Das Unterbewußtsein muss hierfür irgendeine Sperre im menschlichen Körper vorgesehen haben. Meine Kinder, als auch unser Kleinspitz wurden nie zerquetscht und sind heute noch wohlauf.

    Zitat

    Kann es irgendwie sein, dass sich der Themenstarter gar nicht mehr meldet???

    Hat er doch... heute morgen um 6.44UHr!
    Was er wissen wollte, weiß er offensichtlich.
    Die im Anschluss folgenden Antworten wirken wohl eher abschreckend... zumindest auf mich.

    Bringt jetzt zwar nicht für die TS, möchte aber hier mal eine Anregung an andere Foren-Leser loswerden.
    Wir renovieren, bzw. sanieren gerade unser elterliches 2 - Familienhaus.
    Wir haben vor, im OG eine separate 2 Zi-Wohnung einzurichten und diese explizit für Hundehalter, bzw. Halterinnen anzubieten.
    Einziger Knackpunkt wird hier wohl sein, daß der "wohnungssuchende" Hund incl. Herrchen / Frauchen sich mit unseren beiden Hunden gut verträgt.
    Vielleicht denken hierüber auch mal andere Hundehalter mit leer stehendem Wohnraum nach?

    Als wir den Wurf unseres jetzigen Borders zum ersten Mal besucht haben war es ähnlich. Alle Welpen, bis auf einen sind wie "blöd" rumgegast, wollten spielen, geknudelt werden usw.
    Einer kam gemütlich "angedackelt", hat bei meinem Sohn am Hosenbein geschnüffelt, sich auf seinen Schuh gelegt und völlig desinteressiert weiter gepennt.
    Über den sind seine Wurfgeschwister rübergerannt, hin und her, das hat den Null gejuckt.
    Habe mir dann die Welpen nacheinander geschnappt, die üblichen Welpentest gemacht, alle incl. besagten Nichtinteressierten gemacht.
    Der war da völlig ruhig und cool... jetzt ist er 2 3/4 Jahre alt, liegt gerade links von meinem Leigestuhl auf unserer Terasse, hat seine Fleischdosis intus und verdaut in aller Ruhe.
    Ich hätte keinen besseren Hund auswählen können...

    Zitat

    Fraglich ob der Hund es auch lustig findet.
    Kannte mehrere solche "Kreationen", DSH-Dackel - Bernersennen.Dackel.... Ist keiner alt geworden, weil die Körpermassen selbst bei sehr schlank gehaltenen Hunden und die kurzen Beinchen anatomisch nicht zusammenpassten.
    Arthrosen, Wirbelsäulenprobleme und und und...

    Der inzwischen 7 Jahre alte Hund macht zu keinem Zeitpunkt einen traurigen Eindruck und ist überall gut mit dabei. Von Einschränkungen usw. keine Spur. laut Aussage von seinem Frauchen auch keinerlei Krankheiten etc.

    Zitat

    Mal blöd gefragt: Nehmen wir mal Dogge x Dackel, wie oben beschrieben. Muss dann nicht zwangsläufig die Mutter die Dogge gewesen sein? Schafft so ein Dackelkörper das überhaupt, die Welpen auszutragen?

    Papa war Dackel, Mutter war Dogge... die Hündin muss sich also beim Besteigen (ich stell`mir das bei den Beiden gerade bildlich vor. War wohl der Reinhold Mesner unter den Dackelrüden, hehe) hingelegt haben.

    Durch meine Körpergröße (187cm) incl. überdurchschnittlicher Körperkraft habe ich schon mal meinen Border Collie (38kg) und einen Berner Sennenhund (48kg) an den Halsbändern geschnappt und voneinander getrennt.
    Klar, zimperlich und vor allem wehleidig darf man da nicht sein.

    Allerdings habe ich für den Fall der Fälle eine kleine Sprühdose Pfefferspray dabei... man kann ja nie wissen?