Beiträge von hunley9001

    Unser Kleinspitz hat hin und wieder eine in Fang, frisst sie aber nicht. Spitze waren ja im Mittelalter den Bauern als Mäuse- und Rattenjäger von den Feudalherren zugestanden.
    Bei uns ums Haus gibt es jede Menge Mäuse. Also warum sollten wir ihm seinen "genetischen" Auftrag entziehen?
    Unser Border jagt auch gerne Mäuse, schachtet auch leidenschaftlich gerne Mausschächte aus. Erwischt hat er aber nach meiner Kenntnis erst einmal eine.
    Der Mäuselsprung sieht einfach zu süß aus...
    Allerdings kaute er neulich frühmorgens ziemlich lange auf einem undefinierbaren "etwas" rum. Zunächst vermutete ich einen Kauknochen. Es sah so aus, als ob sich unser Hund nicht schlüssig war, ob er das "etwas" runschlucken sollte, oder lieber noch ein wenig drauf rumkauen sollte?
    Bei näheren Betrachtung stellte sich das "etwas" als Rattenkadaver heraus. Ich kann allerdings nicht sagen, ob er selbige erlegt hatte, oder ob diese schlicht und ergreifend bei uns im Garten verendet war und anschließend als Kauriegel weiterverwendet wurde?
    Habe den Kadaver jedenfalls mittels Beerdigung weiteren Kauversuchen entzogen.

    Heute morgen liefen wir zu Dritt mit unseren Hunden von unseren inoffiziellen Hundespielwiese an einem nahe gelegenen Wald Richtung "Heimat" zurück. Alle 3 Hunde im Freilauf.
    Kam uns ein älterer Mann mit einer, ebenfalls freilaufenden Labradorhündin entgegen.
    Voraus ahnend was gleich passiert habe ich meine Frau und unseren Begleiter vorgewarnt. Meine Frau und ich unsere Rüden angeleint, unser Begleiter liess seine jünge Podencohündin erstmal absitzen.
    Die Labradorhündin kam sofort auf unsere Hunde zu, deren HH grüsste uns freundlich mit den Worten: die ist läufig!!!
    Ich begrüsste ihn freundlich mit den Worten: Danke, das wissen unsere unkastrierten Rüden sehr zu schätzen...
    Sogar mein gechipter Border hat sich vor lauter Geilheit aus dem Geschirr gezogen.
    Hatte nicht übel Lust, meinen Hund nicht einzusammeln und ihn mit einem "freu Dich deines Lebens" ein paar fröhliche Augenblicke zu gönnen.
    Das ist schon das 2. Mal mit besagtem älteren Herren.
    Der legt`s wohl wirklich auf einen Deckakt an?
    Über soviel Blödheit konnten wir im Anschluß nur den Kopf schütteln.

    Zitat

    Stimme Dir voll und ganz zu. Die Haltung von Tieren ist wesentlich unproblematischer als die Haltung von Türken und Afrikanern. :D

    Ich persönlich hätte nichts gegen vollbusige Afrikanerinnen oder Türkinnen mit Hund als Mieterinnen
    (...meine Frau allerdings schon)! *ggg* :stick1: :ironie2:

    Für gewöhnlich werden unsere Hunde einmal im Jahr entwurmt, in der Regel zusammen mit den Impfungen.
    Sollte mal zwischenzeitlich der Kot in Richtung Durchfall verändern kann ebenfalls eine Entwurmung notwendig sein.
    Unsere Rüden "hängen" sehr häufig mit der Nase in allerlei "Mist" incl. die allseits beliebte "Pisseleckerei".
    Da können schon mal Kleinstlebewesen in den Verdauungstrakt geraten, die da nicht unbedingt was zu suchen haben.

    Zitat

    Schön, dass alle mitlesen, sich aber nur äußern, sobald es etwas zu kritisieren gibt ;-)

    Gemessen an der inhaltlichen Botschaft Deines Eröffnungsthreat fällt die Kritik noch sehr moderat aus!

    Zitat

    Ich empfehle das normalerweise nicht, aber in Eurem Fall finde ich einzig einen Stoffhund passend!

    Jep, hervorragende Empfehlung... :gut:

    Zitat

    manchmal diskutiere ich und sehe es als Chance an.
    Z.B. muss mein Jungspund im Moment bei Begegnungen mit Joggern und Radler sich setzen. Er soll lernen nicht hinter denen her zu flitzen. Klappt auch ganz prima. Manche Leute sagen dann mal sie würden ja aufpassen und ich könne ihn ruhig laufen lassen. Dann sage ich ihnen es sei zu ihrer Sicherheit. Daraus ergeben sich manchmal sogar nette Gespräche und viele finden es auch klasse.
    Ich habe dadurch hier kaum Probleme mit Joggern und Radlern. Manche bedanken sich sogar wenn man Rücksicht nimmt.
    LG Ele


    Hier kann ich mich anschließen, geht mir ähnlich!

    Mitunter fragen die Leute interessiert nach, wenn ich mit meinem Border Collie Flächen- und Spurensuche mache. Die sind immer ganz beeindruckt wie gut mein Hund auf Kommandos und Handzeichen reagiert und seine Impulskontrollübungen beherrscht.
    Da mache ich immer mal wieder ein wenig Aufklärungsarbeit über Hundeerziehung, Sozialverhalten, friedliches Miteinander... kurz leben und leben lassen.